Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFractal Design North: Neue Gehäuseserie kommt mit Holz und viel Mesh
Wobei die ja um Holz im allgemeinen geht. "Kann man machen" - so wie es Fractal gemacht hat ist es allerdings nicht meins. Ich liebe halt meinen Alu Würfel .
Würde AMD endlich mal einen probaten 6000g oder 7000g raus rücken, könnte man endlich Mini-ITX in ein altes Röhrenradio einbauen und den zunehmend grotesken AAA-Titeln den Rücken kehren.
Schöne schlichte Gehäuse, bei dem Schwarzen wäre nur statt gold bronze in matt sinnvoller gewesen für die Akzente. Bin mal gespannt, wie viele Hersteller jetzt auf den Zug aufspringen und was da alles kommen wird.
Wer einen Torrent bauen kann, kann Standard im Schlaf.
Standard mit Holz. Büro-Klasse-Standard, weniger High-End-Klasse. Da ist ja schon Torrent.
Gefällt mir.
der "will-haben" Effekt ist gerade in mir zum Vorschein gekommen!!!
sehr sexy
gut durchdachtes System
top Belüftung
dezent gehalten aber gleich wahrlich modern in Szene gesetzt
zwei Farben mit top Abstimmungen -> Akzente mit Gold im braunen/schwarzen Stil 1a*
-> jetzt nur noch im itx, mit, e-atx stil machen und die haben viele Abnehmer!
--> ev auch mit Auswahl am Holz -> Akazie, Kirsch, Buche, Bambus ggf???
Fractal stellt schon sehr schöne Gehäuse her, mag mich aber erinnern, dass das "Era" wie ein Backofen war...
Holz ist chic und wohnlich aber hat leider einen schlechten Wärmeleitungskoeffizienten...
Also das Gehäuse werd ich mir holen. Was ein schickes Ding und passt perfekt zu meinem Holztisch.
Fractal überzeugt immer mit Qualität, habe daher wenig Zweifel an der Verarbeitung.
Wow, es geht in die richtige Richtung: statt immer dünner werdender Bleche kommen jetzt massive Materialien zum Einsatz. Erst Glas (Tempered Glas statt Acryl), jetzt Holz (statt Plastik) und hoffentlich dann auch mal Edelstahl (hoffentlich gebürstet und klar lackiert). Es ist noch Luft nach oben!
Würde mich auch über eine mATX-Version freuen sowie über einen 140mm Lüfter im Heck und vielleicht noch einen 200mm Lüfter in der Front!
Bei den üblichen Desktopgehäusen sollen die Wände ja eh nicht kühlen, dafür sind die Öffnungen und Lüfter da. Warme Luft raus! Wenn du dich drauf verlässt, dass die Wände die Wärme nach draußen leiten, dann hast du vermutlich bei jedem Material einen Backofen.