Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern gab´s ja wieder dicke Punkte! Bravo!

Leider reisst mein großer Falter, bzw. dessen SSD dauern die Füße hoch und das System friert ein. Sehr ärgerlich das Alles. Vermutlich ist einmal RMA angesagt. fck
Wer mal seine Meinung sagen will, bzw nen Tipp hat, bitte hier klicken.

Trotzdem weiterhin crunchiges crunchen.
Hypocrisy
 
Die sieht recht aktuell aus. Ich denke die wird´s können.

Gruß
Hypo.

P.S. Meine VM ist Ubuntu 64 bit. Darauf ist fertig eingebunden der SMP Client für bis zu 4 CPU Kerne.
 
Hallo dorndi,

VMPlayer 3.xx ist ok. Auch falls ich es übersehen haben sollte, wollte ich nur noch
einmal sagen: Host win xp 32-bit ->VMPlayer->Gast Ubuntu 64-bit -> läuft gut.
Habe das auf Anregung von Hypocrisy seit Wochen am laufen.

Grüße an Alle (wir machen ja im Augenblick abartig fett Punkte)
 
Und gleich noch mehr. Habe gerade zwei neue Palit GTX260 in Betrieb genommen. :)

Ich brauch aber Hilfe beim Multi-GPU Setup.

Wenn ich GPU2 starte sagt er dasselbe wie damals mit der 8800GT.
"Hardware not supported. Neuer Treiber, bla blub."

Ich hab alles Schritt für Schritt nach Anleitung gemacht. Neusten Treiber mach ich grad drauf. Hatte den 190.67 (oder so, der ja nicht als alt anzusehen ist)
Hat jemand nen Tipp?

EDIT:

Jetzt geht´s! Beide Monitore müssen eingeschaltet sein. Wie uncool. Naja, dann muss ich morgen noch zu Conrad und Widerstände kaufen für diese frickelige Adapterlösung. Hmmmm.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol
hast du etwa zuviel geld?^^

Würde auch gerne einen kleinen PC in betrieb nehmen mit so 2 8800gt. Aber meine eltern wären da nicht ganz so einverstanden.
 
Whatever... :D

Edit:

Was hat´s noch mit diesem "Flush Interval ..." auf sich? Kann mir das dabei helfen beide Grakas auf ein Level zu bringen? Die eine macht so um 7,5 - 8k PPD, die andere nur ca 4k. Wenn ich die schwächere nicht falten lasse, hat die erste stets über 9k PPD. Irgendwelche Tipps?

Gruß
Hypo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hilft mir das in dem Fall nicht. Wenn ich Zeit habe, baue ich die neuen GTX mal in den anderen Rechner ein. Der kann angeblich sogar 2x x16 ansteuern. Der hat auch XP drauf, also mal schauen, was das bringen wird.
 
Soweit ich weiß hast du recht, jedoch hab ich das in der Beschreibung mal gelesen....und wohl ohne Nachdenken nachgeplappert... :freaky:

Egal...ich bau sie trozdem mal um.
 
@Hypocrisy

Wenn dein 2 260 GT unterschiedlich PPD Bringen kann es sein das sie unterschiedliche Anzahl von Schaderen haben die eine 196 die andere 216 dann kann das fortkommen das die eine Karte in der Leistung zusammen bricht der Treiber Kommt damit nicht klar, wenn mir noch was einfällt dann behalte ich es nicht für mich:lol:
Gruß
 
hehe danke :)

Ich habe 3 GTX. zwei neue (216) und eine alte (192).
Ich baue die nochmal in den anderen PC ein und schaue malwie es dort läuft.
Derzeit machen der Quad und die beiden neuen GTX nicht wesentlich mehr PPD als die alte und Quad. Von daher gibt´s Optimierungsbedarf.
 
Hi,

ich vermute mal der Quad bremst einfach aus, ich würde mal versuchen die VM nur auf zwei Cores laufen zu lassen. Sobald die VM zu viel Performance zieht, werden die GPus wahrscheinlich etwas aus gebremst. Bei mir brachte der Wert Flush-Intervall 512 Besserung.

Grüße,
franeklevy
 
Okay, ich dreh erstmal die Prio von VM runter.

Weil so (siehe Bild) geht das ja mal gar nicht klar.

edit: hat mal jemand das Bild parat, was die Widerstände zeigt, die man am D-Sub Adapter anbringen muss und welche es genau sein müssen? Würde vllt noch zu Conrad düsen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 303
Ahhh, danke! Ich hab des schon gegoogelt aber nix zu finden...... ;D

Na denn ma ab zu Konfred.

edit: ich seh grad, dass ich flush interval schon mit 512 drin hab...hmmm. also doch umbauen nachher...
edit 2: es sind beide grakas die sich stören. sobald eine aus ist, dreht die andere richtig auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben