Fremder hat Daten auf mein Pc installiert

mcbloch schrieb:
Soo abwegig ist das ja nun nicht.
Wobei man hier abwägen sollte. Klar kann man auch einem CB'ler nur vor die "virtuelle Stirn" gucken, aber je nach Situation sind auch die Intentionen anders.

@Bananaaaaa aha, du hast schon neu installiert? Dann auf dem frischen System noch die Passworte von E-Mail Adressen & Launchern ändern. Sonst ist ggf. dein Steam Account oder sonst etwas futsch und dann ist das Gejammer groß.

Da wir nicht fragen sollen, warum du das gemacht hast, merke dir einfach für die Zukunft: man gibt keinem Zugriff auf seinen Rechner, außer es ist ein PC Dienstleister, mit dem du einen solchen Wartungsvertrag geschlossen hast, oder es ist dein Arbeitgeber (Admin / IT Abteilung), weil du einen Arbeitsrechner bekommen hast.

Ausnahmen wie sie @mcbloch nennt, sind nicht die Regal.

Für Cheats, Mods oder anderen Kram lässt man niemanden drauf, auch Microsoft, das BKA, FBI oder sonst wer ruft dich nicht "mal eben so" an und braucht Zugriff auf deinen Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Whetstone
Bananaaaaa schrieb:
Der wollte mir bei etwas helfen was ich nicht gecheckt hab
Was hast Du nicht gecheckt?

Das klingt ganz nach der angeblichen Computerhilfe mit PC-Übernahme.

Sofort die Internetverbindung unterbrechen und das System komplett neu installieren mit Löschen der vorhandenen Partitionen.

Bananaaaaa schrieb:
hab dann Pc zurück gesetzt und Windows neu installiert
Das hilft nicht, wenn die Partitionen nicht gelöscht wurden.
Ich würde sogar die Platte tauschen.

Das mit dem Wechsel aller Passwörter wurde ja schon gesagt.
Hoffentlich war das On-Line Banking Passwort nicht im Browser gespeichert.
 
wuselsurfer schrieb:
Ich würde sogar die Platte tauschen.
Da hört es dann mal auf, was? Warum nicht gleich den PC verbrennen und die Asche zu einer Hexe bringen, damit sie diese mit einem Fluch belegt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ultrAslan, prh, rezzler und 8 andere
https://www.hugendubel.de/de/buch_k...et_fuer_dummies-20655314-produkt-details.html

Für den Anfang wirf dort mal einen Blick rein.

Ansonsten ist Dein System im höchsten Maße kompromittiert, egal durch wen, egal wodurch. Du hast keine Ahnung, was da passiert ist ergo offline gehen, BIOS resetten oder aktualisieren, alle verbauten Laufwerke formatieren und auch nicht mehr so schnell online gehen lassen, Backup einspielen, Passwörter ändern.
 
.one schrieb:
Da hört es dann mal auf, was? Warum nicht gleich den PC verbrennen und die Asche zu einer Hexe bringen, damit sie diese mit einem Fluch belegt?
Währe es nicht besser den fremden Zugreifer zu verfluchen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ultrAslan, wuselsurfer, rezzler und 4 andere
wuselsurfer schrieb:
Was hast Du nicht gecheckt?

Das klingt ganz nach der angeblichen Computerhilfe mit PC-Übernahme.

Sofort die Internetverbindung unterbrechen und das System komplett neu installieren mit Löschen der vorhandenen Partitionen.


Das hilft nicht, wenn die Partitionen nicht gelöscht wurden.
Ich würde sogar die Platte tauschen.

Das mit dem Wechsel aller Passwörter wurde ja schon gesagt.
Hoffentlich war das On-Line Banking Passwort nicht im Browser gespeichert.
Nein sowas nicht , hoffe ich aber die Datein wurden ja nicht ausgeführt da hab ich ihn nämlich gekickt sobald er’s runtergeladen hat
 
Gut, da Du einiges offenbar bewusst im Nebulösen lässt, greifen ohnehin die Empfehlungen zum sauberen Neuaufsetzen des Systems nach Auflösen aller Partitionen und das anschließende Ändern aller Passwörter. Damit bist Du dann wieder auf einer vertrauenswürdigen Basis unterwegs. Gutes Gelingen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MartinK_4712
FCK_PTN schrieb:
Schwachsinn...
Der Rechner ist laut TE auch bereits neu installiert, er sollte noch seine Passwörter auf seinen Seiten ändern und gut ist es...
Eigentlich ist der Vorschlag nicht soo schlecht, das garantiert die Sauberkeit des dann neuen Systems. Alternativ jemanden mit genügend Ahnung von der Materie suchen oder einen Dienstleister beauftragen, um das System nachhaltig von den Altlasten / unerwünschten Programmen zu befreien.
Nach Ausführungen des TEs scheint er trotz Neuinstallation ja nicht sicher zu sein ob alles bereinigt ist.
 
Ja, ok, also kein Scam sondern Social Engineering im weiteren Sinne. Da sollte man natürlich sehr vorsichtig sein. Denn selbst dann, wenn der Gegenüber vertrauenswürdig wäre, könnte es ja immer noch sein, dass er selbst sich gar nicht so gut auskennt, wie er vorgibt, und möglicherweise selbst Dateien mit Malware heruntergeladen hatte, sie dann aus Unwissenheit bei Dir ausführt. All dies muss man mit berücksichtigen.
 
Ja_Ge schrieb:
Eigentlich ist der Vorschlag nicht soo schlecht, das garantiert die Sauberkeit des dann neuen Systems. Alternativ jemanden mit genügend Ahnung von der Materie suchen oder einen Dienstleister beauftragen, um das System nachhaltig von den Altlasten / unerwünschten Programmen zu befreien.
Nach Ausführungen des TEs scheint er trotz Neuinstallation ja nicht sicher zu sein ob alles bereinigt ist.
Alles alle Passwörter ändern reicht oder nicht ? Da ist noch ein Problem ich verwende immer das selbe Passwort…
 
Bananaaaaa schrieb:
Da ist noch ein Problem ich verwende immer das selbe Passwort…
Dann kannst du gleich die Gelegenheit nutzen und immer unterschiedliche Passwörter verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MartinK_4712 und FCK_PTN
Bananaaaaa schrieb:
hab dann Pc zurück gesetzt und Windows neu installiert
Das sind zwei paar schuhe. Hast du nun neu installiert oder nur den pc zurückgesetzt? Weil beim zurücksetzen werden installierte Viren oder Trojaner nicht vernichtet.
 
chrigu schrieb:
Weil beim zurücksetzen werden installierte Viren oder Trojaner nicht vernichtet.
Das ist nicht ganz richtig. Auch hier gibt es einen Modus ("Alles entfernen"), welche das System komplett löscht, neu herunterlädt und installiert.
 
chrigu schrieb:
Das sind zwei paar schuhe. Hast du nun neu installiert oder nur den pc zurückgesetzt? Weil beim zurücksetzen werden installierte Viren oder Trojaner nicht vernichtet.
Hab zurückgesetzt und Windows neu installiert
Ergänzung ()

Dr. McCoy schrieb:
Gut, da Du einiges offenbar bewusst im Nebulösen lässt, greifen ohnehin die Empfehlungen zum sauberen Neuaufsetzen des Systems nach Auflösen aller Partitionen und das anschließende Ändern aller Passwörter. Damit bist Du dann wieder auf einer vertrauenswürdigen Basis unterwegs. Gutes Gelingen!
Ich hab die Datein noch in unserem discord Chat gespeichert ist es irgendwie möglich herauszufinden ob die Datein wirklich mit Viren oder Ähnliches infiziert waren ?
Ergänzung ()

PC295 schrieb:
Welche denn?
Du hast oben meinen Beitrag zitiert, aber keine Antworten geliefert.
Ja ich weiß es ja nicht mehr weil ich den Pc zurück gesetzt hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben