News Forbes-Liste: Kinder lassen Spieler bei You­Tube-Einnahmen hinter sich

SV3N schrieb:
Das macht die Sache leider nicht ansatzweise besser oder vertretbarer.

Von mir war es das zu dem Thema. Ich würde es verbieten, Punkt!

Dann müsstest du aber gerecht sein und jeden Kinderdarsteller generell verbieten. Keine Till Schweiger Filme mehr, geschweige denn irgendein Format mit echten Darstellern wie in "Die wilden Kerle", "Harry Potter" oder auch nur Werbung mit Kindern mehr. Entweder zieht man eine Grenze zur Ausbeutung bzw. Kinderarbeit oder es gibt eben keine und sie erscheinen auch auf Youtube - wo ich jedenfalls denke - die Kinder noch am meisten Spass mit haben.
 
das_mav schrieb:
Dann müsstest du aber gerecht sein und jeden Kinderdarsteller generell verbieten.

Der Vergleich hinkt und zwar gewaltig. Denn wenn diese „Kinderarbeit“ im Rahmen einer darstellerischen Tätigkeit stattfindet, gelten dort Arbeitsgesetze und für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Jugendschutzes sogar ziemlich scharfe.

Wenn Mama und Papa den Nachwuchs fröhlich auf YouTube ausschlachten, gibt’s den nicht.

Sicherlich ist das nicht bei allen der Fall, da man es aber nicht kontrollieren kann, gehört es verboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666, the_pi_man und rocketfoxx
Von wegen Kinderarbeit: wir hätten damals bestimmt nicht gemeckert, wenn wir Spielzeug hätten testen dürfen und die Familie dafür ein paar Mille bekommen hätte. Kann mir da wesentlich schlimmere Kindheitstraumata vorstellen ^^
 
Aslo schrieb:
Kann mir da wesentlich schlimmere Kindheitstraumata vorstellen ^^
Die idee an sich ist auch okay. Die Umsetzung in diesem Ausmaß ist aber bedenklich.
Denn was glaubst du, wird passieren, wenn das Kind iwann nicht mehr so "erfolgreich" ist (es gibt begründeten Verdacht dass Views gekauft wurden)?
Glaubst du die Eltern nehmen dass dann einfach so hin dass sie nurnoch 1% oder weniger von dem verdienen was sie vorher hatten? Glaubst du nicht, dass dann massiv Druck aufs Kind ausgeübt wird?
 
Ist es dramatisch wenn man keinen aus der Top10 Liste kennt? ...Frage für einen Freund 😅
 
 
firejohn schrieb:
Wie funktioniert das System des Verdienens bei Youtube, Affiliate Links in den YT Videobeschreibung kenn ich.
Um Geld durch die Werbung zu bekommen muss man erstmal eine gewisse Menge an Abonnenten haben und die Videos müssen eine Mindestmenge an Widergabezeit in einem bestimmten Zeitraum generieren. Ist das erreicht kann man seine Videos monetarisieren. Youtube schaltet dann Werbung für die man etwas bekommt.
Ab 1.1.2020 wird bei Videos. die als für Kinder (wegen COPPA) markiert sind. keine personalisierte Werbung geschaltet. Also Werbung die das Ansehverhalten des Zuschauers berücksichtigt. Und das ist die Sorte Werbung die das viele Geld bringt.
Ist die Werbung nicht personalisiert wird Werbung passend zum Video geschaltet. Da bei mir nur Lego Modelle zu sehen sind wäre das dann vermutlich Lego Werbung. Vermutlich deshalb da ich nicht genug Abspielzeit generiere um Monetarisieren zu können.
Entweder hat man also wenige Videos die von vielen Leuten gesehen werden und dadurch viel Abspielzeit generieren, oder man hat viele Videos die eine solide Fanbase haben. Da ich beides nicht habe kann ich auch nicht monetarisieren.
Ergo steckt man entweder viel Zeit in die Sache und macht viele Videos für eine Solide Fanbase oder hat einfach Dusel dass das Video Viral geht, ansonsten fließt kein Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: firejohn
Dr. MaRV schrieb:
Selbst spielen macht doch viel mehr Spaß, oder nicht?

erzähl das mal den ganzen Sportfans vor der Glotze / im Stadion. Anderen Leuten bei irgendetwas zuzugucken vereint halt die zwei dinge, dass man quasi das gleiche erlebt, nur dass man sich dafür weder geistig noch körperlich anstrengen muss.
 
Es gab doch vor kurzem sogar den Fall in Deutschland, wo Eltern die den Youtube Kanal ihres Minderjährigen Kindes verwaltet haben, aufgrund des sich Lohnenden Geschäftes ihren Job gekündigt haben...:heul:
 
13 Millionen pro Jahr... 10 Jahre tätig... ok, da würde ich mich dann auch "anderen Dingen widmen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich haben Kinder nichts auf Youtube (als Darsteller) zu suchen. In diesem Alter (<10 Jahre) können die das noch gar nicht richtig einschätzen, was da überhaupt passiert.
Ein Fünfjähriger hat doch gar kein Bewusstsein dafür, was er da gerade tut. Er kann gar nicht selber entscheiden, ob er das möchte oder nicht. Der vertraut da auf seine Eltern.

Was, wenn diese Kinder irgendwann einmal erwachsen werden und feststellen, dass ihnen das in höchstem Maße peinlich ist? Dass sie gar nicht wollen, dass weltweit jeder ihre Kindheit mitverfolgt?

Was einmal im Netz ist, das verschwindet nie wieder.
Nicht nur, dass sich die Eltern hier am Fame ihrer Kinder bereichern - ja, die sammeln das Geld für später, alles ganz verantwortungsvoll, blabla - passiert sowieso nicht. Nein, die Eltern starten da etwas, was sie selbst nicht mehr kontrollieren können.

Lasst das Kind mal zum Meme werden. Ich erinnere an das Unreal Tournament Kind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Dr. MaRV schrieb:
Ist es schlimm wenn man nicht einen Namen auf dieser Liste kennt?

Nein, du kannst sorgen frei weiter leben und dich glücklich schätzen nicht der globalen verblödung zum Opfer gefallen zu sein. Bei manchen Live Streams egal ob auf YouTube / Twitch und co,wo ich sehe, dass sich gerade 10000 Opfer diesen Scheiß rein ziehen, Zweifel ich manchmal an der Menscheit und überlege das Internet Kabel aus der Wand zu reisen. Man merkt ja schon den geistigen Unterschied von einer Video Webseite zu einer ...selber lesen..Webseite wie diese. Zu Beiträgen zu angeblichen YouTube / Twitch ,,Stars“ liest man hier zum Glück meist die selben Kommentare,das viele normale Menschen noch entsetzt sind über solcher Leute Erfolg. Hab hier noch keinen Fanboy getroffen, der öffentlich zu gibt...ja den Scheiß zieh ich mir jeden Abend 2 Stunden rein... Im Internet gilt leider immer noch....mit Idioten lässt sich am meisten Geld verdienen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chris8208
efferman schrieb:
Lustigerweise darf man erst mit 13 einen Account eröffnen.

Selber ja aber Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen dir ein Account anlegen.
 
Damien White schrieb:
Bei einem 5-Jährigen Mädchen entwickelt sich eine 18 Millionen Dollar Youtube Karriere aus Spaß von allein?

Hat irgendwer behauptet dass das von heute auf morgen passiert ohne dass irgendwer was dafür tut?

Ich habe gesagt sowas startet eigentlich immer als reiner Spaß, schlicht weil der Erfolg kaum planbar ist. Gezielt gelenkt wurde es vermutlich bei den meisten erst ab einem gewissen Punkt an dem klar wurde welches finanzielle Potential hier liegt.

Am Ende gehts nur darum dass ein dick laufender YT Channel kein annähernd ausreichender Punkt ist um über die Eltern zu urteilen.
 
Mir ist meine Zeit echt zu Schade für so ein.... Ich habe mich nur gewundert was da für Geld fließt. Alleine daran sieht man schon das es "Krank" ist.

Dazu fällt mir nur ein Zitat ein, auch wenn die Herkunft von Albert Einstein nicht eindeutig belegt werden kann:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xippe und Alpha.Male
NoD.sunrise schrieb:
Hat irgendwer behauptet dass das von heute auf morgen passiert ohne dass irgendwer was dafür tut?
Wieviele Jahre hat denn eine 5-Jährige deiner Meinung nach, damit sich ihre Youtube Karriere ohne massives Marketing etc. von alleine entwickelt? Mehr als 6 geht da nicht, und selbst da muss es schon ein "Prequel" auf Pornhub geben.
 
Zurück
Oben