Glasfaser FTTH Telekom 2000 down / 1000 up (XGS-PON)

Solange das nur ein "kostenpflichtiges Pilotprojekt" ist, werden die Reseller das wohl eher nicht in ihr Portfolio übernehmen.

Wie weit ist das inzwischen überhaupt bei der Telekom gediehen? Gibt es inzwischen ein XGS-PON "Glasfasermodem", oder sind weiterhin AVM Fritz!Boxen das Mittel der Wahl?
 
Von der Telekom selbst, wird nach wie vor beim (vor-)bestellen eines 2000er Tarifs nur die AVM Fritzbox 5530 als Hardwareoption angeboten.
 
Dann sitzt die Telekom vielleicht immer noch auf ihrer ersten Charge 5530 2GB-Editionen herum und wartet geduldig auf (den ersten?) Besteller...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sendai
Ich meine in der Telekom Community gelesen zu haben das der ein oder andere den Tarif schon geschaltet bekommen hat.

Hatte mir mal eine random Adresse aus Berlin gesucht (Da ist auch ein Paketshop drin, also öffentlich), wo der Tarif buchbar ist um immer mal wieder reinzuschen ob sich was getan hat, sollte jemand auch mal probieren wollen:

Uhlandstr. 123
10717 Berlin
 
Allgemein hört man so gar nichts an Praxisberichten zum 2000er, scheint also auch in bestandsgebieten noch nicht wirklich was zu passieren.
Auch in GPON Bestandsinsels, innerhalb der neuen XGS-PON Pilotgebieten, wo vermutlich vielleicht wirklich wie im Golem Artikel genannt "nur" ein SFP Tausch am OLT nötig wäre, nichts, auch da bleibt es bei max 1Gbit/s verfügbar bisher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und Der Lord
Phate84 schrieb:
Im Video hieß es nur "demand driven". Ich frage mich nur, wie die Telekom den Bedarf erkennen will.
Rein an wirtschaftlichen Erwägungen. Sollten der Telekom die Kunden abwandern, und sähe man dann in Multi-Gigabit eine Chance zur Rückgewinnung, käme der Ausbau und vielleicht auch eine Preisanpassung sicher recht schnell.

Aber solange man reichlich Kunden hat, die unverdrossen die höchsten Preise für die schwächsten (Peering)Leistungen zahlen, wäre es ja sträflich, irgendetwas am Angebot zu verändern. Darauf sind die Tarife perfekt abgestimmt, ganz besonders der 2000er.
 
In einem neulich in blau dazugekommenen Ausbaugebiet in Berlin wird jetzt auch der 2.000er Tarif angeboten. August 2025 wird als Ausbau-Termin angegeben.
 
Gibt's auch teilweise in dem bereits rot markierten Gebiet in Berlin-Steglitz, "Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 10.02.2025 und dem 04.07.2025 [...] erfolgen."
 
Zurück
Oben