Na zum Glück nutze ich Chrome nicht mehr.grützbrütz schrieb:2 Chrome tabs und man ist bei 50%.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Galaxy-S20-Serie im Hands-On: Samsungs Hubble-Teleskop für die Hosentasche
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zum Bericht: Galaxy-S20-Serie im Hands-On: Samsungs Hubble-Teleskop für die Hosentasche
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.608
Moin,
bin zwar schon lange von Samsung weg aber das S20 in 6,9" könnte mich schon reizen. Endlich sind auch die bei Samsung dort angekommen das auch manche Menschen richtig große Displays mögen. Hatte schon ein Sony Xperia Ultra und dann mal ein Xiaomi Mi MAX, das ist schon was feines ein großes Display. Nutze jetzt ein Display in nur 6,4". Aber knapp 7 sind schon super. Die restliche Ausstattung ist ja auch wie üblich vom aller feinsten. Nur weiß ich nicht ob man die ganze Bloatware und den Bixbi Mist runter bekommt. Das sind Faktoren die mich richtig stören.
MfG
bin zwar schon lange von Samsung weg aber das S20 in 6,9" könnte mich schon reizen. Endlich sind auch die bei Samsung dort angekommen das auch manche Menschen richtig große Displays mögen. Hatte schon ein Sony Xperia Ultra und dann mal ein Xiaomi Mi MAX, das ist schon was feines ein großes Display. Nutze jetzt ein Display in nur 6,4". Aber knapp 7 sind schon super. Die restliche Ausstattung ist ja auch wie üblich vom aller feinsten. Nur weiß ich nicht ob man die ganze Bloatware und den Bixbi Mist runter bekommt. Das sind Faktoren die mich richtig stören.
MfG
jray
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 269
eyedexe schrieb:Die Kameraeinheit ragt ja gefühlt einen halben Zentimeter aus dem Gehäuse raus 🤦♂️
Anhang anzeigen 876936
Das stört doch nicht. Kommt sowieso ne Spigen Hülle drum.
Inxession
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.421
Das S10E und A40 sind von den Maßen her noch irgendwie gangbar.
Eigentlich schon zu groß, aber es gibt ja kaum Alternativen.
Wenn ich nun bei gh.de die Smartphone Top 10 begutachte, ist das A40 an 2. und das S10e an 4. Stelle.
Hmm ... warum dann kein kompakter Nachfolger kommt, ist mir ehrlich schleiferhaft.
Wahrscheinlich verkauft sich das S10e noch jetzt so gut, das es keinen Nachfolger braucht.
Eigentlich schon zu groß, aber es gibt ja kaum Alternativen.
Wenn ich nun bei gh.de die Smartphone Top 10 begutachte, ist das A40 an 2. und das S10e an 4. Stelle.
Hmm ... warum dann kein kompakter Nachfolger kommt, ist mir ehrlich schleiferhaft.
Wahrscheinlich verkauft sich das S10e noch jetzt so gut, das es keinen Nachfolger braucht.
Schade, dass die Ultra Weitwinkelkamera nicht optisch stabilisiert ist. Mit der 2.2er Blende dürften vernünftige Bilder nur bei richtig guter Ausleuchtung herauskommen.
Sind eigentlich inzwischen alle Samsung Galaxy Geräte mit Dual Sim ausgestattet oder gibt es auch Single Sim Varianten?
Sind eigentlich inzwischen alle Samsung Galaxy Geräte mit Dual Sim ausgestattet oder gibt es auch Single Sim Varianten?
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.324
etwas, wobei das kleine eig "nur" etwas höher ist als mein geliebtes Pixel 4. Und das Pixel 4 ist wirklich sau angenehm zu dem Pixel 2 XL dass ich davor hatte.Loro Husk schrieb:Zu groß. Zu groß. Zu groß!
Aber ja, es fehlt ein 20e.
Ergänzung ()
bei der macht es auch am wenigsten Sinn da sich Wackler am wenigsten auswirken, sich eine Bewegung des Smartphones strecken-technisch nur minimal aufs Bild auswirkt. Das hat UWW so an sich.KaiM schrieb:Schade, dass die Ultra Weitwinkelkamera nicht optisch stabilisiert ist.
Ergänzung ()
glaub das ist auch der einzige Grund wieso das toleriert wird. Fast jeder nutzt irgend ne dünne Silikon Hülle als Schutz. Und bei der Kamera profitiert man von der Einbautiefe am stärksten.jray schrieb:Das stört doch nicht. Kommt sowieso ne Spigen Hülle drum.
Da das quasi jeder Hersteller so handhabt geht man wohl von aus dass eine Hülle den Unterschied ausgleicht.
Der Speicher ist mit 128GB ja ein Witz bei den Preisen... und die 512 gibt's ja erst wenn man das teuerste Modell nimmt. Selbst mein Mittelklasse-Gerät Huawei P30 Lite New Edition hat 256GB. Ich persönlich bin eh aus dem Alter raus, High-End-Phones zu kaufen. Jedes Mittelklasse-Phone bietet heute alles was man wirklich benötigt. Und die meisten die Highend-Phones besitzen nutzen es nie in dem Maße, als dass der Kaufpreis sich lohnt.
HerbertGozambo
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 806
Was für Preisregionen. Ich bin leider so alt und kauzig, ich schaffe es einfach nicht, mich hier weiterzuentwickeln: Sobald ein Tablet oder Smartphone rauskommt, nehme ich den Preis und stelle ihm die Relation "Wieviel Desktop-PC oder Laptop würde ich dafür kriegen" gegenüber. Dann hat es sich meistens.
Danach kucke ich, was bei Firmen wie Oneplus so angeboten wird und stelle fest: Oberklasse-Smartphones gibt´s ja schon zum Mittelklasse-Preis.
Ich werde mit Sicherheit von der Evolutuion schnell überholt, weil ich bin nicht bereit bin, 1000+ Öcken für ´n aufgebohrtes Telefon hinzulegen und dabei könnte ich es sogar1:1 von der Steuer über mein Unternehmen absetzen. Gilt analog für Grafikkarten im Consumer-Bereich.
Ich bewundere aufrichtig, dass die Marketing-Spezialisten der jeweiligen Firmen es geschafft haben, hier Akzeptanz beim Kunden zu erzeugen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Schuss bei Samsung nicht nach hinten losgeht. Samsung ist nicht Apple und die Android-Konkurrenz ist groß.
Danach kucke ich, was bei Firmen wie Oneplus so angeboten wird und stelle fest: Oberklasse-Smartphones gibt´s ja schon zum Mittelklasse-Preis.
Ich werde mit Sicherheit von der Evolutuion schnell überholt, weil ich bin nicht bereit bin, 1000+ Öcken für ´n aufgebohrtes Telefon hinzulegen und dabei könnte ich es sogar1:1 von der Steuer über mein Unternehmen absetzen. Gilt analog für Grafikkarten im Consumer-Bereich.
Ich bewundere aufrichtig, dass die Marketing-Spezialisten der jeweiligen Firmen es geschafft haben, hier Akzeptanz beim Kunden zu erzeugen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Schuss bei Samsung nicht nach hinten losgeht. Samsung ist nicht Apple und die Android-Konkurrenz ist groß.
Nunja kein Edge Display ist schonmal gut. Aber die volle Kamera Austattung hätte es schon beim S20+ sein dürfen. Die Cam ist nämlich sehr vielversprechend. Der Ultra mit seinen fast 7" ist mir dafür zu groß. Dazu kommt hierzulande der Exynos der mal wieder hinter dem SD865 rangieren dürfte. Von Preis will ich erst garnicht anfangen. Abwarten was die Chinesen für Konter im Laufe des Jahres liefern werden.
Bei Samsung sieht der Kamerhubbel anscheinend viel besser aus als beim Pixel 4 xD
Himmel gabs beim Release des Pixel 4 einen Aufschrei hier. Da war hier beim Vorstellungsthread gefühlt jeder 2. Kommentar, wie hässlich der Kammerhubbel ist. Und ich hab mir da schon gedacht, wenn Samsung sowas bringen würde, wären dann auf einmal die meisten still. Weil Samsung = Good, Google = Bad
Aber 1350€ für das Ultra ist schon heftig. Bei den Grafikkarten wird geweint, dass Nvidia die ganze Zeit das Preisgefüge nach oben schiebt... Und an die Leute die gleich wieder schreien " schau dir die specs an, das darf so viel kosten". Es wäre ja auch traurig, wenn die specs nicht jedes Jahr besser werden. Aber muss dann auch jedes Jahr das Gerät auch teurer werden? Sowas war früher ganz normal, dass man mit ungefähr gleichem Geld bei neueren Geräten mehr Leistung bekommt. Auch bei Grafikkarten. Aber anscheinend sind genug bereit solche Summen zu bezahlen.
Aber meiner Meinung nach ist kein Handy über 1000€ Wert. TAUSEND EURO für ein Smartphone
Himmel gabs beim Release des Pixel 4 einen Aufschrei hier. Da war hier beim Vorstellungsthread gefühlt jeder 2. Kommentar, wie hässlich der Kammerhubbel ist. Und ich hab mir da schon gedacht, wenn Samsung sowas bringen würde, wären dann auf einmal die meisten still. Weil Samsung = Good, Google = Bad
Aber 1350€ für das Ultra ist schon heftig. Bei den Grafikkarten wird geweint, dass Nvidia die ganze Zeit das Preisgefüge nach oben schiebt... Und an die Leute die gleich wieder schreien " schau dir die specs an, das darf so viel kosten". Es wäre ja auch traurig, wenn die specs nicht jedes Jahr besser werden. Aber muss dann auch jedes Jahr das Gerät auch teurer werden? Sowas war früher ganz normal, dass man mit ungefähr gleichem Geld bei neueren Geräten mehr Leistung bekommt. Auch bei Grafikkarten. Aber anscheinend sind genug bereit solche Summen zu bezahlen.
Aber meiner Meinung nach ist kein Handy über 1000€ Wert. TAUSEND EURO für ein Smartphone
Genau das ist doch der Grund, warum man diese Preise verlangen kann bzw. muss.HerbertGozambo schrieb:Samsung ist nicht Apple und die Android-Konkurrenz ist groß.
Wie willst du dich denn von der Konkurrenz abheben wenn du als "Premium" gelten willst? Du musst technisch vorlegen und das lässt man sich dann auch gut bezahlen.
Und das die Leute gewillt sind 4-stellige Beträge für Smartphones auszugeben, wissen wir seit ein paar Jahren.
usernamehere
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.290
Gott sei Dank sind diese beschissenen (sorry) curved Displays weg. Schon alleine das anbringen einer Glasfolie war so nervig wie noch nie bzw. schweineteuer.
Zur Kamera, mein Hauptaspekt beim Aussuchen eines neuen Smartphones, der Zoom interessiert doch wirklich niemanden? Jeder in meinem Freundeskreis knipst gerne mit der Handykamera ein paar schöne Fotos, aber kein Schwein zoomt dafür ran. Die eigentliche Fotoqualität, die Einstellmöglichkeiten in der App und vor allem die Kamerafähigkeiten bei Nacht, machen das aus. Das konnte Samsung "ganz ok" mit den bisherigen Smartphones, aber Huawei war immer besser. Vielleicht schaffen sie es ja diesmal, das insgesamt bessere Produkt zu liefern?
Die 120Hz sind natürlich auch der absolute Knaller, mein einer Kumpel hat das OnePlus 7T mit 90Hz und ich bin fast vom Stuhl geflogen unglaublich angenehm einfach, kein Vergleich zu meinem 60Hz Display.
Zur Kamera, mein Hauptaspekt beim Aussuchen eines neuen Smartphones, der Zoom interessiert doch wirklich niemanden? Jeder in meinem Freundeskreis knipst gerne mit der Handykamera ein paar schöne Fotos, aber kein Schwein zoomt dafür ran. Die eigentliche Fotoqualität, die Einstellmöglichkeiten in der App und vor allem die Kamerafähigkeiten bei Nacht, machen das aus. Das konnte Samsung "ganz ok" mit den bisherigen Smartphones, aber Huawei war immer besser. Vielleicht schaffen sie es ja diesmal, das insgesamt bessere Produkt zu liefern?
Die 120Hz sind natürlich auch der absolute Knaller, mein einer Kumpel hat das OnePlus 7T mit 90Hz und ich bin fast vom Stuhl geflogen unglaublich angenehm einfach, kein Vergleich zu meinem 60Hz Display.
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.843
Schön, dass man den erweiterbaren Speicher nicht über Board geworfen hat.
Schade aber, dass kein Kopfhörer-Anschluss mit dabei ist.
Schön dass man endlich mehr als 60Hz bietet.
Schade, dass man die besten Kameras nur im ~1500€ Ultra bekommt.
Ansonsten kommen die neuen Geräte ja mit quasi Null Innovation daher, was angesichts des Preises mal wieder enttäuschend ist.
Besonders das S20 "Ultra" ergibt aus meiner Sicht preislich kaum Sinn: wieso sollte man zu dem Gerät greifen, wenn man für den quasi selben Preis das definitiv innovativere Flip Z haben kann? Speziell das Thema R&D wird man bei dem Flip Z ja noch ordentlich bezahlen müssen, wieso also sind die nur im Detail verbesserten normalen Geräte so verdammt teuer?
Ich mag mein S9+ auch heute noch und wäre das Flip Z nicht so teuer, würde ich es wohl mal testen wollen.
Aber wieso ich zu den normalen S20er Geräten greifen soll, erschließt sich mir nicht: für den selben Preis könnte man auch Live-Style Apple Produkte kaufen, die dann wiederum den Vorteil hätten, dass ihr Wiederverkaufswert deutlich über dem der Samsung Produkte liegt...
Schade aber, dass kein Kopfhörer-Anschluss mit dabei ist.
Schön dass man endlich mehr als 60Hz bietet.
Schade, dass man die besten Kameras nur im ~1500€ Ultra bekommt.
Ansonsten kommen die neuen Geräte ja mit quasi Null Innovation daher, was angesichts des Preises mal wieder enttäuschend ist.
Besonders das S20 "Ultra" ergibt aus meiner Sicht preislich kaum Sinn: wieso sollte man zu dem Gerät greifen, wenn man für den quasi selben Preis das definitiv innovativere Flip Z haben kann? Speziell das Thema R&D wird man bei dem Flip Z ja noch ordentlich bezahlen müssen, wieso also sind die nur im Detail verbesserten normalen Geräte so verdammt teuer?
Ich mag mein S9+ auch heute noch und wäre das Flip Z nicht so teuer, würde ich es wohl mal testen wollen.
Aber wieso ich zu den normalen S20er Geräten greifen soll, erschließt sich mir nicht: für den selben Preis könnte man auch Live-Style Apple Produkte kaufen, die dann wiederum den Vorteil hätten, dass ihr Wiederverkaufswert deutlich über dem der Samsung Produkte liegt...
BVZTIII
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.880
Loro Husk schrieb:Ich möchte nicht mehr als ~5 Zoll haben! egal wie wenig Rand ein Display mit 6-7 Zoll besitzt, der Weg für den Daumen von OberkanteIUnterkante ist trotzdem deutlich länger als für ein 5 Zoll Gerät (mit dickem Rand).
Meine Freundin hat winzige Hände und jetzt ein S10e und kommt wunderbar mit ihren Fingern einhändig ans obere Ende des 5,8" Displays. Vielleicht erst ausprobieren? ^^
Loro Husk schrieb:Ich möchte aktuelle Hardware in kompakten Maßen. So schwer? 🙈
Meinste, der ganze Scheiß braucht keinen Platz?
Klar würde das gehen, läufst du aber halt mit nem 2cm dicken Backstein durch die Gegend.
Das Ultra wäre aber auch mir zu groß. ~157mm Länge sind für mich Obergrenze.
Xiaomi und ein wenig noch Huawei werden mit Samsung den Boden aufwischen was Preis Leistung betrifft. Kein normaler User merkt da im Alltag einen Unterschied. Aber mal nebenher mehr als 50 % Kostenersparnis. War selber jahrelang relativ zufriedener Samsung Kunde aber die Welt hat sich weitergedreht. Habe selber als Übergangshandy ein Huawei P20 lite. Vorher dachte ich .. alles dreck vor allem die light Handy und klar man merkt das es nicht das Spitzenhandy ist aber ich bin durchaus zufrieden. Vor allem dafür das ich es gebraucht für 60 euro ( mit leichtem Sprung auf der Hinterseite gebraucht gekauft habe ) Leider oder zum Glück lässt sich der Bootloader nur " schwerer " mit kosten deaktivieren..
deswegen werd ich wahrscheinlich der volle Xiaomi Fan ... Der Hersteller stellt Firmwares und unlock leicht zu Verfügung. Dual Sim und root für adaway und Telefonsprachaufzeichnung für wenig Geld.
Danke Samsung aber ihr seid einfach zu teuer geworden. bye bye
deswegen werd ich wahrscheinlich der volle Xiaomi Fan ... Der Hersteller stellt Firmwares und unlock leicht zu Verfügung. Dual Sim und root für adaway und Telefonsprachaufzeichnung für wenig Geld.
Danke Samsung aber ihr seid einfach zu teuer geworden. bye bye