Test Forza 7 Benchmark: Vega hat mehr Benzin im Blut als Pascal

Ja okay, davon kann ich nur träumen derzeit haha.

Spiele mit 1440x900 mit alles auf Very Low und Textures auf Low.
Vram usage ist meißtens auf 1800MB
 
@LyGhT;
Da musste ich jetzt aber schon schmunzeln bei denen zwei Kommentaren. lol
Zunächst unglaubwürdig sein und dann mit miesen Settings und VRAM fast am Anschlag kommen. lmao
 
@Ap2000
Naja fast am Anschlag ist was anderes (ASC Unity *HUST*).
Und was heißt miesen Settings? Klar sind Very Low sowie Low keine Ultra settings. Dafür sind es die besten compettetive Settings die du in dem Spiel nehmen kannst.
Um so höher du deine Grafik stellst, um so weniger kannst du etwas in der Ferne sehen.

Und natürlich bin ich unglaubwürdig gewesen, da nicht jeder standard gamer auf WQHD zockt.
 
da ich noch recht neu in dem game bin und noch viel lernen muss, erfreue ich nich lieber an der Grafik und sterbe schön ;-)
 
Ja aber jeder Standard Gamer zockt inzwischen mindestens auf Full HD :P
___________________

Konnte nicht wiederstehen und hab mir Forza gekauft... fragt nicht welche Edition (Schande... Schande... :Freak)

Normal alles auf Max. Settings sind immer noch 100 FPS locker drinnen. Habe dann man die Skalierung (up/downsampling) auf 200% gestellt.
Jetzt sind es nur noch 65+- läuft aber "butterweich" sieht recht ansprechend aus und macht zu allem Überfluss auch noch spaß.

Naja außer das erste Truckrennen durch Prag... grip ist was anderes xD
_______________________

Edit: Ich spiele PUBG auch auf Low damit es sauber läuft.
Wirklich besser aussehen tut es mit High Settings nämlich hauch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Für nVidia Verhältnisse (im Vergleich zu AMD) laufen deren Grafikkarten in Forza 7 Motorsport wohl eher nicht so gut (wie auch im Test angedeutet, hättest Du ihn 'mal vollständig/ohne Scheuklappen gelesen)

Doch, sie laufen schon gut, siehe GTX 1060, alle darüberliegenden GPU´s laufen außer in 4K verhältnismäßig schlecht.
Hier bremst einfach die CPU die Grafikkarten aus. Aber das wird noch gefixed und dann laufen auch die Nvidia Karten wieder schneller.

und falls ein CPU Flaschenhals bei nVidia deutlich eher greifen sollte als bei AMD so ist die nVidia Architektur trotzdem unterlegen/dafür verantwortlich, das kannst Du drehen und wenden wie Du willst .

Für den Flaschenhals in diesem Spiel ist nicht die Architektur verantwortlich ( Forza untertützt nur Feature Level Directx11) sondern vor allem eine recht eigenwillige Situation mit dem Mainthread, der aktuell bei Nvidia Karten ein frühes CPU Limit auslöst.
Das kann aber durch Treiber/Spieloptimierungen aufgefangen werden.

Wie kommst du auf die Architektur? Meine Einschätzung: Du rätst ins blaue und das eher schlecht.

Wenn die angeblich "miese Threadverteilung" ja schon bei der Forza-Reihe so lange bekannt ist, dann gilt das wohl immer noch für beide GPU-Entwickler, nur scheint die nVidia Architektur damit nicht so gut zurecht zu kommen wie die von AMD

CB testete das Spiel damals auch und da schnitt Nvidia besser ab.

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/forza-horizon-3-benchmark.56822/seite-2

R9 390 schlechter als GTX 1060. Auch dort ein CPU Flaschenhals auf seiten von AMD.

... genug Zeit sollte nVidia gehabt haben Ihrem Ruf nach exzellente Treiber dafür abzuliefern ...

Es liegt nicht immer am Treiber. Tomb Raider benötigte auch spezifische Änderungen um AMD Karten besser zu supporten.

ansonsten ist es wohl auf die überlegene Architektur der RX Vega GPUs unter DX 12 gegenüber den Pascal GPUs zurück zu führen,

Sieht aber alles danach aus als wäre es genau andersherum. Damit komme ich auf die Scheuklappen zu sprechen.
Erst selber die abnehmen.

(die Vulkanversion von Doom (4) lässt grüßen?).

Doom ist doch AMD´s "Gameworkstitel". Wieso gerade den nehmen?
Halte ich für nicht fair. Dort gibt es spezielle AMD Shader für das Game die Nvidia nicht hat.

Natürlich wurde die Architektur von RX Vega in Forza 7 Motorsport nicht maximal ausgefahren, denn Tier 12.1 kam nicht zu Anwendung und warte, wer unterstützt den eben nicht vollständig, genau nVidia Pascal, also wäre die Leistung bei Programmierung unter Tier 12.1 noch mehr zugunsten von AMD ausgefallen

Erkläre mal welche Funktion konkret in Tier 12.1 enthalten ist die nur AMD kann und die Performance erhöht?
Ich helf dir mal: Stencil Reference Value from pixel shader und conservative Rasterizaion Tier 3. NVIDIA kann Tier 2.
AMD konnte mit GCN4 (Polaris) kein rov und cvr, erst jetzt können sies. Nvidia beherrscht es seit Maxwell 2014.
Folgen von dir jetzt die technischen Erklärungen was diese Funktionen mit der CPU Last zu tun haben, denn die liegt ja laut
dir an der Architektur.. hier die Übersicht: http://www.tomshardware.de/vega-directx-12.1-fp16,news-258220.html


Armes nVidia, der Mainthread belastest die GPUs zu stark , tja, weil die RX Vega Architektur da wohl besser ausgerichtet ist

Bei Forza 3 war es noch genau umgekehrt. Kein Directx12 Spiel zeigt so ein Verhalten.
Das wird wohl einfach ne Ausnahme sein und hoffentlich gefixt.
Erklärungen wieso die Vega Architektur da besser ausgelegt ist kommen von dir hoffentlich noch.

den Pascal architekturtechnisch nicht gänzlich packt - weil eben schon oft neue Features eingebracht werden, die im Zuge der (XBO(X)) Konsolenprogrammierung oft eher Einzug halten, etwa Shader Intrinsics)

Shader Intrinsics sind kein Directx12 Feature und nachdem Maxwell und Pascal Directx12.1 unterstützt haben ist AMD jetzt endlich nachgezogen und hat jetzt mit Tier 3 statt 2 bei cvr einen kleinen Vorteil.
Shader Intrinsics läuft bei Doom IHV limitiert.
Gibt es bei Nvidia auch, siehe OpenGL Doku:
http://docs.nvidia.com/gameworks/content/gameworkslibrary/coresdk/nvapi/nvHLSLExtns_8h.html

https://developer.nvidia.com/reading-between-threads-shader-intrinsics

Also verzapfe nicht so einen Quark.

Du bist wohl einer der wenigen, die das nicht sehen/wahr haben wollen (schlechter Verlierer(?),

Nö, ich identifiziere nur schlicht und einfach das Problem. Es ist doch ganz offensichtlich dass hier die CPU massiv bremst.
Das wird gefixed werden und dann ist Pascal wieder weiter oben einsortiert.
Das Spiel liegt Vega aber sicher, vielleicht kann trotz Fix die Vega 64 vor der GTX 1080 stehen bleiben.

Auf den weiteren Fan-konnotierten Rant gehe ich gar nicht weiter ein.
 
Gschwenni schrieb:
Für den Flaschenhals in diesem Spiel ist nicht die Architektur verantwortlich ( Forza untertützt nur Feature Level Directx11)

Bitte nicht zwei Sachen durcheinander werfen. Direct3D Feature Level und DirectX API Version sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Man kann unter DirectX11, Feature Level 12_1 nutzen und man kann auch unter DirectX12 "nur" Feature Level 11_0 nutzen. Den größten Einfluss auf die Leistung hat dabei jedoch die genutzte API und nicht das Feature Level.
https://en.wikipedia.org/wiki/Feature_levels_in_Direct3D

Die sonst eher schlechte Auslastung der AMD Grafikkarten hat einzig und allein was mit DX11 und nicht mit einem FL zu tun.
Within Direct3D 11, the commands are sent from the CPU to the GPU one by one, and the GPU works through these commands sequentially. This means that commands are bottlenecked by the speed at which the CPU could send these commands in a linear fashion. Within DirectX 12 these commands are sent as command lists, containing all the required information within a single package. The GPU is then capable of computing and executing this command in one single process, without having to wait on any additional information from the CPU.
https://en.wikipedia.org/wiki/Direct3D#Direct3D_12
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Bin ja schon gespannt wie Vega in StarC. 2019(Release um den Dreh) dann abschneiden wird. Vulcan only Game, wird schon interessant sein ob AMD wieder DX 11 sträflich vernachlässigt hat ums ich nur auf eine low level zu konzentrieren.

Also in der Alpha schlägt sie sich ganz gut, die macht bisher eher Probleme beim Multicore Support, in "Area 18" habe ich auf Very High in 1440p zwischen 60 und 90fps und dabei läuft die Karte nicht mal konstant mit vollem Takt.

Auf der "Crusader" wiederum komme ich nur auf 20-30fps und die Karte langweilt sich, weil die CPU komplett limitiert.

Die Alpha benutzt aber ja meines Wissens auch DX11 während die finale Version ja auch Vulkan bekommt.
Also an der Karte soll es nicht scheitern.
 
@Über mir
Lasst euch mal andere Ausreden einfallen als das ständige Gameworksgeheule.:rolleyes:

AMD oder damals auch ATI ist nicht erst seit gestern auf dem Markt, von dem her wissen sie schon wie Games aufgebaut sind und sie bringen es einfach nicht fertig anständige Hardware zu liefern die von Anfang an einfach anständig läuft... Da ist dieses und jenes Feature noch abgeschaltet... die Treiber sind schlecht optimiert... Immer das selbe Geheul und die gleiche Hinhalterei das alles noch besser werden wird irgendwann!

Einzig positiv ist das es für Freesync-Monitore in hohen Auflösungen endlich einigermaßen potente Hardware gibt. Vega kam einfach deutlich zu spät auf den Markt... Daran ändert auch kein Forza was... Noch sind sie zudem relativ teuer leistungstechnisch gesehen und Costummodelle lassen immer noch auf sich warten...

4K mit Freesync wäre eine feine Sache aber leider fehlt hier einfach der passende Unterbau dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
duskstalker schrieb:
wenn die rangliste nicht durch die spieleauswahl von über 70% gameworkstitel komplett gegimpt wäre. :rolleyes:

Solange diese Auswahl einen Schnitt, quer über die auf dem Markt verfügbaren Spiele darstellt, ist es doch richtig!

Wenn 70% der Spiele mit Gameworks auf den Markt kommen, wäre es absoluter Blödsinn nur die restlichen 30% zu testen, selbst wenn die GW Titel angeblich allesamt so schlecht auf AMD Karten laufen. Wenn ich die Rohleistung vergleichen möchte, brauche ich nur in die Tabelle mit den Spezifikationen zu schauen. Nützt mir nur nichts wenn ich dann eine angeblich "stärkere" Karte kaufe, aber alle Spiele die ich darauf spielen will dann schlecht laufen.
 
Die Diskussion dreht sich doch im Kreis.

Das was AMD als Umsatz hat, fährt nVidia als Gewinn ein. Wie soll man damit mehrere Designs bewerkstelligen können.

Was bei den CPUs noch sehr gut funktioniert (ein DIE welche den Marktansprüchen entsprechend von Lowend bis Enthusiast im Desktopbereich sowie bei Servern eingesetzt werden kann), klappt im Grafikkartenbereich nicht.

Hier bekommen die Endkunden keine eigens entwickelte Gamingkarte, sondern eine Workstationkarte in neuen Kleidern. Man muss sich doch nur die Computingergebnisse anschauen.

Sofern nun aber Spiele nicht lowlevel programmiert werden um damit die auch fürs Computing verfügbare Leistung direkt abzurufen, wird weiterhin alles durch den (Software-)"Emulator" laufen. Solange sich das nicht ändert, werden sie im Hintertreffen sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo, typo, typo...)
Aldaric87 schrieb:
Kommentare wie den von Ctrl find ich immer extrem amüsant.

Junge Du solltest mal einen Psychiater aufsuchen was Du alles hineininterpretieren kannst macht mir Angst! :freak:

Bei Forza 7 ist es Wurst da das Spiel auf vielen Karten gut läuft...
wenn es im Benchmark auf anderen Karten etwas besser läuft ist das auch gut.. aber es ändert nichts daran das es absolut flüssig läuft du :freak:
 
Krautmaster schrieb:
Von den Daten/Rohleistung müsste eine Vega 56 der GTX 1080 TI die Stirn bieten.

Warum sollte die V56 der 1080ti die Stirn bieten können? Gleiche Anzahl der Shader aber die Ti hat einen großen Taktvorteil. Im Idealfall wäre die 1080ti 15% schneller.
 
VAN DOOM schrieb:
AMD oder damals auch ATI ist nicht erst seit gestern auf dem Markt, von dem her wissen sie schon wie Games aufgebaut sind und sie bringen es einfach nicht fertig anständige Hardware zu liefern die von Anfang an einfach anständig läuft...

Ich hebe dich Kraft meines Amtes in den Stand eines Padawan der dunklen Seite. Dein Einsatzgebiet werden Fanboy Missionen in Hardware Foren sein. Dein Nick sei Darth Pascal bis auf weiteres :D

frkazid schrieb:
Hier bekommen die Endkunden keine eigens entwickelte Gamingkarte, sondern eine Workstationkarte in neuen Kleidern. Man muss sich doch nur die Computingergebnisse anschauen.

Sofern nun aber Spiele nicht lowlevel programmiert werden um damit die auch fürs Computing verfügbare Leistung direkt abzurufen, wird weiterhin alles durch den (Software-)"Emulator" laufen. Solange sich das nicht ändert, werden sie im Hintertreffen sein.

Du verdrehst die Schwäche von nVidia zu deren Stärke. Bei nVidia bekommst du Compute features erst mit den Titanen, die übrigens sehr gut mit DX11 laufen ;)
Alles unterhalb der Titan sind lediglich Daddelkarten.

Der zweite Absatz ist Quatsch. Ein DX11 Treiber muss mit viel liebe an eine Architektur angepasst werden. Vega ist brandneu. Pascal hingegen ist nur ein aufgehübschter Maxwell mit einem dringend nötigen DX12 Patch und einem sehr gut abgehangenem DX11 Treiber.

Bis du eine Quelle für dein Märchen von der Software Emulation postest, erhebe ich auch dich in den Stand eines nVidia Padawan. Dein Einsatzgebiet wird die Verbreitung von alternativen Fakten sein ;)
 
Krautmaster schrieb:
Problem an der Sache ist doch eher die dass die meisten die ne Wakü haben längst ein ähnlich starkes Modell verbaut haben.

Exakt, das Teil ist kaum schneller als meine 980 Ti mit ihrem 1550 MHz Boost und dafür ist mir der Aufpreis zu hoch. Bei 10% über 1080 Leistung ootb hätte ich zugeschlagen, dann wäre mit UV und OC zumindest genug Abstand dagewesen.
 
@tek9

Das Problem mit dem Overhead in DX11 auf AMD-Karten sollte doch bekannt sein, oder?

Und die Aussage dass ich nen nVidia-Padawan sein soll find ich schon recht frech, wo ich doch weiter auf Customs der Vega warte statt mir einfach ne 1080Ti zu kaufen.

Den zweiten Absatz dabei wegzulassen reißt meinen Beitrag auch aus dem Kontext.

Die Diskussionskultur war hier auch mal Welten besser.
 
frkazid schrieb:
@tek9

Das Problem mit dem Overhead in DX11 auf AMD-Karten sollte doch bekannt sein, oder?

Den zweiten Absatz dabei wegzulassen reißt meinen Beitrag auch aus dem Kontext.

Die Diskussionskultur war hier auch mal Welten besser.

Lieber frkazid,

dann erläutere bitte was dein "Software Emulation" Quatsch mit DX11 Overhead zu tun hat.
Die Quelle für deine Geschichte bist du übrigens noch schuldig, junger Padawan :P

Das Full Quotes hier verboten sind, sollte dir bekannt sein, du hast den Regeln von diesem Forum bei der Anmeldung zugestimmt.

Es würde die Diskussionskultur übrigens deutlich anheben wenn weniger substanzlose Spekulationen gepostet werden und mehr anhand von Fakten argumentiert wird ;)
 
Zurück
Oben