News G-Sync: Nvidia unterstützt nun auch Monitore mit Adaptive-Sync

etek_2 schrieb:
War aktuell mit dem Bildschirm am liebäugeln:
https://geizhals.de/acer-predator-xb3-xb273kp-um-hx3ee-p01-a1952264.html?hloc=at&hloc=de
Doch sollte jetzt der gleicher Bildschirm für 300€ weniger mit freesync das selbe leisten, oder?
https://geizhals.de/acer-nitro-xv3-...04-um-hx3ee-p05-a1935862.html?hloc=at&hloc=de

oder hat gsync gegenüber freesync nen besonderen vorteil?
Aktuel hab ich nen Predator 4k ips gsync 60hz


Der Unterschied liegt meist in der Hz Anzahl ab der synchronisiert wird.
Bei deinem Beispiel (lt. Geizhals):
Freesync 48-120 Hz
G-Sync 30-144 Hz


Sly123 schrieb:
Seltsam.
Was ist das hier für eine Liste?
https://www.geforce.com/hardware/te...upported-gpus?field_gpu_type_value=All&page=1

Da sind alles GPUs bis zu 600er Serie gelistet.

Wenn das Ganze auf fast jedem A-Sync Monitor/TV läuft wird AMD ganz schön leiden.
Das war, neben der underdog-Rolle, schon ein fettes Plus für AMD. Mal sehen was NAvi u.A. zu bieten hat.

Das ist nicht Adaptive-Sync sondern (adaptive) V-Sync...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
Das hört sich doch sehr gut an, mit der Adaptive-Sync-Unterstützung. Ein G-Sync-Modul wäre dann nur noch ein optionales Extra, für Enthusiasten, die das optimale Ergebnis haben wollen z.B. auch bei den Reaktionszeiten und Features wie HDR.

Allerdings will ich erst mal sehen, ob und wann die neuen G-Sync-Ultimate-Module auch wirklich in nennenswerter Anzahl (und möglichst ohne Lüfter) auf den Markt kommen. Bei G-Sync-2-Modul war das ja ein reines Trauerspiel.
Deswegen ärgere ich mich jetzt auch nicht, mir kürzlich erst einen neuen Monitor mit G-Sync-1-Modul gekauft zu haben. SO ahbe ich wenigstens etwas, das jetzt schon funktioniert (auch mit meiner alten Grafikkarte). Ankündigungen sind das eine, wirklich am Markt verfügbare Geräte was ganz anderes.
 
Das finde ich sehr gut, da ich selbst betroffen bin. Vor einem halbem Jahr habe ich eine Mail an nVidia geschickt, ob sie Free Sync Monitore nicht Softwareseitig unterstützen können - und jetzt diese News. Geile Sache!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster und MegaDriver
Habe mit dem Schritt ehrlich gesagt nicht so früh gerechnet. Das er kommen muss, war zu einem gewissen Zeitpunkt klar, hätte aber jetzt noch nicht damit gerechnet.

Dachte erst mit intels Grafikkarten, die auch FreeSync unterstützen, wird NVIDIA sich wohl, oder übel öffnen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
DocWindows schrieb:
Es geht um die Displayqualität. nVidia hat bei G-Sync technische Mindestvorgaben gemacht und die Monitore, bzw. die Displaypanels, geprüft. Das tun sie sicherlich nicht bei allen Adaptive Sync Displays.

Daher ist jeder der einen Adaptive Sync Monitor für nVidia Karten kaufen will gut beraten vorher Tests abzuwarten ob dieser Bildschirm auch mit nVidia Karten funktioniert.
Es geht darum das Geräte die bei AMD scheinbar problemlos mit Adaptive Sync laufen bei nvidia Bildprobleme machen - laut nvidia.



Komischerweise hat AMD eine Kompatibilitätsliste für FreeSync-Monitore.
Komischerweise hast du dir ganz offensichtlich diese Liste nicht mal angeguckt oder verstanden worum es geht.

Dort sind lediglich die FS kompatiblen Geräte und ihre technischen Eigenschaften aufgelistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer und ReignInBlo0d
@avalance ich hatte auch eine 390x mit MG279Q verbaut, bin dann aufgrund mangelnder Alternative auf eine 1080 gewechselt.... aber Freesync hat mich doch derbe gefehlt, sodass ich letztendlich vor 2 Monaten den Monitor getauscht habe. Bereut habe ich es nicht, aber wenn ich das gewusst hätte, hätte ich meinen Kauf noch nach hinten geschoben.
Aber gut, in 4-5 Jahren kommt eh was neues, ich hoffe auf 21:9, 165hz,HDR10+. Und wenn es dann egal ist, ob ich ne AMD, NVIDIA oder Intel Karte ist, habe ich viel mehr Auswahl bei besseren Preisen :)
 
Waaaaaaas? Dann brauche ich ja endlich einen neuen WQHD :D

Schade das HDR, WQHD und 27" so teuer ist, auch mit ASYNC :(
 
Volkimann schrieb:
Es geht darum das Geräte die bei AMD scheinbar problemlos mit Adaptive Sync laufen bei nvidia Bildprobleme machen

Nein, nicht machen, sondern machen könnten. nVidia verspricht hier keine einwandfreie Funktion weil sie es nicht können. Es kann funktioniere, muss aber nicht.


Volkimann schrieb:
Dort sind lediglich die FS kompatiblen Geräte und ihre technischen Eigenschaften aufgelistet.

Ja, und was ist mit Adaptive Sync kompatiblen Geräten die nicht in dieser Liste stehen? Same problem.

Jetzt hat nVidia halt auch ne Liste mit Adaptive Sync kompatiblen Monitoren. 12 Stück halt.
Beim Rest der Modelle musste halt schauen.
 
es geschehen doch tatsächlich noch wunder. hatte allerdings kurz panik dass ich die ersten monate des jahres komplett verschlafen habe und schon der erste april ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und ReignInBlo0d
Naja, nun gibt es keine Pro-Amd-Freesync Argumente mehr? Finde ich schlecht für die Konkurrenz.

Gut für mich mit einem FreeSync Monitor.
Gleichzeitig, empfand ich eigentlich 144hz als ausreichend und erkenne da keinen Unterschied wenn F/G Sync läuft ^^
Bei 60hz Panelen ein riesiger Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITMaster
Ok, G-Sync ist eigentlich tot. Bereue meinen Kauf trotzdem nicht, allerdings wäre ich einer, der mit G-Sync ab 1Hz durchaus was anfangen könnte, da mein Flightsimulator (P3Dv4.x) auf 30FPS gelockt ist und ich daher für den Flightsimulator exklusiv G-Sync deaktivieren musste. Besteht wohl kaum die Chance, dass dieses "ab 1Hz" nachträglich für meinen Monitor kommt, oder?
 
Danke Nvidia für die scheiße. Ich habe mir ende Oktober einen Gsync Monitor gekauft und meinen ASUS MG278Q verkauft. Tolle scheisse. Jetzt hätte ich einen Monitor mit dem ich beide Karten benutzen kann. Mit dem Verein beißt man echt nur noch ins Grass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster und LordExtreme
Caramelito schrieb:
Naja, nun gibt es keine Pro-Amd-Freesync Argumente mehr? Finde ich schlecht für die Konkurrenz.
Das wird mMn hier auch nicht beachtet.
Der Schachzug mag 70% der CB user freuen (mich eingeschlossen), aber es dämpft die Umsätze von AMD aufgrund der Öffnung von Nvidia...
Drücken wir die Daumen, das Ryzen & Navi erfolgreich wird um auf Augenhöhe zu bleiben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito und p4z1f1st
denke mal das da bestimmt die Verkaufszahlen der G-Sync Monitore eine Rolle spielen.

Hab mich bisher immer geweigert da extra noch hunderte von Euros rauszuhauen.

evtl. dann mal ein 75Hz Freesync wenn es eine freie Wahl an Monitore geben soll ... ansonsten eben einfach per V-Sync ;)
 
Wenn schon das G-Sync HDR 500€ kostet..., wie teuer, wird dann das G-Sync Ultimate Modul.. lol. :lol:
 
Slainer schrieb:
aber es dämpft die Umsätze von AMD aufgrund der Öffnung von Nvidia...

Ich glaube die wenigstens kaufen die Grafikkarte nach dem Sync-Typ, vor allem nicht im Massen Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626
Zurück
Oben