Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Exar_Kun schrieb:
Davon hat niemand Bundesligaformat.
Ist ja nun nicht so, dass ihr auch neu aufbauen müßt..

Und ohne die Glücksfälle Lücke+Duksch wärt ihr vermutlich ähnlich am Arsch wie Schalke.
 
Habe ohne Spoiler die Zusammenfassung des S04SVW-Spiels geschaut, bin überrascht worden. Wobei Bremen letzte Saison der zweiten Liga besser getan hat als Schalke. :D

-------------
https://www.dfb.de/news/detail/bochum-dortmund-sportliche-leitung-ordnet-situationen-ein-250983/

Der Abwehrspieler springt seitlich von hinten mit beiden Beinen in einen Zweikampf um den Ball. Er spielt den Ball nicht, trifft stattdessen ausschließlich den Gegner und bringt ihn zu Fall. Das ist ein Foul und somit ein Strafstoß, wie es auch die TV-Bilder belegen. Die Erwartungshaltung muss bleiben, dass solche Vorgänge vom Schiedsrichter auf dem Platz richtig entschieden werden, ohne dass eine Unterstützung durch den Video-Assistenten notwendig wird.

Wie bitte was? War das nur ein Testspiel für den Schiri, der beim nächsten Mal die richtige Entscheidung trifft? Das klingt irgendwie nach "wir müssen den Keller schützen".
 
deekey777 schrieb:
Wie bitte was? War das nur ein Testspiel für den Schiri, der beim nächsten Mal die richtige Entscheidung trifft? Das klingt irgendwie nach "wir müssen den Keller schützen".

Stegemann schiebt die Schuld auf den VAR, die VAR Verantwortlichen schieben die Schuld auf Stegemann, somit ist am Ende niemandem geholfen und das Thema bleibt in der Schwebe bis zum nächsten Wochenende.

Billig, Billiger, DFB.

Wird Zeit für professionelle Schiedsrichter die dementsprechend bezahlt werden, wer immer noch seinem normalen Beruf ausführt kann nie vollkommen zu Rechenschaft gezogen werden, Schiedsrichter sind die ärmsten Opfer des ganzen Prozesses.

In dem der DFB diese prekäre Konstellation aus Teilamateur Schiedsrichtern seit Jahren nicht löst befindet er sich in der komfortablen Situation bei eklatanten Fehlentscheidungen keinerlei Schuld auf sich zu laden, gleichzeitig nimmt die fehlende Kommunikation und Aufarbeitung durch den DFB in Kauf das sich die Wut der Fans auf den Schiedsrichter konzentriert, dieser ist dann immer die Arme Sau die durchs Dorf getrieben wird.

Das Schiedsrichterproblem in Deutschland ist systemisch und wird bewusst nicht verbessert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God und bl!nk
Tolles Ergebnis für Schalke, konnte das Spiel leider nicht sehen. Kam gerade nach Hause, schalte den TV an und sehe direkt das 1:0 für Hannover. Geil. Wir sind noch lange nicht durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Feligs schrieb:
Kam gerade nach Hause, schalte den TV an und sehe direkt das 1:0 für Hannover.

Tabellarisch ist das leider gut für uns, aber wenn wir Bielefeld in die Reli schicken und Regensburg und Sandhausen runter ..........
 
Bei allem Respekt: Diese Medienschlacht auf einen Schiedsrichter wegen einer Fehlentscheidung ist einfach nur krank. Es geht hier einfach nur um die Sorge, dass die Meisterschaft wieder an den gleichen Verein geht, der sie übrigens meiner eigenen Meinung auch nicht verdient hat, aber auch schon des Öfteren benachteiligt wurde. Das fällt natürlich nicht ins öffentliche Interesse, da die Bayern wohl nichts anderes verdient haben. :lol:

Das eigene Versagen wird komplett unten den Teppich gekehrt. Zig eigene Chancen nicht genutzt, Spiele in Überzahl trotz Führung aus der Hand gegeben, regelrechte Arbeitsverweigerung wie gegen die Bayern oder Leipzig im Pokal etc. Fehler über Fehler, nur der Schiri darf keine machen...

Diese widerliche Art der BVB-Verantwortlichen wie Kehl geht mir so tierisch auf den Sack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B., strempe und oeMMes
Und direkt das 0:2. Diese Mannschaft ist eine Katastrophe. Bitte irgendwie noch einen Sieg holen dann ist das Ding durch und die Saison endlich vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Fleshed schrieb:
Wird Zeit für professionelle Schiedsrichter die dementsprechend bezahlt werden, wer immer noch seinem normalen Beruf ausführt kann nie vollkommen zu Rechenschaft gezogen werden,
100% Zustimmung. Kann doch nicht wahr sein, dass Amateure Profisport pfeifen dürfen.
 
Schnitzel99 schrieb:
Diese widerliche Art der BVB-Verantwortlichen wie Kehl geht mir so tierisch auf den Sack.

Erinnere dich mal zurück, Hoeneß hat diesen Krug damals öffentlich auf Lebenszeit sperren lassen für Bayern Spiele, das ist dann auch nicht unbedingt besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
Nebenbei bemerkt, Stegemann verdient als Schiri 150.000 € im Jahr (damit Spitzenreiter mit Zwayer und einigen anderen).

Amateur sieht für mich erst mal anders aus.

Mit dem zur Rechenschaft ziehen ist das halt so eine Sache. Auch ein Richter kann für ein Fehlurteil nicht zur Rechenschaft gezogen werden (schwere Verfehlungen ausgenommen) aus gutem Grund. Weil sonst keiner den Job machen würde, da Fehlurteile quasi zum Alltag gehören. Genau wie aufm Rasenviereck.
Ist halt auch die Frage, wie groß muss das Schmerzensgeld dafür sein, des öfteren/ständig öffentlich hingerichtet zu werden.

Dass im deutschen Schiri-Wesen einiges im Argen liegt, ist klar, ich bezweifle aber, dass der Profi-Schiedsrichter, der dann das mehrfache verdient, der gewiss nicht schlechten Vergütung aktuell, das Grundproblem löst. Der Zeitaufwand der Schiris in der BuLi ist auch so schon enorm und ich bin mir nicht sicher, ob es nicht auch Vorteile hat, den Kopf mit was anderem frei zu bekommen.
Am Ende werden die Profi Schiris mit Grundvergütung + Einsatzprämie genau so vergütet wie die BuLi Schiris auch und unterliegen ebenso einem Bewertungssystem. Ob jetzt fest angestellt oder freier Mitarbeiter ist m.E. dann nicht so entscheidend. Ihre Schäfchen im Trockenen haben die eh alle.

Von daher ist mir das eigentlich wurscht, da ich keine signifikante Verbesserung dadurch erwarte. Die Ausbildung und Erfahrung sind das Nonplusultra und neuerdings eine vernünftige und klare Umsetzung der Zusammenarbeit von Schiri, Assi und Keller. Da hapert es am meisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel^
Stegemann hat in der Hinrunde SGE gegen BVB gepfiffen und am Ende wurde es ne Kicker Note 6 dafür.Wenn er schon ne Vorgeschichte mit Adeyemi hat, dann muss ich eben zumindest für die laufende Saison wen anders zu BVB Spielen schicken.

Das wird doch wieder ne 6, Hummels hätte auch mindestens mal Gelb sehen müssen für das Foul an der Seitenlinie.
 
Mir ist gerade beim Blick auf die tabelle was aufgefallen.
Alle vereine, deren Wappen oder vereinsfarben größtenteils Blau sind, sind vom Abstieg bedroht.
Hertha, schalke, Bochum, Hoffenheim. Alle blau.

Interessanter Fun Fact.
 
edenjung schrieb:
Tja, besoffen Fußball spielen taugt halt nix. :evillol:

@mo schrieb:
Stegemann verdient als Schiri 150.000 € im Jahr
Minimum!
Als FIFA Schiri kriegt er 80K Grundgehalt + 5K pro Spiel als Schiri und 2,5K als Assi. 14 hat er diese Saison gepfiffen - damit wären wir bei deinen 150K. Aytekin und Brech schon 16.
Euro oder CL bringen ähnliche Beträge. WM und EM kommen ebenfalls noch obendrauf in den Jahren.
Ich schätze die Gestalten eher auf 180-200K p.a.

Die anderen Ligen sind eher intransparent. Die Spanier machen da nen Riesengeheimnis draus. Die PL zahlt angeblich an ihre Topleute ala Oliver, Taylor etc. 200K Pfund p.a. als Grundgehalt - dafür aber niedrige Beträge pro Spiel.

Wie auch immer - Sozialhilfeempfänger sind das in der Kategorie nicht.

@mo schrieb:
Auch ein Richter kann für ein Fehlurteil nicht zur Rechenschaft gezogen werden
Da gibts aber meist ne Berufung und andere Richter - die Spiele sind aber so gewertet, ob mein Dackel pfeift oder Stegemann ist dann Latte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und edenjung
Banger schrieb:
Ich bin inkognito durchgekommen, durch den FCK-Mob und an der Betzebud vorbei.

Auf die Schnelle konnte ich Matze de Behler da nicht an der Betzebud sichten. ^^ Aber falls er wie zu Drittligazeiten seinen Rant auf Youtube freuen Lauf lässt, gilt es den auszukosten.

Naja, die Zugverbindung davor war anscheinend die einzige, ewig ziehend durch Bad Kreuznach und gefühlt den 100 FCK-Dörfern. Ware der hintere Bereich des Bahnhofs von der Polizei abgesperrt. Also vorne raus.

Nach dem Spiel war das auch so ein unnötige Aktion von der Polizei. Hat uns, die Zugfahrer, hinter dem Bahnhof bis 16 Uhr festgesetzt. So hab ich meinen Zug nicht bekommen, der vor meiner Nase wegfuhr. So blieb dann nur wieder die Verbindung durch die gefühlt 100 FCK-Dörfer. Der Gedanke der Polizei war, dass der Bahnhof frei von FCKer ist. Von wegen! War gerammelt voll.

Generell gab es da keine Probleme mit den FCK-Fans.

@ Hannibal Smith, Nebulein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
oeMMes schrieb:
Da gibts aber meist ne Berufung und andere Richter -
Stimmt natürlich!
Nur wenn du das auf den Fußball anwendest, kannst fast jedes Spiel wiederholen, und wenn es da wieder was gibt,........dann wiederholen wir in der übernächsten Saison die Spiele aus dem letzten Jahr, oder so.

Mir ging es auch drum, dass der sogenannte Profi Schiri eigentlich gar nix bewirkt, für mich sind das eh alle Profis, und am Ende hast immer den Faktor Mensch, der nun mal Fehler macht.

Bedenklich finde ich halt, dass eigentlich genug technische Unterstützung bereit steht, die aber gefühlt zu keiner Verbesserung geführt hat.

PES_God schrieb:
Stegemann hat in der Hinrunde SGE gegen BVB gepfiffen und am Ende wurde es ne Kicker Note 6 dafür.Wenn er schon ne Vorgeschichte mit Adeyemi hat, dann muss ich eben zumindest für die laufende Saison wen anders zu BVB Spielen schicken.

Das wird doch wieder ne 6, Hummels hätte auch mindestens mal Gelb sehen müssen für das Foul an der Seitenlinie.
Ich verteidige nicht den Stegemann. Mist gebaut bleibt Mist gebaut.
Heißt aber eben noch lange nicht, dass er beim nächsten Mal wieder Mist baut oder ein anderer kein Mist baut. Es ist halt nur eine relativ begrenzte Anzahl an Schiris da, die BuLi pfeifen und es bringt überhaupt nichts das aufzublähen. D.h. aber eben auch, wir regen uns zwangsläufig über immer dieselben Pfeifen auf.
 
Also Glasner kann ja eigentlich nur noch der Pokalsieg den Job retten, die Rückrunde spielen die wie ein Abstiegskandidat. Das werden ja nichtmal 20 Punkte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben