• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza 3 [Sammelthread]

AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

sorry. ich nehm´s zurück.

ich bin selber noch nie auffer rennstrecke gefahren, da haste recht. hab auch nur 140ps pumpe düse diesel.
vllt bin ich geschunden durch mein eigenes plastik lenkrad von logitech für die 360. ok, ok hat auch nur 35 euro gekostet aber ich komme damit garnich hin.
Ergänzung ()

kann man eiglt. wieder fahrer einstellen wie in forza 2? is einfacher zum geld verdienen.
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

aus der aussage entnehme ich mal dass du selber noch nicht auf ner rennstrecken gefahren bist, weil sonst würdest du den satz 100%ig nicht schreiben... :rolleyes:
es macht auch sehr spass wenn man nicht am limit fährt. vielleicht verstehe ich auch einfach was anderes unter "limit" wie du. weil alleine nur quitschende reifen in den kurven ist noch meilenweit weg vom limit.

es gibt dort voll besetzte reisebusse die dort mal ne runde drehen, familien die dort einfach eine ausflugsrunde in ihrem 80ps saugdiesel kombi drehen. Einfach aus Spass an der Freude. Es macht ja auch ein riesen Spass, da muss man nicht immer an der Grenze des möglichen Fahren.

ich kenn niemand der bei den ersten runden schon am limit gefahren ist, da kannst dann nämlich auch einfach vom hochhaus springen, ist billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

nein, deshalb lasse ichs ja.
weil ich weiß, dass ichs nicht kann.
Und omi-tours muss dann nicht sein. Prickelt nicht so..
und nur ums mal gesehen zu haben kann ich auch zu fuss gehen (was ich übrigens schon getan habe - zwar nicht komplett aber ein Teil).

ich sag ja nicht, das man direkt vollgas geben soll. aber das sollte doch wohl das Ziel sein. WEnn ich nicht ans Limit gehn will, kann ichs auch gleich bleiben lassen. ist eben meine Einstellung.
Dann würd ich mich lieber mit dem Ringtaxi fahren lassen als selbst zu fahren. da hab ich dann kein Risiko und eben die Grenzerfahrung.

ist aber sowieso ein PRoblem von mir. bei mir gibts nur schwarz oder weiß in vielerlei dingen...
aber jetzt genug davon..


was anderes: im gt Forum gibts ne diskussion über das Warum hinter den bis heute in GT nicht existenten Reifenspuren.
Meine Vermutung wäre einfach, da realistische Reifenspuren ja nicht nur ne eingefärbte Straße sind sondern eben u.a. der abrieb entsprechend des verwendeten Reifens, die ausgeübten KRaft und die LAge des Wagens (in ner linkskurve gibts natürlich rechts mehr abrieb als links) mit einberechnet werden müsste um die realistisch zu gestalten. kann man natürlich noch weiter ausbauen wenn man wagengewicht, reifen und streckentemperatur und nicht zuletzt Starßenbelag mit in die Berechnung einfliessen lässt.
Weiterhin erhöht der Abrieb auf der Straße ja auch den Grip, sodass die existierenden Reifenspuren das Fahrverhalten beeinflussen müssen. Das wiederum zieht nach sich dass reifenspuren permanent sein müssen und nicht nach einiger zeit, oder nachdem genug andere Spuren gelegt worden sind wieder verschwinden.
Also schlussendlich wäre dann der Grund in dieser Betrachtung "technische Limitationen". Jetzt die Frage: Wie sieht das bei Forza aus? Wenn forza das alles kann, kann technische Limitation nicht mehr als Grund gelten.

und bitte (bitte, bitte, bitte): Das soll kein versteckter flame sein, einfach eine legitime Frage. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

ja klar, der einfahr-omi gang der ersten runden wird nicht behalten, da steigert man sich dann schon bis knapp vors limit :D

aber wenn man recht flott unterwegs ist (und trotzdem noch weg vom limit) machts trotzdem sehr viel spass und auf jeden fall mehr wie wenn man nur irgendwo mitfährt, weil selber fahren einfach nochmal mehr spass macht, auch wenns net so schnell ist :D machs mal selber, dann weisst was ich mein :) der adrenalinkick und der spassfaktor ist halt doch ganz anderst :D

wenn man wirklich die ganze zeit am limit fahren will, dann sollte man schon gut geld und kondition mitbringen. weil dann reichen 30 liter auf 100 km nichtmehr aus und danach fühlst dich wie nach nem 10km lauf :D aber mit normalen straßenautos kommt man sowieso nur selten ans limit (ich rede vom limit des fahrers, nicht der wagen!)

i glaub du wirst scho grob verstehen was i mein :)

Aber nun zurück zu Forza 3, noch 2 Wochen *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

ja klar ich verteh das ja auch. Wie gesagt, ist da mehr eine Limitation von mir nicht vom Erlebnis..
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

MrMojo schrieb:
dann kann mans auch gleich bleiben lassen...

word.

Ich will doch die Bestzeit knacken und versuchen überall noch etwas mehr rauszuholen. Sonst macht es für mich keinen Sinn so ein Spiel zu spielen. Das ist doch mein Hauptmotivationsgrund.
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

wir reden nicht vom spiel sondern vom live auf der strecke fahrn :D klar will man da auch die bestzeit (wenns auch nur für die persönliche reicht) :)

Reifenspuren-Mojo: In Forza klappts soweit doch auch mit den realistischen Reifenspuren. Sogar die Arbeit vom Reifen auf der Felge wird optisch Dargestellt. In den Telemetriedaten welche man sich anzeigen lassen kann wird ja auch der Realistische Reifenzustand (Grip, Temperatur, Verschleiß usw) angezeigt. Es wird sogar angezeigt ob der Reifen mehr im inneren bereich oder mehr außen abgefahren/belastet/wärmer wird/ist usw. Das ist schon sehr geil gemacht. Und wenn das Forza kann, muss es technisch ja auch bei GT möglich sein. Das machte ja sogar schon Forza2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

Aber in Echt ist das doch ähnlich, auch wenn man etwas sorgsamer mit seinem Auto umgehen sollte ;)
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

michael:
In Forza klappts soweit doch auch
ok. ich wusste das nicht, daher ja die Frage. es ging mir eben darum ob die entschuldigung "Technische Limitation" noch gelten kann. Deshalb wollte ich wissen ob die Konkurenz das kann.
Jetzt weiß ich: sie kann es (teilweise. du hast leider nur einen Teil meiner Frage beantwortet). Jetzt muss ich noch wissen ob vorhandener Abrieb auf der Straße das Fahrverhalten beeinflusst? also habe ich in Forza mehr grip auf Abriebspuren als auf normalem Asphalt?
und zu guter letzt (und am aller wichtigsten für mch persönlich): sind die reifenspuren persistent? also bleiben einmal gelegte Spuren auch nach 10 Runden noch dort oder verschwinden sie mit der zeit? Denn dass ist imo der Knackpunkt an dem ganzen. Man müsste ja schon garantieren, dass die Spuren - auch in einem der langen Ausdauerrennen - zumindest für dieses eine Rennen dauerhaft sind.
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

Habe mal ne Frage zur zweiten DVD von Forza 3:

So wie ich das mitbekommen habe, muß man die zweite DVD komplett auf die Festplatte kopieren, richtig ?

Nun habe ich nur eine 20 GB - Xbox-Variante, wovon ja nur ca. 12 GB übrig bleiben.
Weiß schon jemand wieviel GB für die Daten der zweiten DVD gebraucht werden ?
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

Maximal sind es 1,9 GB, wobei man auch auswählen kann, welche Carpacks installiert werden.
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

Mojo: muss ich mal testen, durch die grip anzeige sieht man ja ob man mehr grip auf reifenspuren hat oder net. hab ich noch nie so wirklich drauf geachtet, ist aber sicher interessant zu wissen.

aber selbst wenn man das technisch nicht machen kann oder will, zumindest optisch sollte man schon reifenspuren darstellen, wirkt einfach nochmal realistischer. ich will die nicht vermissen, sonst seh ich ja garnimmer wo ich donuts gedreht hab :D Vorallem erkennt man schön wo man in den Runden davor gebremst hat und kann das ganze noch optimieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

genau darum geht es :)

gut, fahrverhalten ändert sichalso. bleibt nun nur noch die Frage ob die Spuren dauerhaft sind oder nach einer ZEit wieder verschwinden.
Dann weiß ich, dass "technische Limitationen" wohl doch nicht der Grund ist.
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

Dauerhaftigkeit werde ich mal checken, hab sie zumindest immer gesehen.
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

nice. dann kann das gt gebashe ja losgehen :D

ne, aber wenn forza das alle beherrscht, gibts dann wohl keine entschuldigung mehr. und wenns bei forza2 schon war, erst rehct nicht.
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

auffer www.xboxfront.de sind alle karren mit bild aufgelistet.

meint ihr es wird diesmal schneller gehen geld zu scheffeln? bei forza 2 hats ja schon gedauert bis man wieder 100000 cr. hatte. so ne karre gewinnen und dann für 150000 wieder verkaufen können und das immer wieder würde ich gtu finden.
ich tune nähmlich sehr gerne und da isses lästich wenn man ständig renenn drehen MUSS.


ps:hat jemand ne info ob man wieder fahrer einstellen kann?

nich falsch verstehen, ich fahre schon gerne rennen aber ich will einfach schnell geld gewinnen, um zb slr zu kaufen und dann zu tunen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

Danke Osmodium
1,9 GB ist ja nicht so viel. Dann brauche ich keine größere Festplatte. Das ist gut.
 
AW: Forza 3 für Oktober angekündigt.

mir is noch was interessantes aufgefallen: http://www.xboxfront.de/screenshots...rosoft_Xbox_360_Forza_Motorsport_3.html#start

das is der murcielago lp 640 mit auch 640ps

jetzt die aktuelle corvette z06 mit "nur" 512ps

http://www.xboxfront.de/screenshots...rosoft_Xbox_360_Forza_Motorsport_3.html#start

wie man sieht is von der einstufung her der lambo 43 punkte unter der z06.
das kann doch nich richtich sein oder??? ich mein klar z06 is ne aufpolierte vette aber nen lambo lp640 hat rund 130 ps mehr und das mit audi technik, (die wohl nich die schlechteste ist).

kann das so korrekt sein???? ich weiß ja nich:freak:

ps: bin vette fan aber das scheint mir irgendwie falsch zu sein

vllt hat ja jemand von euch ne erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben