frage zum Mac mini mit Leopard

Scoty

Banned
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
2.122
ich will mir eventuell einen Mac Mini zulegen wo Leopard schon vor installiert ist. nun will ich mir erst mal die billigste Version kaufen um 599 Euro (Core 2 Duo T5600 2x 1.83GHz • 1024MB • 80GB • DVD/CD-RW Combo • Intel GMA950 onboard Grafik 64MB shared memory). wie gut läuft Leopard mit dem System überhaupt ? ist es bei Leopard ähnlich wie bei Vista das es erst dann wirklich flüssig läuft wenn man 2gb RAM hat oder reichen die 1gb auch aus ? der C2D sollte eigentlich auch wenn nur mit 1.83Ghz getaktet reichen und die Grafikkarte sicher auch um zumindest die schöne Oberfläche voll zu nutzen, oder ?
 
nein ganz im gegenteil - leopard läuft meist sogar schneller als sein vorgänger tiger.

hab leopard auf einem älteren mac mini gesehen (1,66ghz, 512mb ram) und es lief nicht schlecht. eigentlich durchaus flott, und mit 1gb kannst du auch noch mit etwas umfangreicheren programmen arbeiten, ohne, dass es gleich langsam wird.

bloß darfst du dir vom mini keine grafikleistungen im spielebereich erwarten, aber sonst ist der klasse ! und vor allem leise ...^^

edit:
ja die oberfläche kann die grafikkarte schon berechnen - sie unterstützt quartz extreme und coreimage, ob sie auch coreanimation unterstützt weis ich nicht. aber leopard läuft in voller pracht, keine bange.

-gb-
 
Zuletzt bearbeitet:
"Flüssig" läuft Leopard auch mit 1 GB, wenn auch um einiges träger als Tiger, für wesentlich geschmeidigeres Arbeiten solltest du aber schon von Anfang an 2 GB einplanen, OS X ist grundsätzlich für jedes Megabyte dankbar.

Die Grafik ist für die Oberfläche vollkommen ausreichend.

Edit: @gustl87

nein ganz im gegenteil - leopard läuft meist sogar schneller als sein vorgänger tiger.

Wie oben schon geschrieben, sehe ich das genau gegenteilig. Tiger läuft gerade mit weniger Speicher wesentlich runder als Leo.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Spielen will ich damit nicht, dafür habe ich eh den Vista PC. kann ich jeden TFT nutzen oder muss es ein teurer Apple TFT sein ? wie sieht es mit Mouse und Tastatur aus, kann ich da meine Logitech Sachen nutzen ?
im Apple Store muss man wenn man statt 1gb lieber 2gb haben will saftige 150 Euro mehr zahlen. normal kosten 2gb RAM im Geizhals keine 40 Euro, warum verlangt Apple dann fast das 4 fache ???
 
TFT kannst du weiter benutzen (nur mit dem PPC Mac Mini gab es früher einige Inkompatibilitäten), Maus und Tastatur auch, wobei bei der Tastatur die Tastenbelegung bei Apple etwas anders ist (z.B. @ liegt auf L). Den Speicher kann man beim Mac Mini mit ein wenig Geschick auch selbst aufrüsten.
 
hm ... also bei mir läuft leopard flüssiger ...

ja monitor kannst du weiterverwenden, maus und tastatur auch, wenn auch mit einschränkungen:

der mini hat keine ps2 anschlüsse, also sollten maus und tastatur usb stecker besitzen. auch hast du auf einer windows tastatur keine mac-sondertasten, bzw. die tasten sind dann anders belegt und der aufdruck stimmt teilweise nichtmehr.

z.b. ist das @ mei der apple tastatur auf der "L" taste und "Alt" + "L" = "@" auch hat die apple tastatur eine taste zum auswerfen der cd/dvd. das geht sonst nur mittels maus.

hab hier auch eine windows tastatur am mac - und wenn man einmal weis, welche taste welche funktion hat, ist es ganz einfach ...

edit:
verdammt bin ich langsam geworden

edit2:
beim mini sollte man selber lieber nicht den ram wechseln, ich glaube auch, dass man da die garantie verliert. aber es gibt gut bebilderte anleitungen im internet http://www.ifixit.com/Guide/Mac/ .

-gb-
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scoty

Der Speicherausbau ist eigentlich nicht so schwierig, die größte Herausforderung besteht darin, das Gehäuse aufzubekommen. ;) Ist zwar nicht ganz so easy, wie beim PC, aber durchaus machbar. Habe bei meinem Wohnzimmer-Mini den RAM und die Festplatte getauscht, war überhaupt kein Problem. Anleitungen dazu gibt es zuhauf im Netz. Und vorausgesetzt, du machst nichts kaputt, geht noch nicht mal die Garantie flöten.

es geht ja auch das Gerücht um das nächstes Jahr ein neuer mac mini kommen könnte

Die Gerüchte besagen eher, das der Mac Mini ein Auslauf-Modell ist. ;)
 
Aber wenn es darum geht, dann kann man auch sagen, dass in zwei Jahren Macbooks mit Quadcore kommen. Dann könnte man ja noch warten ;) :D - aber falls die neuen Geräte im Januar kommen, dann geht das wohl noch. Weiß eigentlich jmd von euch, wann die Macbooks Penryn-CPUs bekommen?
 
Ich benutz einen 1.66 Ghz CoreDuo als MediaCenter, da sind 1.25GB Ram drin und Leopard läuft absolut flüssig, Programme starten sehr schnell, kann mich nicht beklagen. Ram Upgrade hab ich selbst gemacht, , das ist eigentlich ganz einfach solange man einen Kreuzschlitz-Schraubenzieher und einen Malerspachtel hat (ein Metall-Pfannenwender tuts übrigens auch) und kein kompletter Grobmotoriker ist :p

Sehr anschauliche Anleitung: http://www.methodshop.com/gadgets/tutorials/macmini-ram/

Ich würde auch auf jeden Fall noch bis zur MacWorld warten.
 
Ein mini (damals noch PPC) war auch mein erster Mac. Fast alle, die Apple mal probieren wollen, steigen mit dem geringsten finaziellen Aufwand ein. Die meisten merken dann schnell dass ein Mac mit seinem OS X zwar saugut ist, ein mini aber eben auch nur ein miniMac ist.

Die Festplattengeschwindigkeit ist es, die das System ausbremst.
Fängt man dann an aufzurüsten,
- Speicher
- Festplatte
- Tastatur
und rechnet man die Kosten zusammen, fehlt nicht mehr viel zum kleinsten iMac.
Dieser hat alles kpl., mit 2 Gig genug Speicher, schnelle 3,5" Festplatte, Tastatur u. Maus u. Fernbedienung, und eingebaute Lautsprecher die gut für TV Ton sind.
Gefühlt ist der kleinste iMac doppelt so schnell wie der kleinste mini.
Der kleinsten iMac hat das mit Abstand beste Preis/Leistungsverhältnis.

Also, ich würde mir den kleinsten iMac schicken lassen, dann hat man 14 Tage Zeit zum kennenlernen. Gefällt einem das Applesystem, dann hat man einen sehr schnellen und schicken Rechner, und spart letztlich Geld, weil man sich den Umweg über den mini gespart hat.
 
Zurück
Oben