FPS Einbrüche Fortnite im Performance Mode

PS5 knappe 10 Tflops vs 30 Tflops 3080 RTX.

Rohleistungstechnisch würde ich somit meinen, dass die 3080 mit der PS5 den Boden wischt.

Am Ende zählen jedoch nur die Games und wenn du unbedingt ein Gran Turismo 7 zocken willst, dann bringt dir deine 3080 auch nichts.

Zudem darf man die Software Anpassung nicht vergessen, es gibt so manche PlayStation Games, da benötigt das PC Equivalent ein vielfaches an Leistung für die gleiche Grafikqualität.

Ich weiß die Entwickler sind daran schuld, aber als Consumer kann man da nichts ändern.
 
RitterderRunde schrieb:
PS5 knappe 10 Tflops vs 30 Tflops 3080 RTX.

Rohleistungstechnisch würde ich somit meinen, dass die 3080 mit der PS5 den Boden wischt.

Am Ende zählen jedoch nur die Games und wenn du unbedingt ein Gran Turismo 7 zocken willst, dann bringt dir deine 3080 auch nichts.

Zudem darf man die Software Anpassung nicht vergessen, es gibt so manche PlayStation Games, da benötigt das PC Equivalent ein vielfaches an Leistung für die gleiche Grafikqualität.

Ich weiß die Entwickler sind daran schuld, aber als Consumer kann man da nichts ändern.
Meinst du PCs werden immer die Nr.1 bleiben Gaming technisch
 
Wer sagt das PCs aktuell Nr. 1 sind?

Objektiv kann man nur sagen, das der PC von der Leistung her die Nummer 1 ist.

Nr. 1 ist super stark subjektiv.

Nr. 1 bei Design? Stromverbrauch? Office Anwendungen? Spieleauswahl? Grafik? Preis/Leistung? Größe? usw...

Wenn wir die Verkaufszahlen angucken von der Nintendo Switch, würde ich eher sagen sie ist die Nr. 1... und sie ist 60x langsamer als eine 3080 RTX (0.5 Tflops...)
 
RitterderRunde schrieb:
Wer sagt das PCs aktuell Nr. 1 sind?

Objektiv kann man nur sagen, das der PC von der Leistung her die Nummer 1 ist.

Nr. 1 ist super stark subjektiv.

Nr. 1 bei Design? Stromverbrauch? Office Anwendungen? Spieleauswahl? Grafik? Preis/Leistung? Größe? usw...

Wenn wir die Verkaufszahlen angucken von der Nintendo Switch, würde ich eher sagen sie ist die Nr. 1... und sie ist 60x langsamer als eine 3080 RTX (0.5 Tflops...)
Nr.1 von der Leistung her einfach bessere Grafik und dergleichen
 
Wenn du sagst, PS5 500€ VS PC 500€.. dann wird der PC immer einer Konsole hinterherhängen von der "Grafik" her.

Wenn du aber exorbitant mehr Geld ausgibst (alleine die 3080 kostet 3x mehr als die PS5), dann ja, der PC wird absolut immer "besser" aussehen.
 
RitterderRunde schrieb:
Wenn du sagst, PS5 500€ VS PC 500€.. dann wird der PC immer einer Konsole hinterherhängen von der "Grafik" her.

Wenn du aber exorbitant mehr Geld ausgibst (alleine die 3080 kostet 3x mehr als die PS5), dann ja, der PC wird absolut immer "besser" aussehen.
👍🏻
 
Lucas w schrieb:
Meinst du PCs werden immer die Nr.1 bleiben Gaming technisch

Das kommt immer auf das Spiel an und aus meiner Sicht weniger wegen "besserer" Grafik, sondern wegen den Eingabegeräten. MHW-Resp. MHW Iceborne z.B. hat die viel schönere Grafik auf dem PC, die Steuerung ist jedoch auf der Playstation "gefälliger". MH - Rise auf der Switch ist grafikmäßig natürlich nicht so schick wie auf dem PC (hab die Demo gespielt) aber steuerungstechnisch ist es deutlich besser, trotz "schlechterer Grafik".

Don`t Starve hab ich für Switch und PC...da ist die Grafik egal, aber steuerungstechnisch ist das über Controller kacke und ich würde auch nie League of Legends mit Controller spielen wollen. Selbst TFT ist am PC einfach angenehmer als auf z.B. dem Tablet.

Wenn du einfach nur das "beste und tollste und teuerste" haben willst, kaufst du dir nen Intel der 12 Generation und die aktuell teuerste Grafikkarte. Ob man damit immer und überall "Spaß" hat, steht auf nem anderen Blatt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lucas w
Ist der unterschied vom 10900k zu 12900k bemerkbar an den FPS so das es sich lohnen würde,
 
Der 12900k ist 13% schneller als der 11900k bei 720p (also genau so wie du gerne dein Fornite zockst, nämlich alles auf "low".

Der 11900k ist auch ungefähr 2% schneller als der 10900k.

Somit kannst du ca. 15% mehr FPS bei 720p rauskitzeln.

Bei 240 FPS wären das 36 FPS mehr.

Hier ein Auschnitt von dem Computerbase Test

1636808861099.png



1636808837665.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lucas w
RitterderRunde schrieb:
Der 12900k ist 13% schneller als der 11900k bei 720p (also genau so wie du gerne dein Fornite zockst, nämlich alles auf "low".

Der 11900k ist auch ungefähr 2% schneller als der 10900k.

Somit kannst du ca. 15% mehr FPS bei 720p rauskitzeln.

Bei 240 FPS wären das 36 FPS mehr.

Hier ein Auschnitt von dem Computerbase Test

Anhang anzeigen 1145803


Anhang anzeigen 1145802
Ja okay dan würde ein Upgrade auf die 12 Generationen sich net lohnen für 36 fps. Fortnite Spiel ich so oder so immer in Full HD mit allem auf Low zudem noch Performance Mode
 
Er lohnt sich allgemein selten von nem Intel zu nem neuen Intel zu wechseln, bei gleicher Anzahl an Kernen.
 
RitterderRunde schrieb:
Er lohnt sich allgemein selten von nem Intel zu nem neuen Intel zu wechseln, bei gleicher Anzahl an Kernen.
Welche PC Komponenten könne eigentlich für FPS drops/Einbrüche sorgen kann es auch eine M.2 SSD sein oder ein Mainbord
 
Ich habe mal den Verlauf durchgeschaut, diese Frage hast du nun 6x gestellt. 😂 jedes Mal hast du eine Antwort bekommen.
 
RitterderRunde schrieb:
Ich habe mal den Verlauf durchgeschaut, diese Frage hast du nun 6x gestellt. 😂 jedes Mal hast du eine Antwort bekommen.
😮
Ergänzung ()

ist es schlimm wenn ich spiele auf der M.2. SSD installiert habe wo windows drauf ist
 
image.jpg

Ergänzung ()

Ist der Takt so normal in Fortnite, bin zu dem Zeitpunkt nur in der Lobby gewesen
 
Lobby ja, für ingame nein
 
Zurück
Oben