Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh da muss ich mal für den Slash entschuldigen....ich hab das nur flugs aus dem HowTo von Stanford rauskopiert. Ich denke mal, dass ich es selbst damals ohne Slash (wie im DOS) gemacht habe... ;)
Und SMP verlangt m.E. auch ein 64bittiges OS, also Windows64 für VM7 und dann auch ein Linux64...mal lapidar ausgedrückt.

Also bei mir "ging" es eigentlich sofort, jedoch hab ich ja auch das Handbuch vorher gelesen. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hypocrisy: Ich will ja auch Linux umsteigen, habe aber einen Dualcore.
Ein paar Posts vorher hast du geschrieben, dass sich deine Leistung verdreifacht hat.
War das bei einem Quad oder einem Dualcore, oder verbessert sich unter Linux unabhängig von der Core-Anzahl die Leistung?

Kann die Linux VM im Hintergrund problemlos rechnen, während ich mit Windows arbeite?

mfg
 
^^Hi,

die Leistung sollte sich unabhängig von der verwendeten Corezahl mit dem Linuxclient deutlich erhöhen. Ob der Multiplikator dabei genau drei ist, kann dir freilich niemand genau sagen, aber es dürfte vermutlich so sein.

Die VM kann im Hintergrund arbeiten, es empfiehlt sich allerdings im Taskmanager die VM auf eine geringer Priorität zu setzen um wirklich problemlos arbeiten zu können. Als besonders hilfreich finde ich darüber hinaus die schöne Pausenfunktion von VMware. Bei dem Win-SMP-CLient war es bei mir oft der Fall, dass bei einer Pause oder beim Schließen er anschließend nicht mehr weiter rechnen konnte. Die Daten wurden nicht gefunden oder FaHmon konnte sie nicht auslesen, oft verabschiedete sich der Client aber auch so. Unter der VMware kann man nun auch völlig bedenkenlos die VM pausieren, um sie zu seinen späteren Zeitpunkt weiter rechnen zu lassen. Dies funktioniert auch bei einem Rechner Reboot.

Grüße,
franeklevy
 
^^ja, der Fehler ist wirklich ärgerlich, lässt sich aber mit ein paar Zeilen Code leicht umgehen:
Echo off
Start /high C:\Programe\Trillian\trillian.exe

Dies soll nur eine Beispielverknüpfung sein, weshalb Sie die Pfadangabe durch ihre eigene zum Programm ersetzen müssen.

Anstelle des Paramters /high können Sie folgende Optionen verwenden, der die Einstellung für die CPU-Priorität vornimmt:

- /Realtime: Die gesamte Leistung wird der CPU zugeordnet, wobei ich dies nicht empfehlen kann, da das System sehr instabil werden könnte.

- /High: Die meiste Leistung der CPU wird für das Programm verwendet.

- /AboveNormal: Der Anwendung werden etwas mehr als die üblichen Prozessorressourcen zugeteilt (ca. 10-30 % über dem Durchschnitt).

- /Normal: Das sollte klar sein, wobei dies hier ja keinen Sinn macht, da es dir Standardeinstellung ist.

- /BelowNormal: Der Prozessor teilt nur halb soviele Ressourcen dem Programm zu, wie üblich.

- /Low: Der gewünschten Anwendung wird von der CPU kaum aufmerksamkeit geschenkt und sehr langsam verarbeitet.
Für weitere Infos:
http://www.windows-tweaks.info/html/prozessorprioritat.html

Grüße,
franeklevy
 
danke, wusste ich noch nicht. Ich selbst nutze den Parameter eh nicht mehr, kenne ihn aber noch von früher. So bleibt wohl nur das periodische Kontrollieren der Einstellungen, kannst du eine ungefähre Angabe zum Intervall machen?

Grüße,
franeklevy
 
Dorndi, ich spreche vom Quad. Den DC habe ich nie im Windows-SMP laufen gehabt.
Ich sollte den DC aber nun doch endlich mal wieder anwerfen...der langweilt sich so vor sich hin. Verschwendung. ;) Ich nehme mir das mal für die Woche vor. Ich hoffe auch, dass endlich die frische HW kommt...ich find´s immer ganz schlimm auf Bestellungen warten zu müssen.

Nun ja, ich hab auch noch ne Überraschung parat. Ihr solltet mal die News im Auge behalten.

Und sonst? Wir crunchen ordentlich was weg. Ich find´s echt klasse, wieviele Punkte derzeit so gemacht werden. Weiter so!!

Gruß & schöne Woche
Hypo.
 
Intervalle, schwer zu sagen, eher, wenn man die VM benutzt, also mit der Maus drin rumwerkelt.
Ich finds schade, dass die Option wie aus der Workstation fehlt, wo man Einstellen konnte, dass die VM beim Minimieren ne Niedrige Priorität haben soll (auch das komplette Ausblenden vermiss ich).
Aber man kann ja icht alles wollen, ist immerhin gratis. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mein, dass der Standard Client so um die 300 PPD einbringt->600PPD bei 2 Kernen, bin mir aber nicht ganz sicher (was die PPD angeht).
Der Linux Client bringt auf nem Quad 5000 PPD, das heißt mit nem Dual mindestens 2000.

(Ich geh davon aus, dass es sich um nen C2D um die 3 GHz handelt.)

@haszgoon:
http://foldingforum.org/viewtopic.php?f=51&t=11784
Seinbar geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin nun auch mit nen netbook und ner ps3 eingestiegen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben