H
Hoot
Gast
Hallo ihr verAppleten 
Da ich plane in nächster Zeit (2-3 Monate) ebenfalls unter den Apfel zu treten und mich von Windows zu distanzieren, komme ich auch relativ schnell zu dem Punkt welches MacBook es werden soll.
Ich werde meinen Desktop PC + Laptop verkaufen und das MacBook dann als Allround-PC/-Mac verwenden, was ihn in gewisser Weise auch zu einem Desktop-Replacement macht.
Prinzipiell arbeite ich recht viel am PC - v.a. Office, Surfen, Musik, etc.
Für ein Air sprechen neben dem Preis auch die geringere Maße und die SSDs, was ihn mobiler und schneller macht.
Das Pro hat hingegen die potentere Hardware (Quad-Core) und ein DVD-Laufwerk, bietet momentan aber standardmäßig nur die alte Festplatten-Generation (wann erscheinen die Late-Modelle? Wie stehen die Chancen auf ein SSD-Upgrade der Modelle?), was mich abschreckt. Dafür spricht aber wiederum das größere Display, was ein Arbeiten angenehmer gestaltet.
Das Laufwerk brauche ich vorwiegend zum DVD schauen, wobei ein externes auch halb so wild wäre - stellt also kein wirkliches Argument pro Pro dar
In Puncto Laufzeit scheinen sich beide - so meine aktuelle Einschätzung und Recherche - nicht viel zu nehmen...6/7h im Office-Betrieb oder übertreiben manche Seiten?
Ich schwanke also vorwiegend zwischen dem Air 13 Zoll und den Macbook Pros mit 13/15 Zoll...
Das 11 Zoll Modell wäre mir einfach zu klein... das Pro schätze ich momentan v.a. in den besseren Ausführungen (8GB Ram), als etwas wertstabiler und zukunftssicherer ein, was es auch wieder interessanter macht (ich plane natürlich NICHT eine jährliche Neuanschaffung!) - aber ein höherer Gegenwert ist in Zukunft auch nicht falsch (generell ein Argument pro Apple
).
Die Retinas sind mir aber momentan doch eine Spur zu teuer...leider
Hoffe ihr könnt mir weitere Tipps/Denkanstöße abliefern...
LG
Hoot

Da ich plane in nächster Zeit (2-3 Monate) ebenfalls unter den Apfel zu treten und mich von Windows zu distanzieren, komme ich auch relativ schnell zu dem Punkt welches MacBook es werden soll.
Ich werde meinen Desktop PC + Laptop verkaufen und das MacBook dann als Allround-PC/-Mac verwenden, was ihn in gewisser Weise auch zu einem Desktop-Replacement macht.
Prinzipiell arbeite ich recht viel am PC - v.a. Office, Surfen, Musik, etc.
Für ein Air sprechen neben dem Preis auch die geringere Maße und die SSDs, was ihn mobiler und schneller macht.
Das Pro hat hingegen die potentere Hardware (Quad-Core) und ein DVD-Laufwerk, bietet momentan aber standardmäßig nur die alte Festplatten-Generation (wann erscheinen die Late-Modelle? Wie stehen die Chancen auf ein SSD-Upgrade der Modelle?), was mich abschreckt. Dafür spricht aber wiederum das größere Display, was ein Arbeiten angenehmer gestaltet.
Das Laufwerk brauche ich vorwiegend zum DVD schauen, wobei ein externes auch halb so wild wäre - stellt also kein wirkliches Argument pro Pro dar

In Puncto Laufzeit scheinen sich beide - so meine aktuelle Einschätzung und Recherche - nicht viel zu nehmen...6/7h im Office-Betrieb oder übertreiben manche Seiten?
Ich schwanke also vorwiegend zwischen dem Air 13 Zoll und den Macbook Pros mit 13/15 Zoll...
Das 11 Zoll Modell wäre mir einfach zu klein... das Pro schätze ich momentan v.a. in den besseren Ausführungen (8GB Ram), als etwas wertstabiler und zukunftssicherer ein, was es auch wieder interessanter macht (ich plane natürlich NICHT eine jährliche Neuanschaffung!) - aber ein höherer Gegenwert ist in Zukunft auch nicht falsch (generell ein Argument pro Apple

Die Retinas sind mir aber momentan doch eine Spur zu teuer...leider

Hoffe ihr könnt mir weitere Tipps/Denkanstöße abliefern...

LG
Hoot