Was nutzt es Dir wenn ein anderer Prüfer es übersieht, Du hast einen Bericht mit Mängeln bekommen, das Auto muss nach der Reparatur erneut bei der Stelle vorgeführt werden von dem die Mängel erkannt wurden, sonst wird das Fahrzeug stillgelegt. Liest Du eigentlich durch nicht was Du bekommen hast? Es nutzt also nichts wenn Du zu einem anderen Prüfer gehts ohne die Reparaturen gemacht zu haben, die Mängel müssen beseitigt werden sonst ist das Fahrzeug nicht mehr tauglich am Strassenverkehr teilzunehmen.Selbstverständlich glaube ich, dass ein anderer Prüfer diese "Mängel" übersehen wird/kann.
Auch wenn Du das Recht auf eine zweite Meinung hast, müsstest Du ja erst mal zu einem KFZ-Sachverständigen und danach den Mängelbericht anfechten, damit dieser unwirksam werden würde. Solange das nicht geschieht, müssen die Mängel innerhalb der gesetzten Frist behoben werden. Alles andere wäre in meinen Augen Betrug und kann für Dich selbst auch noch schwere Folgen haben, z.B. wird die Versicherung informiert und der Schutz entfällt, sollte ein Unfall passieren usw..., nicht auszudenken was da noch alles passieren kann, wird bestimmt teurer als die Mängel zu beseitigen.Ich finde nicht, dass das von mir Betrug ist denn man hat das Recht auf eine zweite Meinung/Überprüfung.
Ob nun der TÜV und die Dekra die Daten austauschen weiss ich nicht, aber mit dem Strassenverkehrsamt klären sie das wohl ab.