Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fragen zu Führerschein und Versicherung (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
F
Fr3dd4
Gast
Ja klar,warum nicht
Eben, ich hab's ohne nennenswerte Vorbereitung abseits der Theoriestunden gepackt - Mischung aus Deppenglück und scheinbar relativ gutem Verständnis für sowas. Mach' dich da auch nicht zu sehr verrückt, ist ja alles kein Ding der Unmöglichkeit. Und immer genau die Frage lesen... 

Wenn du bei der Theorie durchfällst ist das ärgerlich, aber kein Beinbruch, sind 20,82€.. Oder musst du bei der Fahrschule extra bezahlen? Du kannst ja den Vortest bei deiner Fahrschule machen um unter Prüfungsbedingungen zu testen. Bei meiner Fahrschule zahlt man nur für den einmalig bestandenen Vortest 

Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Ist das nicht eh alles Online mit den Fragen? Meine Freundin macht grade ihren Motorradführerschein und lernt ab und an, wenn ich Zocke. Das ganze kann man doch soo oft durchgehen & Prüfung simulieren, bis man alles kennt. Früher mit den Papierbögen war das ja noch was anderes^^
gbene
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.619
Also bei mir gabs vor 3 Jahre ne Software die auch ne Prüfungssimulation hatte. Wenn du die mehrmals hintereinander bestehst und das Programm grün anzeigt, kannst du unbesorgt zur Prüfung gehen. Ich muss aber gestehen, dass ich die gekauft und nie wirklich benutzt habe. Für mich war das immer selbstverständlich was der da in den Theoriestunden erzählt hat, bis auf kleine Ausnahmen (wie viel Liter Wasser verunreinigt ein Tropfen Öl und so ein Schwachsinn).
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Sie hat was von der Fahrschule bekommen mit Login, da sie Auto seit Jahren hat, muss so nur ein paar Stunden Theorie machen. Aber gibt halt nen paar seltsame Fragen, die man echt wissen muss. Was ich sehr seltsam fand, der Bremsweg von Autos. Kein modernes Auto bracht mehr als irgendwas mit 30m aus 100km/h und dennoch ist die Formel dafür aus Zeiten, in der wohl eine Trommbelbremse oder Anker modern war-.- 100m und 50m bei Gefahrenbremsung..loooool. Und ja, nicht der Anhaltweg 
Genauso geil, irgendwas mit Drogen und diese erhöhen (sinngemäß) u.a die Wahrnehmeung. Schon klar und sinnvoll bei Fürherscheinprüfungsfragen

Genauso geil, irgendwas mit Drogen und diese erhöhen (sinngemäß) u.a die Wahrnehmeung. Schon klar und sinnvoll bei Fürherscheinprüfungsfragen

Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
Scheitel schrieb:...Kein modernes Auto bracht mehr als irgendwas mit 30m aus 100km/h ...
Gefährliches Halbwissen was du hier in die Gegend stellst. Moderne Autos brauchen keine 50m Bremsweg mehr, das ist korrekt. Aber zu 30 meter fehlt dann auch noch mal einiges. Autos wie M3, Porsche Boxter usw liegen so um die 35m von 100km/h auf 0 im trockenen. Das aber mit technisch absolut intakten Bremsanlagen, guten Reifen und Fahrern bzw. Fahrerinnen die auch in der Lage sind eine Vollbremsung durchzuführen.
Von denen die am Straßenverkehr teilnehmen sind das die wenigsten, trotz oder gerade weil sie sich auf die Assistenzsysteme verlassen.
Wenn dann noch Linglong-Reifen und ähnliche Einflussfaktoren mit rein bringt halte ich es für durchaus legitim den Fahrschülern hier konservative Werte beizubringen.
Wenn ich mir anschaue mit was für "Sicherheitsabständen" bei 200km/h auf der AB gefahren wird sollten sehr viele Leute mal wieder einen Bezug zu Brems-, Reaktions- und Anhaltewegen bekommen bzw mit welcher Restgeschwindigkeit sie ggf noch irgendwo einschlagen.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Ich meinte mit irgendwas mit 30 schon 30-39 und nicht 30,0, das mag scheinbar falsch rüber gekommen sein.
Mein e46 ist auch mit 38m angeben und das ist sicherlich kein total modernes Auto.
Zumindest hier sind die Autos ja eher in einem halbwegs vernünftigen Zustand, dank TÜV und Co, anderorts ist es mit Sicherheit deutlich schlimmer. Natürlich gibts hier auch viele Negativbeispiele, das steht außer Frage. Mit den Reifen kann man natürlich auch vieles schlechter machen.
Es ist definitiv nicht falsch konservative Werte dafür anzugeben, keine Frage, aber das ist schon reichlich übertrieben finde ich. Du hast vollkommen recht, was die Assistenzsysteme angeht, aber heutzutage muss ja aufgrund der Vorschriften schon alles mögliche dabei sein, obs sinnvoll ist oder nicht. Das sich der Fahranfänger aber vl aufgrund des Budgets dann einen gebrauchten Kleinwagen von vor 10 Jahren kauft, der außer ABS und Servo nichts hat, steht dann ja wieder auf einem anderen Blatt. Das es dann schief gehen mag in einer Gefahrensituation, weil man vom Fahrschulwagen was anderes gewohnt ist...
Jeder der mal nen Abschnitt in nem Test zum Bremsweg gelesen hat, wird sich doch mindestens wundern, wenn er in der Fahrschule solche Werte beigebracht bekommt.
Ja, Sicherheitsabstand ist scheinbar, je höher die Geschwindigkeit ist, immer uninteressanter für die Meisten. Hab ich gestern auch wieder gemekert, zeitweise schön eine Wagenlänge vom Kofferraum bei 220 Tacho. Da reicht es ja schon das Gaspedal loszulassen und der andere fährt einem fast rein.
Mein e46 ist auch mit 38m angeben und das ist sicherlich kein total modernes Auto.
Zumindest hier sind die Autos ja eher in einem halbwegs vernünftigen Zustand, dank TÜV und Co, anderorts ist es mit Sicherheit deutlich schlimmer. Natürlich gibts hier auch viele Negativbeispiele, das steht außer Frage. Mit den Reifen kann man natürlich auch vieles schlechter machen.
Es ist definitiv nicht falsch konservative Werte dafür anzugeben, keine Frage, aber das ist schon reichlich übertrieben finde ich. Du hast vollkommen recht, was die Assistenzsysteme angeht, aber heutzutage muss ja aufgrund der Vorschriften schon alles mögliche dabei sein, obs sinnvoll ist oder nicht. Das sich der Fahranfänger aber vl aufgrund des Budgets dann einen gebrauchten Kleinwagen von vor 10 Jahren kauft, der außer ABS und Servo nichts hat, steht dann ja wieder auf einem anderen Blatt. Das es dann schief gehen mag in einer Gefahrensituation, weil man vom Fahrschulwagen was anderes gewohnt ist...
Jeder der mal nen Abschnitt in nem Test zum Bremsweg gelesen hat, wird sich doch mindestens wundern, wenn er in der Fahrschule solche Werte beigebracht bekommt.
Ja, Sicherheitsabstand ist scheinbar, je höher die Geschwindigkeit ist, immer uninteressanter für die Meisten. Hab ich gestern auch wieder gemekert, zeitweise schön eine Wagenlänge vom Kofferraum bei 220 Tacho. Da reicht es ja schon das Gaspedal loszulassen und der andere fährt einem fast rein.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.852
E46 hatte für seine Zeit aber schon gute Bremsen.
Das große Problem bei Bremswegen und Abständen ist einfach die Menschliche Psyche.
Um so länger man fährt ohne das etwas passiert um so mehr neigt man zur Fehleinschätzung.
Bei Fahrsicherheitstrainings ist es immer spannend wo sich die "erfahrenen" Fahrer hinstellen wenn es drum geht: "Hier ist der Bremspunkt aus Tempo 50 km/h, stellen Sie sich da an den Fahrbahnrand wo sie meinen, dass das Fahrzeug zum stehen kommt." - bei den 3 Trainings an denen ich Teilgenommen habe wurde jedesmal ca 80% der Teilnehmer über den Haufen gefahren.
Wenn dann aus dem Bremsweg Anhalteweg wird ist meistens ganz vorbei.
Falls du mal die Gelegenheit haben solltest (abgesperrtes Gelände): Bremsweg aus 250+ km/h auf ist erschreckend lang.
Das große Problem bei Bremswegen und Abständen ist einfach die Menschliche Psyche.
Um so länger man fährt ohne das etwas passiert um so mehr neigt man zur Fehleinschätzung.
Bei Fahrsicherheitstrainings ist es immer spannend wo sich die "erfahrenen" Fahrer hinstellen wenn es drum geht: "Hier ist der Bremspunkt aus Tempo 50 km/h, stellen Sie sich da an den Fahrbahnrand wo sie meinen, dass das Fahrzeug zum stehen kommt." - bei den 3 Trainings an denen ich Teilgenommen habe wurde jedesmal ca 80% der Teilnehmer über den Haufen gefahren.
Wenn dann aus dem Bremsweg Anhalteweg wird ist meistens ganz vorbei.
Falls du mal die Gelegenheit haben solltest (abgesperrtes Gelände): Bremsweg aus 250+ km/h auf ist erschreckend lang.
Skayritares
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 280
Können Einparkübungen auf Parkplätze von Supermärkte verboten werden?
Hallo miteinander,
Ich habe heute Fahrstunde (eine normale) und ich weiß nicht, auf welchen Parkplatz wir heute üben, denn bei einige Fahrstunden, haben wir auf dem Parkplatz eines Bauhauses Rückwärts einparken geübt.
Dabei habe ich Gedanken gemacht, ob ein Supermärkte, dies dulden müssen, das ihre Parkflächen für Einparkübungen durch Fahrschulen genutzt werden. Denn bei der praktischem Teil ist es üblich, das auch auf Supermarkt-Parkplätze, der einparken geübt wird auch bei der Prüfung.
Können Betreiber von Supermärkte und andere Geschäfte (wie Kaufhäuser, etc.) es verbieten, das auf ihre Parkplätze für Einparkübungen genutzt werden?
Meine zweite Frage:
Da ich bald mit der Fahrausbildung fertig bin (es fehlen noch 3x 45 min. Nachtfahrten) und womöglich die Prüfung ansteht, möchte ich gerne wissen, ob man durchfallen kann, wenn man auf einem Mutter-Kind-Parkplatz (oder auch Eltern-Kind-Parkplatz oder Familienparkplatz genannt) parkt.
Hallo miteinander,
Ich habe heute Fahrstunde (eine normale) und ich weiß nicht, auf welchen Parkplatz wir heute üben, denn bei einige Fahrstunden, haben wir auf dem Parkplatz eines Bauhauses Rückwärts einparken geübt.
Dabei habe ich Gedanken gemacht, ob ein Supermärkte, dies dulden müssen, das ihre Parkflächen für Einparkübungen durch Fahrschulen genutzt werden. Denn bei der praktischem Teil ist es üblich, das auch auf Supermarkt-Parkplätze, der einparken geübt wird auch bei der Prüfung.
Können Betreiber von Supermärkte und andere Geschäfte (wie Kaufhäuser, etc.) es verbieten, das auf ihre Parkplätze für Einparkübungen genutzt werden?
Meine zweite Frage:
Da ich bald mit der Fahrausbildung fertig bin (es fehlen noch 3x 45 min. Nachtfahrten) und womöglich die Prüfung ansteht, möchte ich gerne wissen, ob man durchfallen kann, wenn man auf einem Mutter-Kind-Parkplatz (oder auch Eltern-Kind-Parkplatz oder Familienparkplatz genannt) parkt.
Benzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.895
AW: Können Einparkübungen auf Parkplätze von Supermärkte verboten werden?
Klar, die haben Hausrecht und auf ihrem Privatgrundstück können die der Fahrschule das Üben / Parken oder Betreten verbieten.Können Betreiber von Supermärkte und andere Geschäfte (wie Kaufhäuser, etc.) es verbieten, das auf ihre Parkplätze für Einparkübungen genutzt werden?
Eigentlich nicht, da es diese Kategorien afaik nicht in der StVO gibt. Diese legt der Betreiber des Parkplatzes fest. Allerdings würde ich es nicht probieren, der Prüfer entscheided und kann das anders sehen, den Streit muss man nicht haben.Da ich bald mit der Fahrausbildung fertig bin (es fehlen noch 3x 45 min. Nachtfahrten) und womöglich die Prüfung ansteht, möchte ich gerne wissen, ob man durchfallen kann, wenn man auf einem Mutter-Kind-Parkplatz (oder auch Eltern-Kind-Parkplatz oder Familienparkplatz genannt) parkt.
AW: Können Einparkübungen auf Parkplätze von Supermärkte verboten werden?
Wenn der Prüfer sagt du sollst auf den nächsten Parkplatz parken und du bemerkst, dass dies ein Behinderten- oder Mutter-Kind-Parkplatz ist, sag es dem Prüfer und frag nach ob du diesen Parkplatz nehmen sollst oder den nächsten "normalen". Somit kannst du nicht mehr durchfallen, da die Entscheidung wo du parkst beim Prüfer liegt und er dir dann explizit gesagt hat, wo du parken sollst.
So würde ich es machen - halt auf die Situation hinweisen und nachfragen.
Wenn der Prüfer sagt du sollst auf den nächsten Parkplatz parken und du bemerkst, dass dies ein Behinderten- oder Mutter-Kind-Parkplatz ist, sag es dem Prüfer und frag nach ob du diesen Parkplatz nehmen sollst oder den nächsten "normalen". Somit kannst du nicht mehr durchfallen, da die Entscheidung wo du parkst beim Prüfer liegt und er dir dann explizit gesagt hat, wo du parken sollst.
So würde ich es machen - halt auf die Situation hinweisen und nachfragen.
AW: Können Einparkübungen auf Parkplätze von Supermärkte verboten werden?
Sehr kluge Idee
Behindertenparkplatz ist absoltes Tabu. Und ein Frauenparkplatz bzw. Mutter-Kind-Parkplatz ist so unnötig wie die Frauenquote - Anspruch hat diese Rasse dennoch drauf. Also wenn du ein Mann bist, nicht darauf parken. Ich hoffe mal, dass du es auch gar nicht nötig hast, so einen Parkplatz zu nutzen - ansonsten lieber nochmal ein paar Fahrstunden extra nehmen!
Sehr kluge Idee

Behindertenparkplatz ist absoltes Tabu. Und ein Frauenparkplatz bzw. Mutter-Kind-Parkplatz ist so unnötig wie die Frauenquote - Anspruch hat diese Rasse dennoch drauf. Also wenn du ein Mann bist, nicht darauf parken. Ich hoffe mal, dass du es auch gar nicht nötig hast, so einen Parkplatz zu nutzen - ansonsten lieber nochmal ein paar Fahrstunden extra nehmen!
Benzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.895
AW: Können Einparkübungen auf Parkplätze von Supermärkte verboten werden?
Vorsicht! Behindertenparkplätze sind in der StVO geregelt!!! Die sind Tabu. Alles andere... Frauen / Mutter-Kind / Anhänger / LKW oder A-Team Parkplatz sind theoretisch kein Problem.
Vorsicht! Behindertenparkplätze sind in der StVO geregelt!!! Die sind Tabu. Alles andere... Frauen / Mutter-Kind / Anhänger / LKW oder A-Team Parkplatz sind theoretisch kein Problem.
Die Antwort vom Prüfer wird sein: Den nächsten freien Parkplatz anfahren. Der will ja von dir wissen ob du es weißt, nicht andersrum. Daher einfach einen nehmen der nicht gesondert beschriftet ist und gut ists.So würde ich es machen - halt auf die Situation hinweisen und nachfragen.
AW: Können Einparkübungen auf Parkplätze von Supermärkte verboten werden?
@Xclamp
Also dem Frauen bzw Kind Parkplatz den sinn abzusprechen halte ich je nach Umstand und örtlichen Gegebenheiten für gewagt.
Ansonsten gilt (soweit ich weiß), das du parken kannst wie du lustig bist, solange nicht an der Einfahrt auf die Einhaltung der stvo hingewiesen wird.
Steht hier KEIN Schild bzgl. der stvo kannst du sogar behindertenparkplätze zustellen.
Was der eigentümer des Parkplatzes dann macht (abschleppdienst, Hausverbot, etc) ist ihm überlassen.
@Xclamp
Also dem Frauen bzw Kind Parkplatz den sinn abzusprechen halte ich je nach Umstand und örtlichen Gegebenheiten für gewagt.
Ansonsten gilt (soweit ich weiß), das du parken kannst wie du lustig bist, solange nicht an der Einfahrt auf die Einhaltung der stvo hingewiesen wird.
Steht hier KEIN Schild bzgl. der stvo kannst du sogar behindertenparkplätze zustellen.
Was der eigentümer des Parkplatzes dann macht (abschleppdienst, Hausverbot, etc) ist ihm überlassen.
Skayritares
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 280
AW: Können Einparkübungen auf Parkplätze von Supermärkte verboten werden?
Anlass meiner Frage mit dem Einparken üben auf Supermarkt ist, das alter ein Kumpel (welche ich nur per Telefon Kontakt habe) von mir erzählt, das es in der Nähe von denen ein großes Ladengeschäft gibt und bei der Einfahrt auf dem Parkplatzgelände hängt ein Schild gehangen mit dem folgenden Text:
Und was das mit der Sache mit dem Mutter-Kind-Parkplatz angeht, Da muss ich st0rax recht geben. Denn in der Fahrschule in der Theorie zum Thema "Ruhender Verkehr" hat man das auch so erklärt. Wobei wenn man auf dem Behindertenparkplatz des Supermarktes parkt und es wird darauf Hingewiesen, das es hier die StVO gilt, dann darf jedoch nur die Polizei oder das Ordnungsamt die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Den Verstöße gegen StVO ist eine hoheitliche Angelegenheit, sonst würde sich der Supermarktbetreiber eine goldene Nase verdienen.
Anlass meiner Frage mit dem Einparken üben auf Supermarkt ist, das alter ein Kumpel (welche ich nur per Telefon Kontakt habe) von mir erzählt, das es in der Nähe von denen ein großes Ladengeschäft gibt und bei der Einfahrt auf dem Parkplatzgelände hängt ein Schild gehangen mit dem folgenden Text:
AN DIE FAHRSCHULEN:
Auf der gesamten Parkfläche Marktes sind Fahr- und Einparkübungen nicht gestattet!
Zuwiderhandlungen werden mit rechtliche Schritte geahndet.
Die Markt-Geschäftsführung
Und was das mit der Sache mit dem Mutter-Kind-Parkplatz angeht, Da muss ich st0rax recht geben. Denn in der Fahrschule in der Theorie zum Thema "Ruhender Verkehr" hat man das auch so erklärt. Wobei wenn man auf dem Behindertenparkplatz des Supermarktes parkt und es wird darauf Hingewiesen, das es hier die StVO gilt, dann darf jedoch nur die Polizei oder das Ordnungsamt die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Den Verstöße gegen StVO ist eine hoheitliche Angelegenheit, sonst würde sich der Supermarktbetreiber eine goldene Nase verdienen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.400
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.360
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.527
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.525
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.921