Das Internet? Gibt es den Blödsinn immernoch?
Grundsätzlich find ich es gut wenn Kinder "sinnvollen" Content erzeugen. Ich hab schon manchmal Tutorials von Kids gesehen die besser waren als von älteren Leuten, denen man mehr Ahnung der Materie zutrauen könnte.
99% der creator machen das hobbymäßig nebenbei aus Spaß. Problematisch wirds erst wenn jemand so bekannt und beliebt wird, das von ihm erwartet wird regelmäßiger Content zu liefern. Für den einen mag schon 2 3 mal die Woche zu stressig sein neben Arbeit Schule etc. Mal davon ab, dass man irgendwann immer mehr auf verlangen produziert und echte Kreativität damit killt.
Wenn die Größenordnung dann soweit gehen wie bei den, die hier in der News stehen, wird defintiv erwartet täglich Content zu liefern. Der muss auch entsprechend professionell aufgemacht sein. Wer weiß was für ne scheiß Arbeit selbst ein "laber" Podcast einmal die Woche sein kann oder ähnliches, der wird sicher ne Vorstellung davon haben, welchen Aufwand das bedeutet täglich was rauszuhauen auf einem entsprechenden Niveau. Das ist für Erwachsene schon hart. Stellt euch das mal bei nem Kind vor.
Natürlich muss das Kind das nicht alles selbst machen. Da stehen Eltern und möglichweise noch Produzenten und Helfer etc. hinter, aber das Kind ist ja trotzdem in diesen Abläufen drinne. Es steht mindestens permanent vor der Kamera und es wird von ihm erwartet, dann abzuliefern. Stellt euch mal vor es hat ein schlechten Tag und gar keine Lust was zu machen und dann muss es mit Spielzeug spielen es noch bewerten und so aussehen lassen ob es Spaß hat. Das ist der beste Weg in die Depression. Zudem kommen irgendwann noch Schule Hausaufgaben etc. dazu.
Wenn die Eltern dann noch sehen wie viel Kohle das Kind einbringt, glaube ich nicht, dass sie Verständniss zeigen, wenn das Kind sagt es möchte das nicht mehr tun. Bestimmt gibt es welche die das gerne machen und wo die Eltern das vernünftig angehen und das Kind wirklich Spaß hat und nicht überfordert wird. Aber es wird warscheinlich genauso viele Negativbeispiele geben, und je bekannter das Kind bzw. der Kanal und je mehr Geld das bringt, desto höher ist die Chance, dass es eben nicht in Ordnung ist. Neben den Eltern kommen dann Sponsoren, Manager, Agenturen, Vermögensberater etc. die alle auf das Kind Einfluss nehmen um da Kapital draus zu schlagen.
Vor allem in den USA, schaut euch da mal an was Eltern ihren Kindern antun für irgendwelche lokalen Schönheits oder was auch immer Wettbewerbe. Das ist bei YT, Sport, Schauspiel, Musik usw. oft das gleiche Schema.