"Die Ruckler treten unter FullHD nie(!) auf, wenn dann bei 4k und da sind die FPS ohnehin so am Arsch"
Ich kann zu der Aussage mittlerweile nur sagen -> Schwachsinn !
Ich habe den direkten Vergleich zwischen einer GTX 970 zu einer R9 290. Als Testspiel dient Skyrim, da es eben schön viel VRAM frisst. Wo vorher mit der GTX 970 noch massivste VRAM Ruckler aufgetreten sind, läuft jetzt mit der R9 290 alles butterweich.
Grund war definitiv zu wenig VRAM, denn jetzt werden 3,9-4,0GB VRAM anstatt 3560MB VRAM gefüllt und auch die Arbeitsspeicherauslastung ist etwas gesunken, was auf weniger ausgelagerte Texturen hindeutet.
Somit sind für mich die 3,5GB VRAM der GTX 970 definitiv ein Rückgabegrund, da ich die Karte gekauft hatte, um endlich Skyrim in voller Pracht ohne VRAM Ruckler spielen zu können.
Ich kann die GTX 970 also nicht mehr guten Gewissens empfehlen, zumal die R9 290 Vapor X im Idle genauso unhörbar ist wie die GTX 970 Strix und ähnliche Temperaturen erreicht (42° im Idle, 73° unter Last).
SgtIcetea schrieb:
Naja aber der Depp vom Dienst war auch seit dem "Skandal" ein Nvidia hater, ob ich da jetzt allzu viel drauf geben würde wenn einer das behauptet ohne irgendeinen seriösen Test...
Ich bin kein Nvidia Hater, ich versuche nur die übertriebenen Vorurteile gegenüber den AMD Karten ins rechte Lickt zu rücken. Die guten R9 290(X) Custom Modelle werden nämlich weder Laut, noch heiß. Genau das wird aber ständig propagiert.
Was die VRAM Ruckler angeht, ich habe eben wohl genau den Fall erwischt, wo 3,5GB zu wenig sind, aber 4GB noch genug sind, damit es flüssig läuft. Einer meiner Hauptgründe für den Kauf, war eben Skyrim ohne VRAM Ruckler spielen zu können.