Fremder hat Daten auf mein Pc installiert

Bananaaaaa schrieb:
ist es irgendwie möglich herauszufinden ob die Datein wirklich mit Viren oder Ähnliches infiziert waren ?
Ja, du kannst die Dateien bei Virustotal hochladen.
https://www.virustotal.com/gui/

Poste hier im Forum nach dem Scan den Ergebnislink.

Pass aber auf, dass du nicht versehentlich eine dieser Dateien wieder ausführst.
 
Dr. McCoy schrieb:
Ja, du kannst die Dateien bei Virustotal hochladen.
Okey kann ich die Datein vorher auf mein iPhone sichern ? Theoretisch müsste da ja nichts passieren weil die Software für Windows ausgelegt ist
 
Dr. McCoy schrieb:
Du kannst doch einfach ein Live System von USB booten, und sie dann über dies
Dr. McCoy schrieb:
Du kannst doch einfach ein Live System von USB booten, und sie dann über dieses System hochladen.

Aber ja, mit einem iPhone ist das auch machbar.
Ergänzung ()

Lade die Dateien dann einzeln und nacheinander hoch, du wirst somit mehrere Ergebnislinks haben.
Okey Okey mach ich
Ergänzung ()

Dr. McCoy schrieb:
Du kannst doch einfach ein Live System von USB booten, und sie dann über dieses System hochladen.

Aber ja, mit einem iPhone ist das auch machbar.
Ergänzung ()

Lade die Dateien dann einzeln und nacheinander hoch, du wirst somit mehrere Ergebnislinks haben.
743A822B-DAF5-48D9-87FE-878B640B8817.png

Ergänzung ()

ist das sehr schlimm
 
Okey hab bisher Pc zurückgesetzt und Windows über die Cloud neu installiert und zusätzlich das Passwort für meine E-Mail Adresse geändert da ich ja immer das selbe Passwort verwende muss ich noch was machen ?
 
Ja, die Passwörter auch bei anderen Accounts ändern, nicht nur beim E-Mail-Account.

Jeder Zugang im Web braucht ein eigenes Passwort, und eine eigene Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Hilfreich bei unterschiedlichen Passwörtern für unterschiedliche Accounts ist dir ein Passwort-Manager wie z.B. KeePassXC.

https://keepassxc.org/
 
Genau, das ist nach einem Neuaufsetzen des Systems nicht notwendig. Ein Virenscanner könnte auf einem kompromittierten System sowieso nicht sicher eine Infektion erkennen.

Das hat unter anderem, aber nicht nur, diesen Grund:
https://www.heise.de/news/Online-Virenscanner-vice-versa-971180.html

Für jetzt und die Zukunft, lass einfach den Windows Defender aktiv seinen Dienst verrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bananaaaaa
Bananaaaaa schrieb:
Hier schau nach ist nur eine Datei er hat einfach die selbe mehrmals heruntergeladen
Bei dem Programm handelt es sich um ein Cheat-Programm für "Sea Of Thieves"
 
PC295 schrieb:
Bei dem Programm handelt es sich um ein Cheat-Programm für "Sea Of Thieves"
Ja von dem Spiel kenn ich ihn auch ich hab ihn aber nie erlaubt die Datein zu installieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC295
PC295 schrieb:
Das ist nicht ganz richtig. Auch hier gibt es einen Modus ("Alles entfernen"), welche das System komplett löscht, neu herunterlädt und installiert.
Wenn dabei alles „Virensicher“ entfernt werden würde, dann gäbe es keinen Prozess mehr der den Herunterladen- und Installationsvorgang starten könnte. Die Platte wirklich leer bekommt man nur über ein externen Medium wie Stick oder DVD, aus Windows selber heraus funktioniert das nicht.
 
Ja_Ge schrieb:
Wenn dabei alles „Virensicher“ entfernt werden würde, dann gäbe es keinen Prozess mehr der den Herunterladen- und Installationsvorgang starten könnte.
Der Prozess läuft im Recovery Environment, welche versteckt und geschützt auf einer separaten Partition liegt. So kann die Systempartition (und auf Wunsch auch alle Laufwerke) gelöscht werden.
 
Auf die Recovery-Partition ist binnen Sekunden Zugriff ermöglicht. Ist auch nichts neues, dass Viren oder andere seltsame Programme hier überleben können. "winre.wim" Viren sind selten aber möglich. Bei Fremdzugriff kann der Zugreifer sein eigenes Image dort einbauen.
 
Zurück
Oben