• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Forza Horizon 5

Mein Xbox One Pad hat nach 7 Jahren aufgegeben. Lenkstick komplett abgefahren, überhaupt kein Gummi mehr drauf, das war aber nicht das Schlimmste.
RB-Taste ging nicht mehr richtig, hab ich so bisle mit dem Fingernagel geklöpfelt, um sie wieder gangbar zu machen. Ist Taste weggeflogen, danach hatte ich kein RB mehr, das ist schlecht, braucht man schon öfters.

Hab jetzt das Xbox X/S Pad, also quasi der Nachfolger, Duracellbatterien waren 2 dabei sonst nichts, nichtmal USB-C Kabel. Beim One hatte ich vom P10 Lite das Ladekabel verwendet, dachte kann ich weiterhin nehmen, aber das hat ja Micro USB, das passt nicht ins neue Pad. Is net schlimm, hab 2 Sätze Akkus vom Telefon.

Und die halten viel länger im X/S Pad, weil der Rumble viel viel schwächer ist als im One Pad. Das is ne schwere Umgewöhnung, wenn du Top Rumble gewohnt bist und jetzt fast nichts mehr.

Ist das Rumble im X/S Pad vielleicht stärker mit USB-C Kabel als mit Batterien? Ich muss wahrscheinlich eh eins nachkaufen.

Edit: Der Kabellos USB-Stick vom One kann ich weiter verwenden beim Neuen.
 
Also kabellos mit Vibration in RT/LT gibt es nur die originalen Xbox Controller und die Scuf Controller.
Alles andere nur mit Kabel wie den Gamesir.
Bin daher gerade selber am überlegen mir einen eigenen Xbox Controller zu bauen aus einem originalen Controller und Aftermarket Teilen
RetroReiz Hall Sticks
SCUF Pro-Grip-Kit
ExtremRate Grip Case
eXtremeRate Victor X Remap Kit

Kommt preislich bei einem Elite 2 Controller raus, der dann hoffentlich zuverlässig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
X8Koenig schrieb:
nächste Meldung in 27min würde ich sagen.... ich fürchte die 0,2 Sekunden wird er noch finden....
Das haute mit den 27min ja nicht so ganz hin ;) , aber dafür wurden es heute leider etwas mehr als die 0,2 sec :daumen:
Bin ja durch Forza Motorsport grad die Tage etwas auf Langstrecke getrimmt worden und da hab ich dem Gauntlet in D heut mal wieder eine Chance gegeben, wobei ich allerdings ehrlicherweise drei davon benötigt habe bis eben endlich eine saubere Runde bei rumkam.

Das wäre schonma geschafft.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: X8Koenig, Braini-CB und lash20
Ich möchte das Thema nicht überreizen, weil es ja bisi OT isch, aber es wurde vor mir ja schon angerissen. Ähm, nur noch eines, weil ich glaube, dass ich nicht verstanden werde.

Der One ist ja steinalt, wegen dem kann sich wahrscheinlich keiner mehr daran erinnern, wie der ist. Der hat 4 (Vier) hochfrequente Motoren, also auch die in den Handballen, sind hochfrequent.

Während im neuen Xbox X Controller sind die im Handballen, total schwammig, niedrigfrequent. Etwa wie beim 360 Pad vorher.

In meinem neuen Xbox X Controller sind andere Motoren drin wie im One Controller.

Ich bin sicher, ich werde mich daran gewöhnen. Man gewöhnt sich an fast alles, nur nicht an Folter und an Terror.
Danke fürs Lesen.

Edit: Bisher dachte ich Forza Rumble is State of Art, aber was ich in F1 24 erlebte, mit dem alten Controler, ist unbeschreiblich. Sogar Seitenführungskräfte in Kurven wurden vermittelt, das war so Sahne. Und das ist jetzt halt nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
slowmichael schrieb:
da hab ich dem Gauntlet in D heut mal wieder eine Chance gegeben, wobei ich allerdings ehrlicherweise drei davon benötigt habe bis eben endlich eine saubere Runde bei rumkam.
drei 😭, das sagt er einfach so locker. Ich bin inzwischen bei ca. 50 😂
Versuche in D und S2 ein bisschen abwechselnd...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: X8Koenig
slowmichael schrieb:
D heut mal wieder eine Chance gegeben,

ja ich auch :) im vierten Versuch dann ohne Mauerkuss. Ich denke das Bild sagt mehr als 1000 Worte...

1719154887757.png


Jetzt gehe aber wieder in den Garten, endlich mal schönes Wetter hier im Westen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Braini-CB
wie ein schlag ins gesicht :D
 
Hat aber nur geklappt weil ich als Trainer die passende Karre für ihn gefunden hatte 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Braini-CB
Ich habe ja absichtlich den langsamsten, dafür wendigen Mini gewählt, um es endlich ohne Kollision bis ins Ziel zu schaffen. Mehrmals 20 Minuten solche Konzentration ist schon heftig, z.B. wenn man mehrmals bei 85% in die Bande kracht und neu beginnt :-)
PS: Spiegelt die Sonne nicht zu stark auf dem Bildschirm, im Garten? 😂
 
Braini-CB schrieb:
Mehrmals 20 Minuten solche Konzentration ist schon heftig

Also den ersten Versuch zähle ich gar nicht so richtig mit. Da bin ich den Scout nur mal gegen mich selber gefahren ca 3min , da wusste ich schon okay das ist hier die Meta Karre für D500 Dirt. Dann den nächsten Versuch bei 78% in die Mauer gesemmelt. Das war morgens nach dem Frühstück. Dann nach dem Kaffee Nachmittags nochmal: Dritter Versuch nach 11min rums in die Wand, vierter Versuch passte dann.

Braini-CB schrieb:
Spiegelt die Sonne nicht zu stark auf dem Bildschirm, im Garten? 😂

Ne, einfach mal in der Sonne liegen ist ganz nett...
 
ach herrlich :D ....mal sehen... ich glaub Freitag soll es Gewitter geben....heute abend wird der Grill angeschmissen. Danach bin ich nicht mehr schnell ...
 
Ach was, da sind doch eh nur lauter Schlangenlinien zu fahren. :D
Das bekommt man besoffen doch am leichtesten hin 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lash20
naja ausser die graden kurven .... :D !?
 
FH4 verschwindet Ende des Jahres wegen auslaufender Lizenzen vom Markt, Playlisten wird es dann auch nicht mehr geben. Alle Playlist-only Autos werden für Singleplayer durch Backstage Passes verfügbar.

Wer's trotzdem gerne noch als Singleplayer für's Steamdeck o.Ä. hätte, ist gerade im Steam Sale für 15-20€ je nach Edition.

Ich überleg mr grad nochmal die Deluxe zu holen, da man die Windows Store Version ja nicht auf Linux zum laufen bringt und die Steamversion ja eigentlich auch auf einem Steamdeck laufen sollte.
 
Stehe grad auf dem Schlauch:
Was gehört denn zu den Horizon Special Weltschnellste Autos, wenn der Jesko falsch ist ?
 

Anhänge

  • Welches Auto.jpg
    Welches Auto.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 42
Eigentlich jedes Auto das einmal den offiziellen Titel schnellstes Auto der Welt getragen hat.
https://en.wikipedia.org/wiki/Production_car_speed_record

Den Jesko hat man nie ausgefahren. Man hat keine Strecke gefunden auf der man das kann.
Den Titel trägt immer noch der Agera RS.

Aber: Der Hennessey und der XJ220 gehen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: slowmichael und Braini-CB
Zurück
Oben