News Fury Renegade G5: Kingstons erste PCIe-5.0-SSD nutzt den SM2508-Controller

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.625
Kingston bereitet den Marktstart seiner ersten PCIe-5.0-SSD für Verbraucher vor. Die Kingston Fury Renegade G5 SSD nutzt keinen Phison-Controller, sondern den SM2508 von Silicon Motion. Das 4-TB-Modell arbeitet mit 14,8 GB/s lesend und 14 GB/s schreibend bereits am Limit der Schnittstelle.

Zur News: Fury Renegade G5: Kingstons erste PCIe-5.0-SSD nutzt den SM2508-Controller
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PietVanOwl, K3ks und IrontigerX
Mich würde hier interessieren, wie gut die Effizienz im Vergleich zum Phison E31T Controller ist. Dieser hat in Sachen Effizienz durch den mangelnden DRAM-Cache schonmal einen grundlegenden Vorteil...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Die Glaskugel sagt:
4TB, 400€ und natürlich genausoviel Nutzen von PCIe5.0 wie alle anderen Modelle:
Auch an dieser Stelle bleiben handfeste Vorteile von PCIe-5.0-SSDs also Mangelware.

Ich hoffe mal ein wenn dann kommender Test, verbannt endlich den Großteil der "Benchmarks" und entlarvt diese Blenderhardware als vollkommen überteuertes Stück Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rickmer schrieb:
Mich würde hier interessieren, wie gut die Effizienz im Vergleich zum Phison E31T Controller ist. Dieser hat in Sachen Effizienz durch den mangelnden DRAM-Cache schonmal einen grundlegenden Vorteil...
Darüber kann man sich streiten, ob das dann wirklich effizienter ist, wenn er dadurch stärker einbricht und länger braucht.

Die Fury wird der Renner, soviel lässt sich imho schon sagen.
Der Controller von Silicon Motions dürfte imho auf jeden Fall in der Spitze mitmischen bei gleichzeitiger guter Effizienz.
Der Micron Nand wird auch massiv dazu beitragen. Ein zumindest in der Vorabbeurteilung perfektes Paket.

Jetzt kommt es noch auf den Preis an.
Ein Gschmäkle hat jedoch, dass Kingston offiziell nur von TLC Nand schreibt. Dadurch halten sie sich die Option offen den Nand nach den ersten sehr wahrscheinlich positiven Tests durch günstigeres auszutauschen. Das kann jeder für sich selbst beurteilen.

Warten wir mal auf den Test. Dann sehen wir ob das auch so eintrifft.
 
Viper816 schrieb:
Darüber kann man sich streiten, ob das dann wirklich effizienter ist, wenn er dadurch stärker einbricht und länger braucht.
Wenn man das z.B. in Joule/MB aufnimmt, ist das alles in der Messung mit drin...
 
Die KC3000 ist wirklich super, habe auch eine 2TB davon.
NAND: TLC
DRAM: YES
Gekauft

Werde die NVME im Auge behalten und bei gutem Preis zuschlagen, schade dass sie nicht mutig sind und eine 8TB Anbieten.
 
Hoffe dass die 5.0er bald im Preis fallen, erst dann werden sie für mich interessant.

Aber die KC3000 bot viel für den Preis, das könnte bei der G5 auch passieren.

Auf jeden Fall freuen mich Alternativen zu Phison
 
Hätte ich doch die Fury PCIe-4.0 mit dem verbauten Kühler für 99€ im Deal mal geholt....
Danach sind die Preise durch die Bank bei SSDs eskaliert.... (980Pro mit Kühler für 99€ war auch ein guter Deal)
 
Rickmer schrieb:
Wenn man das z.B. in Joule/MB aufnimmt, ist das alles in der Messung mit drin...
Wenn. Macht leider kaum ein Tester.
Hier auf CB war das Fazit ja auch abenteuerlich bei der Samsung 9100.
 
Zurück
Oben