Frage zur iGPU des Intel Core Ultra 7 155H (Intel Arc/Intel Graphics)

Nolle

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.995
Guten Abend,

ich hätte mal eine Frage zur Grafikeinheit des Intel Core Ultra 7 155H.

Ich möchte mir dieses ThinkBook zulegen.

https://www.notebook.de/Notebooks/L...m=paid&utm_term=&sPartner=IdealoNB?ref=idealo

Dort ist die oben genannte CPU verbaut.
Das Gerät besitzt allerdings nur 1x 16GB RAM.
Laut Notebookcheck ist in dem Fall nur die "Intel Graphics" aktiv.

Zitat:
Der Arc Name darf nur genutzt werden, wenn mindestens 16 GB RAM im Dual Channel Modus verwendet werden. Sonst heisst die nur iGPU "Intel Graphics".

Meine Frage.
Wenn ich nun einen zweiten Riegel mit 16GB nachrüsten würde (Stichwort Dual Channel), dann sollte die Intel Arc doch theoretisch aktiviert werden, oder habe ich einen Denkfehler?
Laut Notebookcheck müsste es sich dann um die Intel Arc iGPU mit 8 Kernen handeln.

Desweiteren würde mich ein Vergleich zwischen Intel Arc und Intel Graphics interessieren.
Außerdem würde mich interessieren, warum die Arc nur mit Dual Chanel verfügbar ist?

Vielen Dank für eure Hilfe

Lg
 
"1. Intel Arc Graphics only available on select H-series Intel Core Ultra processor powered systems with at least 16GB of system memory in a dual-channel configurations, otherwise it will function as Intel Graphics."

Von der Herstellerwebsite. Also ja ,Dual Channel reinkloppen und dann läuft die GPU im Godmode.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nolle
Zumindest die deutsche Übersetzung klingt für mich eher nur nach einer Frage des Namens.. nicht der Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nolle und tollertyp
Hier steht irgendwas von wegen OEM-Aktivierung, was mich ein wenig aufhorchen lässt.
Ich würde bei einem neuen Laptop nicht anfangen rumzufrickeln und darauf hoffen dass das klappt (und beim Öffnen noch die Garantie zerstören). Kauf dir lieber gleich eins, dass das aktiv hat.

1736364599291.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nolle
Der Händler schreibt in seinen technischen Spezifikationen aber doch selbst:

1736364839949.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nolle
Nolle schrieb:
Wenn ich nun einen zweiten Riegel mit 16GB nachrüsten würde (Stichwort Dual Channel), dann sollte die Intel Arc doch theoretisch aktiviert werden, oder habe ich einen Denkfehler?
Da wird nichts aktiviert. Das war bisher mit Xe Graphics genauso. Intel nutzt diese Markennamen nur, wenn eine gewisse Mindestleistung sichergestellt wird. Ohne Dual Channel RAM performt die GPU wesentlich schlechter (bis zu halb so schlecht), deshalb ändert Intel den Namen der im Datenblatt und im Gerätemanager steht, damit Leute nicht eine zu schlechte Meinung von ihren Marken haben, weil ein Hersteller die GPU verkrüppelt mit zu schlechtem RAM. Die GPU selbst schaltet aber nichts ab. Der Speicher ist das was den Unterschied macht.

Und ja, wenn man Dual Channel nachrüsten kann, taucht die GPU dann auch unter dem anderen Namen auf in Windows (zumindest bisher bei Xe). Aber wie gesagt, das zeigt dir nur was du erwarten kannst. Auch wenn der Name sich nicht ändern würde bringt das die Performance.

Wäre höchstens möglich das Intel noch mehr Anforderungen an den Markennamen Arc knüpft, wie LPDDR Speicher mit Mindestgeschwindigkeit X (oder die Kühlung wie oben gezeigt). Aber wie gesagt, Single Channel Speicher kostet einfach grundsätzlich die halbe Speicherbandbreite, damit kann man die iGPU in den meisten Fällen halt nicht mehr voll auslasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nolle, ueg und tollertyp
Wo bin ich hier schrieb:

Da gibt es nix "rumzufrickeln", zweiten Riegel rein und gut ist und
Wo bin ich hier schrieb:
(und beim Öffnen noch die Garantie zerstören)

das war auch noch nie der Fall das durch erweitern des RAM (wenn es vorgesehen ist) die Garantie irgendwie berührt wird. Der Beitrag ist mal komplett falsch.
Ergänzung ()

https://support.lenovo.com/ie/en/so...kbook-14-g7-arp-21mv-thinkbook-16-g7-arp-21mw

Hier ist die Vorgehensweise erklärt, von Lenovo höchstpersönlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knaecketoast und Thomrock
Ich danke Euch!
Aktivieren war tatsächlich das falsche Wort, aber ihr habt ja verstanden was ich von euch will. :daumen:
 
Nolle schrieb:
Aktivieren war tatsächlich das falsche Wort,
Also nach der Angabe von Intel selbst, kann es sein, dass dein Notebook andere Anforderungen für die Marke nicht erfüllt. Aber das Speicherproblem kannst du trotzdem lösen und die Performance davon einstreichen, bis du in ein anderes Limit rennst. Wenn es das selbe Modell auch mit Arc Branding gibt, dann ist das Design und Gerät vermutlich freigeschaltet und es ist nur der fehlende RAM der es davon abhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nolle
Davon ab ist das ein Meteor-Lake Core Ultra 155H da gibt es keine Unterschiede in der GPU Hardware bei den größeren Modellen 165H und 185H wird in Bezug auf die ARC GPU nur der Takt auf 2,3 und 2,35 GHz angehoben sonst ist die GPU baugleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nolle
Das Gerät gibt es auch mit 1TB SSD und 32GB RAM. Dort steht dann auch nur "Intel Arc Graphics"

Der Aufpreis von über 200€ ist mir aber zu viel, auch weil ich die größere SSD nicht benötige.
 
Jo, dann ist die Wahrscheinlichkeit riesig, dass du mit passendem RAM quasi auf die gleiche Leistung kommst.

Schön Jedec Speicher mit der richtigen Frequenz (5600 MT/s) CL46 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben