@Mordenkainen
1. AVM hat die Spezifikationen der WLAN-Module von den beiden Wi-Fi 7 Fritzboxen 5690 Pro und 5690 XGS überarbeitet. Ursprünglich war von 1440 Mbit/s im 2,4GHz Frequenzband die Rede. Dies entspricht ungefähr den Wi-Fi 7 (802.11be) Spezifikationen. (Im 2,4 GHz bei 4x4:4 und 40MHz eigtl. 1376 Mbit/s) Jetzt sind es offiziell nur noch 1200 Mbit/s, was für 1148 Mbit/s und damit Wi-Fi 6 spricht. Das heißt, nach neuestem Stand, dass die Fritzboxen 5690 Pro und 5690 XGS im 2,4 GHz KEIN Wi-Fi 7 unterstützen.
2. Die FRITZ!Box 5690 XGS verfügt, nach neuesten Erkenntnissen, über einen LC-Port und damit über ein fest verbautes XGS-PON Glasfaser Modem! Ob dieses mit GPON abwärtskompatibel ist, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Quelle: YT/CLP
1. AVM hat die Spezifikationen der WLAN-Module von den beiden Wi-Fi 7 Fritzboxen 5690 Pro und 5690 XGS überarbeitet. Ursprünglich war von 1440 Mbit/s im 2,4GHz Frequenzband die Rede. Dies entspricht ungefähr den Wi-Fi 7 (802.11be) Spezifikationen. (Im 2,4 GHz bei 4x4:4 und 40MHz eigtl. 1376 Mbit/s) Jetzt sind es offiziell nur noch 1200 Mbit/s, was für 1148 Mbit/s und damit Wi-Fi 6 spricht. Das heißt, nach neuestem Stand, dass die Fritzboxen 5690 Pro und 5690 XGS im 2,4 GHz KEIN Wi-Fi 7 unterstützen.
2. Die FRITZ!Box 5690 XGS verfügt, nach neuesten Erkenntnissen, über einen LC-Port und damit über ein fest verbautes XGS-PON Glasfaser Modem! Ob dieses mit GPON abwärtskompatibel ist, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Quelle: YT/CLP