Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke es liegt einfach an meiner unfähigkeit die VM richtig einzustellen :D

Die Hardware ist in gleich gut wie deine (Aber AMD/nVidia) ohne SSD^^
inet kann bis zu 15mbps
 
Die VM braucht "Bridged Network".
Und sonst nimm einfach den Wizard, aber sag, dassde später selber das OS installierst, sonst macht er Murks.
 
ah bridged, probier ich dann gleich mal aus :D
Ergänzung ()

geht nicht.
"cannot create directory '/folding': permission denied

Das ist die meldung wenn ich: mkdir -p /folding eingebe
 
Zuletzt bearbeitet:
"sudo DEINUSERNAME" [enter]
"passwort" [enter]

und dann die obigen schritte. jetzt wirds linuxig, wo ich kein plan hab :D
 
USERNAME@ubuntu:~$ sudo USERNAME
[sudo] password for USERNAME:
sudo: USERNAME: command not found
USERNAME@ubuntu:~$ sudo USERNAME
sudo: USERNAME: command not found
USERNAME@ubuntu:~$ mkdir -p /folding
mkdir: cannot create directory `/folding': Permission denied

Wenn ich "sudo" eingebe, dann kommt die abfrage für das passwort. Dann gebe ich das auch ein. Aber dann kommt halt "command not found".
Wenn ich das Passwort falsch eingebe, dann kommt die Meldung dass das PW falsch ist. Wenn es richtig ist kommt "command not found"
 
Hi

sudo mkdir /folding erstellt einen Ordner im Wurzelverzeichnis / (root). Dort hast du keine Schreibrechte, weshalb das erstellen nur mit root-Rechten geht. Das heißt, dass du das ganze immer als root laufen lassen müsstest, was keinen Sinn macht. Besser wäre

mkdir folding

was den Ordner "folding" in deinem Home-Verzeichnis (quasi eigene Dateien unter Windows) erstellt, wo du volle Zugriffsrechte hast. Deshalb fällt auch das sudo weg. Der Pfad ist dann /home/USERNAME/folding. Dorthin die beiden Dateien entpacken.
Das fah6 nun nicht gefunden wird liegt daran, dass du wahrscheinlich cd folding vergessen hast. Den vollen Pfad musst du nicht angeben, da du nach dem öffnen der Konsole standardmäßig schon in deinem Home-Verzeichnis (/home/USERNAME) bist.

Linux ist schon was feines :D Aber bitte nicht als root rumpfuschen.


mfg
aki
 
USERNAME@ubuntu:~/folding$ pwd
/home/ USERNAME /folding
USERNAME@ubuntu:~/folding$ ls
fah6 FAH6.02-Linux.tgz mpiexec
USERNAME@ubuntu:~/folding$ ./fah6 -configonly
bash: ./fah6: No such file or directory
USERNAME@ubuntu:~/folding$

Das kommt momentan raus.

@aki.
Danke für die Erklärung
Wenn ich aber mkdir /folding schreibe, dann kommt: Permission denied.
Desshalb hab ich versucht als root rumzupfuschen :D
cd /folding habe ich NICHT vergessen. Selbst jetzt findet es die Datei nicht.

@blangone

Ist das nicht die VM die du auf Rapidshare gestellt hast?
Ich will auf jeden fall nicht den ganzen Tag Daten runterladen.

EDIT: Hab die Datei gefunden. 23mb "gross"^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das liegt am Slash ;) Damit gibst du den ganzen Pfad an, nämlich /folding. Das ist aber gar nicht Sinn der Sache, der Ordner soll in dein Home-Verzeichnis. Wenn du also den Slash weglässt, wird der Ordner dort erstellt, wo du gerade bist. Das ist standardmäßig dein Home-Verzeichnis. Also nochmal :)

mkdir folding
cd folding

Beides ohne /

(natürlich musst du jetzt auch die Dateien dorthin entpackt haben, damit der Befehl gefunden wird)
 
hmmm..... will immer noch nicht funktionieren. Ich glaube Linux ist nichts für mich :lol:

Danke dir trotzdem^^

@Blangone

Diese VM funktioniert ja ganz toll. Danke dir


Edit:
Ich möchte gerne die VM mit 4 Kernen rechnen lassen (momentan mit 2). Aber ich kann das weder in der VM selber noch auf der Site von der IP ändern).
Meine GTX260 macht gerade 8,5k PPD :O
 

Anhänge

  • PPD.jpg
    PPD.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 326
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit dem Browser auf die Einstellungsseite der VM gehst, klick dann auf:

"Reconfigure this host and any USB drives."

Unter dem Punkt:

"SMP instance per:"

muss 4 ausgewaehlt sein. Eigentlich muessten dann alle 4 Kerne laufen. Kanns leider nicht selber testen, da ich nur einen Dualcore habe.
 
das habe ich auch gemacht und es gibt mir auch 4 an.

Aber fast zuoberst gibt es: Prozessoren gefunden. Dort gibt es nur 2 an. Das ist der Flaschenhals.
Kann man das iwie ändern? Ich vermute, dass die VM noch ne alte Version nutzt und demnach nur max 2 Kerne unterstützt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben