• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Elder Scrolls Online Fragen zu DLC, Abo, und Level System.

Engaged

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
11.979
Wie funktioniert das Level System?
Bin in der Start Halle in das Tor im Uhrzeigersinn gegangen von den die nicht versperrt waren, woher weiß ich welches Gebiet für mich ist?
Also bei wow kann ich ja das Gegner Level der einzelnen gebiete sehen, bei ESO aber nicht.

Und die DLC woher weiß ich welches ich als nächstes brauche wenn ich alle offenen Gebiete fertig habe?

Braucht man das Abo, also die zusätzlichen speicherplätze und so zwingend ala p2w?
 
In ESO sind die Gegner immer auf deinem Level. Du kannst überall hingehen und jede Quest annehmen. Der Charakterfortschritt wird über das Gear abgebildet. Mit jedem Levelaufstieg wird dein Gear schlechter und du musst es irgendwann später ersetzen. Klingt am Anfang blöd und ungewohnt aber unterm Strich ist es das schönere System, da man immer mit der Ausrüstung aufholen kann. Noch dazu sind die Gegner immer eine Herausforderung - es gibt halt kein typisches Outgearen beim leveln.

Die DLCs kann man in der entsprechenden Reihenfolge spielen - muss man aber nicht. Es fehlt einem dann vielleicht ein wenig der Bezug zu den Teilnehmenden NPCs.
ESO ist eher eine Reise als ein Endgame/Endlevel-Rush. Für ESO sollte man sich Zeit nehmen und es spielen wie ein richtiges SinglePlayer-RPG, nicht wie ein typisches MMO bei dem man durchrennen will um "endlich" zu Raiden - wie bei WOW. Die Quests bieten (vor allem in den DLCs) richtig gute Geschichten und sind nicht bloße Fetchquests wie bei Blizzard. Noch dazu sind sie erstklassig vertont.

Wenn man kein Crafting betreibt (Was nicht wirklich nötig ist) braucht man auch den Handwerksbeutel nicht, einfach nicht immer alles mitnehmen. Nur Dinge die man verkaufen kann. Sei auch nicht geizig mit den Wegschreinen, das Reisen kann ermüdend sein, da kann man auch mal etwas ausgeben um zum Schrein zu schnellzureisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B0n3cru5h3r und Engaged
Bezgl. der Reihenfolge habe ich mich hieran [LINK] gehalten. Dazu habe ich das hier [LINK] gefunden. Hoffe es hilft dir etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Seit Tamerial One spielen Level keine Rolle mehr.

Das Abo ist ganz nett, weil man auch pro Monat Kronen bekommt. Und der unendliche Beutel ist ganz gut. Den kann man auch nach Ablauf des Abos nutzen und zumindest wieder Sachen entnehmen.

Und es sind ja die DLC dabei, und die letzte Erweiterung wird bei Erscheinen der neuen in der Regel zu einem DLC.

Ich hatte es ein paar Monate und habe mir für die Kronen dann den mobilen Händler und Bankier gekauft und die DLC gspielt die ich gwollt habe.
Seitdem brauch eich ESO plus eigentlich nicht mehr.

Die Reihenfolge kann man machen wie man will. Ich würde immer zuerst das Hauptspiel machen und dann Cadwells Silber und Gold. Und dann Clockwork City und Morrowind. Dann ist es fast egal.

Man versteht dann vielleicht 1 Dialogzeile später nicht. Ich würde nur die Begleiter schnell vorher holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
kozzmozz schrieb:
Bezgl. der Reihenfolge habe ich mich hieran [LINK] gehalten. Dazu habe ich das hier [LINK] gefunden. Hoffe es hilft dir etwas.
Das sind gute Leitfäden.

Es gibt in jedem Gebiet eine Hauptgeschichte und etliche Seitenquests.
Wenn man vom Grundspiel die Hauptgeschichte in einem Gebiet durchspielt dann wird man am Schluss in das jeweilige Folgegebiet weitergeleitet. Am Besten fängt man daher im Startgebiet einer Fraktion an und folgt dann der Hauptgeschichte in die weiteren Gebiete.

Die Wahl der Fraktion ist (nach meiner Meinung) recht egal, wenn man nicht speziell mit Freunden zusammen spielen will. Man kann später eh die Gebiete aller Fraktionen besuchen und dort auch noch alles durchquesten (zB in ein Startgebiete einer anderen Fraktion und dann von dort die komplette Hauptgeschichte dieser Fraktion durchspielen). PvP gibt es nur im PvP Gebiet Cryodil.

Idealerweise fängt man mit dem Grundspiel an, sieht ob es einem gefällt und kauft dann ggf. Addons oder DLCs hinzu. Alternativ zum DLC Kauf kann man auch ein Abo abschliessen und hat während dessen Dauer vollen Zugriff auf alle DLCs.

Wenn man Handwerk intensiver betreiben will, dann ist das Abo schon fast Pflicht, da Taschen- und auch Bankplätze relativ knapp sind und man durch das Abo halt ein unbegrenztes Lager für Materialien hat.

Ich glaube manche DLCs und Addons geben einem auch neue Skillbäume (falls das noch so ist).
Insbesondere die DLCs Diebesgilde und Dunkle Bruderschaft (Assassinen) bieten interessante Skills. Bei deren Quests wird man allerdings teils in die ganze Welt geschickt.

brettler schrieb:
Das Abo ist ganz nett, ... Ich hatte es ein paar Monate und habe mir für die Kronen dann den mobilen Händler und Bankier gekauft und die DLC gspielt die ich gwollt habe. Seitdem brauch eich ESO plus eigentlich nicht mehr.
Die beiden Dienstboten sind bei intensiverem Spielen sehr von Vorteil, weil man dann halt überall den Plunder verkaufen bzw. in der Bank einlagern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Es gibt in jedem Gebiet eine Hauptgeschichte und etliche Seitenquests.
Wenn man vom Grundspiel die Hauptgeschichte in einem Gebiet durchspielt dann wird man am Schluss in das jeweilige Folgegebiet weitergeleitet. Am Besten fängt man daher im Startgebiet einer Fraktion an und folgt dann der Hauptgeschichte in die weiteren Gebiete.

Oder man kauft sich das kleine "fernab der Heimat" Paket und kann überall mit jeglicher Fraktion spielen. Aber Fraktion spielt kaum eine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Schade das nur das Kampfsystem so schlecht ist. Ich will das Spiel mögen, aber das Kampfsystem fühlt sich an wie ein Mobile Game. Total simpel und sehr schlechtes Feedback. Auch die Animation finde ich fürchterlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Ja ein bisschen altbacken ist das schon, aber für unter 2 € aus Argentinien kann man nicht meckern.

Wurde übrigens gerade in ein neues Gebiet geschickt, also nimmt das ganze seinen eigenen Lauf, dann ist es ja anscheinend alles ganz einfach. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ultrAslan
ultrAslan schrieb:
Schade das nur das Kampfsystem so schlecht ist. Ich will das Spiel mögen, aber das Kampfsystem fühlt sich an wie ein Mobile Game. Total simpel und sehr schlechtes Feedback. Auch die Animation finde ich fürchterlich.
Ein direktes Kampfsystem ist einfach besser, hat nix mit mobile zu tun, muss ja auch auf Konsolen gut funktionieren. Vor allem in first person fühlt es sich so einfach viel direkter an.
 
Und nicht zuletzt war es auch schon in Morrowind, Skyrim usw. so. Man darf auch nicht vergessen das es durchaus etwas älter ist.
 
Zurück
Oben