News Galaxy Note 9: Samsung veröffentlicht offizielles Vorstellungsvideo

Tzunamik schrieb:
hätte ich mein iPhone X 256GB nicht für 1 € bekommen
Stimmt, die 1000€+ stecken ja statt dessen nicht einfach im Tarif... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief, Leuter, CMDCake und 8 andere
Die Note-Serie gehört für mich zu den mit Abstand besten Smartphones überhaupt. Mein Note 2 war damals das Gerät, das mich am meisten begeistern könnte. Das Note 3 brachte dann als eins der ersten Smartphones 4k Unterstützung mit und begeisterte umso mehr (allerdings besaß ich es nicht). Von meinem Note 4 (Exynos) hatte ich mir das gleiche erhofft, aufgrund der Software und der Akkulaufzeit war es für mich jedoch leider ein Flop.

Das Note 9 war für mich dieses Jahr das wohl interessanteste Gerät, jedoch musste ich, nachdem mein Note 4 schrott gegangen ist, kurzerhand leider auf das S9+ umsteigen und wenn de das Note 9 daher überspringen.

Der große Speicher begeistert mich jedoch sehr! Als einer, der noch CDs kauft, um sie sich als Flac-Dateien zu digitslisieren, und der gerne in 4k60p filmt, ist ein großer Speicher sehr vorteilhaft :)

Allerdings fehlt aktuell einfach die "Revolution". Es sollte mal wieder Features geben, die neu sind und absolut begeistern, statt immer nur Vorhandenes zu verbessern. Wie wärs mal mit einem 4k-RGB-Display für VR, das standardmäßig auf 2k eingestellt ist (wie aktuell auch), um Akku zu schonen? Wie wärs mit einer Art magnetischen Ring um den oder die Kamerasensoren herum, um leicht externe Objektive zu verwenden? Wie wärs mit DVB-T2 an Board? Oder einfach mal einem deutlich größeren Akku mit 5000+ mAh? Oder ein vollständig randloses Display ohne Notch, indem die Front-Kamera und Sensoren unter einen transparenten Part des Displays wandern (ist mit OLED ja möglich)? Wie wärs mit einem randlosen Mirasol-Display auf der Außenseite einer Schutzhülle als Zubehör?
Oder mit einem Beschleunigungssensor und Gyroskop im S-Pen, sodass man mit diesem auch auf Papier schreiben und die Eingaben per Bluetooth auf das Smartphone übertragen werden?
Oder was ist mit einer 3D-Kamera für VR? Man hat ja nun schon 2 Sensoren auf der Rückseite. Meiner Ansicht nach würden 2 Identische für 3D mehr Spaß machen, als ein zusätzliches Zoom-Objektiv oder ähnliches.

Es gibt so viele Möglichkeiten, mal wieder etwas wirklich Neues zu bringen, nur wartet scheinbar jeder Hersteller aktuell soweit, bis Apple den Kuchen backt.

Ich hoffe, mit dem S10 und dem Note 10 kommen dann wieder echte Innovationen :)
 
RYZ3N schrieb:
[...]
Ein Smartphone das bei normaler Nutzung 3 Tage lang durchhält? Glaube ich erst wenn ich es mit eigenen Augen sehe.

Mein Nexus 6P war zu Beginn bei drei Tagen ohne Steckdose, mittlerweile hat sich das etwa halbiert (neben anderen Macken).

Was wird als 'normale' Nutzung definiert? Für mich ist das 4-5 Stunden Screen-On-Time über die Tage verteilt, einige Telefonate sowie SMS & Co.

Mein Nutzungsschema ist wohl nicht aussagekräftig in meiner Altersklasse (bin Anfang 20), wie ich immer wieder selbst beobachten darf. Sobald das liebe Smartphone sich in irgendeiner Art bemerkbar macht wechselt die Aufmerksamkeit komplett zu diesem.

Meins liegt dagegen zu den Arbeitszeiten meistens nur still am Schreibtisch.
 
du glaubst also das 1-1,5h screen on time pro Tag normal sind?
Einerseits werden Leute kritisiert weil Sie nur whats app und Co nutzen und bsp. ein Iphone X besitzen, von wegen kann ja jedes 150€ Gerät. Aber sein 800€ Gerät nicht zu nutzen, ist natürlich viel sinnvoller. Anders lassen sich solche Laufzeiten von 2-3 Tagen definitiv nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
@hudini9911 Es liegt ja wohl bei jedem selbst, wie oft und wie lange er sein Smartphone benutzt. Ich fände es absolut wünschenswert, wenn ich mit "nur" noch 1,5 bis 2 Stunden am Tag damit auskäme und nicht ständig danach greifen würde, sobald eine Benachrichtigung kommt.

Und es liegt auch bei jedem selbst, wie viel er bereit ist, für sein Nutzungsverhalten zu zahlen. Auch bei "nur" 1,5 Stunden Nutzung pro Tag kann ein 800 Euro Gerät sinnvoll bzw. gerechtfertigt sein. Zum Beispiel, wenn man zwischendurch gute Fotos machen will, wenn man die Geschwindigkeit, den Speicher oder hier den S-Pen braucht. Mal abgesehen davon sagt die Nutzungszeit pro Tag auch nichts darüber aus, wie lange man es insgesamt nutzt, bis man sich ein neues Gerät holt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: handyman
Ich habe doch bereits erwähnt, dass mein Nutzungsschema wohl nicht mit dem Anderer vergleichbar ist; speziell wie ebenfalls erwähnt in meiner Altersklasse.

Für mich ist das normal, ich brauche nicht ständig am Smartphone zu kleben. Da ich als IT-Techniker tätig bin, hab ich den ganzen Tag genug Kunstlicht.

Das 6P hat mich als Refurbished-Gerät vor knapp drei Jahren, kurz nach dem Release der 1. Generation Pixel, 315€ gekostet. Durchaus OK für ein zum damaligen Zeitpunkt etwa ein Jahr altes Flagschiff.

Wie ich mein Gerät nutze bleibt ja wohl mir überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ SaschaHa

SaschaHa schrieb:
Mein Note 2 war damals das Gerät, das mich am meisten begeistern könnte.

Du wirst Lachen, ich habe das Note 2 nach wie vor im Betrieb. Und es hat, so wie es aussieht, noch lange nicht ausgedient. Wird im November jetzt 6 Jahre Alt. Und läuft immer noch hervorragend, tut was es soll. Und die Stiftnutzung ist einzigartig.

Dadurch daß man bei den Neueren Modellen nicht einfach so den Akku wechseln kann, bin ich nach wie vor beim Note 2 geblieben. Zumal es ja tut, was ich bevorzugt haben will. Kurz nochmal zur Stiftnutzung, ich kann gar nicht oft genug betonen, wie sehr mir diese schon das Leben unterwegs erleichtert hat. Das merkt man aber wirklich erst, wenn man ihn mal hat.

Anders denkt man "was brauch ich den Quatsch". Was für mich übrigens auch zu Beginn galt. Ich holte mir das Note 2 seinerzeit um zu Schauen, wie es ist, gleichzeitig mit dem Hintergedanken, es nach 14 Tagen zurück zu Geben. Und gerade durch die Geniale Stiftimplementierung habe ich es Behalten.

Schade daß sonstig keine Alleinstellungsmerkmale mehr vorhanden sind, wie es z. b. beim Note 2 der Fall war, dasselbe war seinerzeit das erste Handy mit 2 Gbyte Speicher zum Beispiel, außerdem war die CPU höher getaktet als beim seinerzeitigen Äquivalent, dem S3. Heutzutage sind Note und Galaxy bis auf die Stiftnutzung praktisch gleich.

SaschaHa schrieb:
Allerdings fehlt aktuell einfach die "Revolution".

Ganz genauso ist es. Mit ein Grund, weshalb ich mein Note 2 noch habe. Sogar die dazu gekommenen Stiftoptionen der Neueren Note Modelle kann man per Custom Rom ganz Easy nachrüsten. Die gestiegenen Kamera-Möglichkeiten sind für mich keine Revolution. Das sind Verlegenheits-Knipsen nach wie vor. Keine Handy-Funzel kann einer Sony RX100 das Wasser Reichen. Und die habe ich nicht Selten dabei, da sie wunderbar Transportabel ist.

Abschließend noch, zusätzlich abschreckend ist für mich der Preis. Mein Note 2 konnte ich 1 1/2 Monate nach Veröffentlichung Neu für 544 € Erstehen. Der Preis des Neuen Note 9 wird wohl über 1000 € Liegen. Also das ist deutlich zuviel. Die Relation stimmt in meinen Augen nicht mehr, zumal bei mir nach dem ein oder anderen Jahr noch die Kosten für den Akkuaustausch dazu kommen würden, denn ich erstehe nicht jedes Jahr ein Neues Modell, so denn ich mit einem Gerät zufrieden bin.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku und SaschaHa
@Luxmanl525
Freut mich zu lesen, dass es noch Leute gibt, die das Note 2 auch heute noch zu schätzen wissen :)

Beeindruckt hat mich damals vor allem auch die Akkulaufzeit, der S-Pen und das Display, zumal letzteres das letzte Samsung-Smartphone-Display mit RGB-Matrix ist.

Inzwischen hat sich aber tatsächlich viel getan. Auf das QHD-Display möchte ich jetzt nicht mehr verzichten, auf die Kamera und den Speicher auch nicht mehr. Ich filme sehr viel mit meinem S9+, Videos vor allem in 4k60p. Und dank manuellem Modus lassen sich mit Stativ auch beeindruckende Nightshots machen.

Von daher würde ich jetzt natürlich nicht mehr zum Note 2 zurück wollen ;)

Aber man muss ja berücksichtigen, dass inzwischen fast 6 Jahre seit dem Note 2 vergangen sind. Und in Relation dazu sind die Generationssprünge recht klein, während das Note 2 damals einen riesen Sprung nach vorne gemacht hat :)

Ich bin gespannt, wie sich die Serie entwickelt, und ob das S10 - ähnlich wie das iPhone X - mal wieder etwas gänzlich Neues bietet :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Hallo zusammen,

@ SaschaHa

SaschaHa schrieb:
Beeindruckt hat mich damals vor allem auch die Akkulaufzeit, der S-Pen

Das ist vollkommen richtig. Was ich auch nicht erwähnt habe, das Note 2 war seinerzeit das erste Handy, mit dem man zuverlässig durch den Tag kommen konnte, ohne gleich das Netzteil zu bemühen. Und wie gesagt, der Stift war einzigartig, zu dem Vorgänger, dem Note 1, kamen in Punkto Stiftnutzungsoptionen seinerzeit beim Note 2 richtig viele Sachen noch dazu.

SaschaHa schrieb:
Inzwischen hat sich aber tatsächlich viel getan. Auf das QHD-Display möchte ich jetzt nicht mehr verzichten, auf die Kamera und den Speicher auch nicht mehr. Ich filme sehr viel mit meinem S9+, Videos vor allem in 4k60p. Und dank manuellem Modus lassen sich mit Stativ auch beeindruckende Nightshots machen.

Schon okay. Es hat halt jeder seine eigenen Qualitätsansprüche. Und für mich hat die Qualität allenfalls Verlegenheitsniveau. Aber wie gesagt, mein Grundsatz ist "Jedem das Seine". Ich habe halt andere Qualitätsansprüche, so wie nicht wenigen das Note 2 zu lahm ist heutzutage.

Ansonsten, klar hat sich viel getan, aber der Punkt ist doch, die lassen sich das überproportional Bezahlen. Respektive hierzu sind die Kosten aber Gesunken. Für mich kommt hier zum Tragen, daß für viele das Handy eine Art Statussymbol geworden ist. Da spiele ich nicht mit.

SaschaHa schrieb:
Aber man muss ja berücksichtigen, dass inzwischen fast 6 Jahre seit dem Note 2 vergangen sind. Und in Relation dazu sind die Generationssprünge recht klein, während das Note 2 damals einen riesen Sprung nach vorne gemacht hat :)

Ganz genauso ist es. Du hast es mit deinen Silben schon ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Es kommt noch dazu, in Punkto dazugekommenen Stiftnutzungsoptionen der Nachfolgemodelle, sind diese allesamt per Custom-Rom`s nachrüstbar. Na ja, ich werde erst ein Neues Handy Erstehen, wenn mein Note 2 den Geist aufgibt, einfach weil es macht, was ich will und dies nach wie vor zu meiner vollsten Zufriedenheit.

So long....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
Hi

Ohne Notch keine Chance...

Im Ernst, mal sehen wie die Preislage bei welcher Austattung liegt.

Ich befürchte aber ein Preisleistungsrenner wird es nicht.

Gruss Labberlippe
 
Vitali.Metzger schrieb:
Meiner Meinung nach bietet das Xiaomi Mi A2 aktuell das beste Preis Leistungsverhältnis in seiner Klasse und kostet nur ein drittel was das Note 9 kosten wird.
Das hat ja nicht mal einen Klinkenanschluss.

Nein, danke.

Klar ist das Note zu teuer, keine Frage. Aber nicht mit nem A2 vergleichbar. Und Android One sieht halt auch kein Land gegen die Samsung UX, die Software gehört ja auch dazu. Ist natürlich Geschmackssache, aber Stock Android sehe ich nicht als überlegen an, wie viele andere es tun.
Mit Project Treble hat es ja auch keine bedeutende Auswirkungen mehr auf Updates.
Fürs S9 wird seit heute schon der August Sicherheitspatch ausgerollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
- Speicherkarten-Slot
- großes Display
- wenig Rand

So muss ein Smartphone anfangen....
 
Habt ihr toll gemacht Samsung, ist ein Smartphone geworden.
 
Immer derselbe Aufguss.
Hatte das Galaxy S8+ Duos - bin dann zum iPhone X gewechselt im Januar.
Werde das neue iPhone X anschauen aber eigentlich bin ich zufrieden wie es ist.
 
jo89 schrieb:
Akku explodiert eh wieder trollololo 111ölf - Kommentare in 3 2 1 .....

Du hast damit angefangen...

RYZ3N schrieb:
Ein Smartphone das bei normaler Nutzung 3 Tage lang durchhält? Glaube ich erst wenn ich es mit eigenen Augen sehe.

2-3 Tage sind mit vielen Geräten möglich. Keine Ahnung, was Du als "normale Nutzung" ansiehst. Ich komm etwa auf ~7h DoT innerhalb von zwei Tagen. Würde ich als normale Nutzung ansehen.
 
3,5h SoT sind schon häufige Nutzung.
Normal ist sehr subjektiv, aber mehr als 2-3h SoT/Tag sind es sicher nicht. Um die zu schaffen muss man es immer wieder länger nutzen.
 
Mit weniger SoT hält der Akku üblicherweise aber umso länger.
 
Zurück
Oben