Wolfenstein 2k2
Commander
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 2.902
Schon beeindruckend, was die GTX ab 1600x1200 aufwärts so zu leisten vermag. Da mich, und die meisten wohl auch, aber nur die Werte bei 1280x1024 mit AA / AF interessieren (wegen TFT), hier mal das Wichtigste aus dem Inquirer-Test rausgefiltert:
Doom 3 High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 99.9 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 130.0 fps
FEAR High Quality FSAA 4X + Aniso 16X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 79 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 107 fps
Quake 4 High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 133.6 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 172.1 fps
Half Life 2 High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 92.02 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 87.44 fps
Far Cry High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 93.29 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 96.93 fps
Oblivion AA+Aniso+HDR
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 32.80 fps (6xAA, 8xAF, HDR)
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 38.56 fps (8xAA, 8xAF, HDR)
Serious Sam 2 High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 120.2 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 160.5 fps
Benutzt wurde "nur" ein AMD FX-62 @ 2,8 GHz, mit einem Core2Duo wäre sicherlich noch mehr drin. Die Frage ist, ob sich die 8800GTX dann nochmals mehr absetzen kann, oder ob der Abstand beider Karten in etwa gleich bleibt, und nur halt die fps-Werte jeweils höher ausfallen. Mal andere, ausführlichere Tests abwarten, denn mit diesen Zahlen vor Augen lohnt sich eine Aufrüstung von einer X1900XT(X) / X1950XT(X) auf den ersten Blick nicht so wirklich. Mit Ausnahme von HL², Far Cry (CPU limitiert) und Oblivion beträgt der Vorsprung der GTX in etwa 30% gegenüber der ATi bei 1280x1024 mit 4xAA und 8xAF.
PS: Die EVGA ist aber schon ein Kasten Lecker...
Doom 3 High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 99.9 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 130.0 fps
FEAR High Quality FSAA 4X + Aniso 16X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 79 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 107 fps
Quake 4 High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 133.6 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 172.1 fps
Half Life 2 High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 92.02 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 87.44 fps
Far Cry High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 93.29 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 96.93 fps
Oblivion AA+Aniso+HDR
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 32.80 fps (6xAA, 8xAF, HDR)
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 38.56 fps (8xAA, 8xAF, HDR)
Serious Sam 2 High Quality FSAA 4X + Aniso 8X
ATI X1950XTX 650/2000 MHz 120.2 fps
EVGA eGeforce 8800GTX ACS3 575 / 1800 MHz 160.5 fps
Benutzt wurde "nur" ein AMD FX-62 @ 2,8 GHz, mit einem Core2Duo wäre sicherlich noch mehr drin. Die Frage ist, ob sich die 8800GTX dann nochmals mehr absetzen kann, oder ob der Abstand beider Karten in etwa gleich bleibt, und nur halt die fps-Werte jeweils höher ausfallen. Mal andere, ausführlichere Tests abwarten, denn mit diesen Zahlen vor Augen lohnt sich eine Aufrüstung von einer X1900XT(X) / X1950XT(X) auf den ersten Blick nicht so wirklich. Mit Ausnahme von HL², Far Cry (CPU limitiert) und Oblivion beträgt der Vorsprung der GTX in etwa 30% gegenüber der ATi bei 1280x1024 mit 4xAA und 8xAF.
PS: Die EVGA ist aber schon ein Kasten Lecker...
Zuletzt bearbeitet: