Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay, es eilt ja nicht, mich würde es nur mal interessieren, da wir ja in etwa die gleichen Systeme zum Falten benutzen.
^^gleich noch mehr - sie haben Post :)

Grüße,
franeklevy
 
Kiek an! Meine is entsprechend schlechter. Vllt isset wirklich der Treiber, der beim Falten besser geht.

Um den Inhalt der PN werde ich mich kümmern. Sind gute Ansätze bei, mein Lieber.

Gruß
Hüpo.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    71,9 KB · Aufrufe: 422
Hypocrisy schrieb:
Gut dass du fragst. :D

Ich hatte da mal was vorbereitet. Die Performance ist aber quite bad.
Naja... Ich bin noch nicht sicher, wie es zukünftig weitergehen soll. Meine Freundin jammert über den Stromverbrauch. Und ich jammere über das nicht optimale Setup.
Also entweder kommt noch eine zweite 8800GT rein oder eine zweite GTX260 in den Hauptrechner. Und/Oder doch ein Quad à la 8300 in den HTPC? Oder es bleibt alles wie es ist?

Also ich koennte dir empfehlen, noch einmal die Linux-Distri, die ich verlinkt hatte zu probieren, allerdings mit diesen Einstellungen:

Big Packets: normal

Advmethods: no

Und so einstellen, das der SMP-Client schon ab 2 Cores greift. Dann bekommst du die normalen 1920er WUs - und wie gesagt, mit denen schaffe ich mit meinem 4200+@2300Mhz 1100 PPD.
 
danke für den schnellen Test, werde mal bei Gelegenheit den anderen Treiber testen.

Wie schaut es allerdings damit aus?
Aber evtl. bremsen auch die vier zugewiesenen Kerne der VM die GPU aus? Wie viele stellst du der VM zur Verfügung?

edit:
@Blangone:
Big Packets: normal
Advmethods: no

wo stellst du dies dann genau ein? Gib mir mal bitte ein kurzes HowTo, thx.

Grüße,
franeklevy
 
@ mr.franeklevy

Na alle 4, wie ich oben schrob. ;)


@ blangone:

Das teste ich nochmal aus mit dem SMP. Aber geht denn das inner VM mit 32bit? Das ist doch die Frage, die die Menschheit schon ewig beschäftigt.
 
^^ich vergaß, sorry. Somit liegt es also auch nicht an der Kernzuweisung, einzig der Treiber bleibt übrig, gerade diesen Stress wollte ich mir ersparen, da ich mit dem momentanen sehr zufrieden bin.

Könntet ihr mir trotzdem noch ein paar Angaben zu den beiden Parametern geben (Big Packets: normal
Advmethods: no)?

Grüße,
franeklevy
 
Hier noch mal die allgemeine Installationserklaerung:

blangone schrieb:
Probier doch mal nen Linux-Client. Habs gerade auf meinem Dualcore installiert, ist recht einfach.

1. VMWare Player installieren (gibts gratis)
2. Das hier runterladen.
3. Entpacken.
4. VMware Player starten und das folding.vmx laden
5. IP-Adresse der virtuellen Maschine (wird angezeigt) im Browser eingeben.
6. Auf "Reconfigure this host and any USB drives" klicken um username, team und passkey einzugeben.
7. Einen Restart vornehmen (moeglich aus der Browsersteuerung unter "Remote reboot: enabled" EDIT: BESSER DIE VM NEU STARTEN!
8. Notfalls noch hier in die Anleitung schauen.

Unter Punkt 6. kann man die gesamten Einstellungen vornehmen, auch die Paketgroesse und ob experimentelle WUs geladen werden sollen. Auch muss man hier die Einstellung vornehmen, das SMP auf Dualcore-CPU gerechnet werden. Zumindest bei mir ist das deutlich schneller als zwei einzelne Threads.

Hier mal meine Einstellungen fuer meinen Dualcore:


Diskless Folding version 090706 by Nick Reilly

Processor type: x86_64

Found 2 processors

User: bLaNG

Team: 66332

Passkey: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Big Packets: normal

Advmethods: no

Memory: MB

Backup every 15 minutes

Core checkpoint every 15 minutes

Restart running with oneunit flag

Remote reboot: enabled

Install: yes

Console blank: disabled

Hostname: fold-B1C1

IP address: 192.168.1.80

Workgroup: DISKLESS

Running under VMWare, not using NTP to sync time

Hang check logfile

SMP instance per 2 CPUs

Folding CD Generator

Reconfigure this host and any USB drives.

Processor temperatures (Intel Core and AMD K8)

Instance 1

Folding Log File

Unit Info

Backup of WU

Kill folding cores

Bei mir laeuft das auf einem 32bit-Win7, wenn ich mich recht erinnere (ist schon ein Zeitchen her das ich die VM gestartet habe) laeuft die VM selber aber auf 64bit (beim booten der Linux-Distri hab ich glaube ich fold64 eingegeben).
 
Ah danke, bangalone! Das probier ich später mal.

@ franekl..

Ich hab:
(Big Packets: klaro & Advmethods: na logo)?

bye
Hypo.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit:

Ich habe gerade gesehen, dass wir einige Mitglieder haben, die bereits viel erreicht haben, aber in der letzten Zeit nicht mehr aktiv sind.
Herauszuheben sind da besonders:

neobsen
Crazyhorse
Mirko Groll
Nighthawk
Berg
Christian-x64
BlackNoir
Twister1st
freddddie
u.a
.

Ich möchte Euch anregen weiter mitzumachen. Auch wenn ihr einzeln vielleicht nur wenige Punkte einbringt, schafft ihr doch gemeinsam einen sehr großen Anteil an der Leistung unseres Teams.
Falls ihr also hier mitlest, dann werft eure Kisten an und gebt uns und dem Projekt den Anschub, den wir täglich brauchen! (chakka)

Viele Grüße
Hypocrisy
 
Zuletzt bearbeitet:
So klink mich jetzt auch mal ein :P

müsst mir aber ein bischen helfen das ding einzurichten ^^...

mfg ChrisLaabs
__________________________________________________________
//EDIT:

So ich hab diesen Download nun ausgeführt, und auch schon Installiert. Dann starte ich das ding und da kommt ein Menu wo ich mein Nick und die Teamzahl eingeben kann. Als teamzahl hab ich dann 66332 eingegeben dannach auf ok geklickt und jetzt ? ist das schon alles?? Und wie kann ich unsere Teamseite besuchen ?
__________________________________________________________
//EDIT02:

Vlt wäre es gut wenn einer von euch sich mal mit mir zusammen hinsetzt und mir das alles ganz genau erklährt. Ich haber gerade ein bischen im Forum der HP geschnüffelt und muss doch sagen das das ganze leider nicht ganz so einfach ist wie es mir zu erst erschien...

Ich hatte mir das so gedacht: ich habe ja ein 4 kern CPU davon können wenn ich net gerade was anderes mache 3 voll ausgenutzt werden. einen brauche ich selber ^^ (vlt auch nur 2 voll auslasten ma gucken). Wie das ganze mit der Grafikkarte funktionieren soll verstehe ich da gleich mal garnicht...

wäre euch echt dankbahr wenn einer mir das mal erklähren könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab grade gesehen dass ich schon in den top100 bin nach nichtmal 2 wochen
cpu und gpu client läuft ja auch immer..
(laut everest ist mein rechner auch zu 98,8% verfügbar.... --> 1,2% rebootzeit...
schönen sonntag noch
 
@ChrisLaabs

Am besten installierst du dir den SMP-Client (gibbet hier. Ich glaube nicht, das du ihm nur 3 deiner 4 Kerne zuweisen kannst, aber keine Sorge:

1. Laeuft der Folding-Client auf geringer Prioritaet. Das heisst, sobald ein anderes Programm deine CPU braucht, laesst ihr der Client automatisch vortritt.

2. Wenn du doch mal wirklich Performance-hungrige Anwendungen laufen laesst, wie Videoencoding usw. kannst du den Client auch mit einem Klick auf den System-Tray Knopf komplett pausieren lassen (und spaeter natuerlich auch wieder anschalten).

Wenn du allerdings das optimale Foldingergebniss haben willst, verwendest du den Linux Client, der Multi-CPU viel besser ausnuetzt. Das geht am einfachsten mit einer virtuellen Maschine. Schau ein paar Posts zurueck, da habe ich eine Anleitung und Downloadlinks gepostet.
 
@blangone

hast du hfm am laufen mit dem linux teil ?

die ip usw ist klar nur das verzeichnis bzw den login find ich nirgends in den daten :-(
 
Hallo,

Linux lohnt eigentlich immer dafür. Am meisten allerdings richtigerweise ab 4 Kernen, da dann SMP möglich ist, was nochmals viel mehr Punkte bringt. Blangone hat vor einigen Posts ein paar fertige Distries reingestellt, die ganz brauchbar aussahen.

Zu den Deadlines:
Die müssen natürlich eingehalten werden. Soweit ich weiß, gibt es nur Punkte, wenn die Deadline auch eingehalten wird. Mglw. ist aber auch ausreichend, fertige Arbeit manuel zu senden, bevor die DL erreicht ist.

Gruß
Hypocrisy
 
Ich hab FahMon damit am laufen. Schau mal in deine Netzwerkumgebung. Da sollte jetzt ein Netzwerk "Diskless" sein. Innerhalb dieses Netzwerks gehst du dann zu

"\\FOLD-B1C1\C\etc\folding\1"

Das zumindest ist der Folder, den ich FahMon angeben muss.


Was Dualcore angeht. Die Linux-Distri bietet sowohl die Moeglichkeit, auf einem Dualcore den SMP-Client als auch 2 einzelne Clients laufen zu lassen. Bei mir hat sich auf meinem Dualcore der SMP-Client als schneller herausgestellt als 2 einzelne Clients sowohl unter Windows als auch unter Linux.
 
Aber die Distri läuft auch unter einer 32bit VM-Umgebung?
Kannst du nochmal sagen welche du genau genommen hast?

Danke & Gruß
H.
 
Hab gerade nochmal nachgeschaut, die Distri laeuft im VMWare Player unter 64bit, hab sie also mit "fold64" gestartet. Mein Host-OS ist allerdings ein 32bit Win7. Ich hatte sie allerdings auch schon unter 32bit laufen, allerdings da nicht den SMP-Client. Genommen hatte ich diese hier.
Warum ist das denn so wichtig fuer dich zu wissen? Deine beiden CPUs sind doch 64bit-faehig. Oder hat das einen anderen Grund?
 
Zuletzt bearbeitet: (mehr info)
Naja ich hab eben WinXP 32bit auf dem kleinen. Ich werde das mal versuchen, wobei ich ja sehr gerne den SMP Client haben will, der sich bisher beharrlich geweigert hat unter dem 32bit System zu starten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben