Bericht Galaxy-S20-Serie im Hands-On: Samsungs Hubble-Teleskop für die Hosentasche

Welcher Mensch, der Wert auf Funktions-Updates legt, kauft sich so ein teures Gerät, dass man faktisch nach 2 Jahren weiterverkaufen kann/muss/sollte? Ich nutze ein SE und ein XS und beide bekommen wahrscheinlich iOS14, wobei das SE schon fast 5? Jahre alt ist. Nutze ein S8 als Entwicklungshandy und das ist aus dem Funktionsupdateplan schon rausgefallen, obwohl es eig ja noch recht neu ist. Mit Glück bekommt es noch Android 10, weil es ein Verkaufsschlager war und es daher der Liebling von Samsung ist. Aber so ein S20 kannste Updatetechnisch nach 2 Jahren wieder verkaufen. Das doch Wahnsinn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flyyy
Meine Güte, warum kapiert das denn niemand? Die Android Version hat nichts, 0,0 mit den Funktionen zu tun. Funktionen sind nicht abhängig von der Android Version (!).

Mir ist klar, dass dieses Konzept für reine IOS Nutzer wohl nicht begreifbar ist, weil es dort eben von der IOS Version abhängt. Ist bei Android aber nicht so. Also bitte die Äpfel/Birnen Vergleiche unterlassen.

Relevant sind im Prinzip nur die Sicherheitspatches und die scheinen bei Samsung kein Problem zu sein.

Mehr Infos zur Telelinse wären super, vor allem welche optische Vergrößerung möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenprodukt, Be0w0lf, Yoshi_87 und 2 andere
Ich bin hin und her gerissen. Aber keines der drei Geräte erfüllt alle meine Anforderungen, immer passt etwas nicht. Im Idealfall hätte Samsung das Ultramodell als Basis genommen und eben nur anhand der Displaygröße unterschieden. Ich brauche kein 5G (ich glaube kaum, dass wir in den nächsten 3-4 Jahren ausreichend abgedeckt sind), habe beim ultra aber gar keine Wahl mehr, die 128 GB beim ultra hätten dieses Jahr eigentlich mindestens 256 GB eher 512 GB sein müssen und beim großen Modell eben 1TB. Wenn ich jetzt das Standard/Plus-Modell nehmen würde fehlt mir aber die Kamera. Ausserdem hätte ich mir eine deutlichere Abstufung der Größen gewünscht, 6,7"/6,9" macht nun echt nicht mehr viel unterschied, 5,9"/6,4"/6,9" wäre da die etwas bessere Balance gewesen,gerne dann die kleineren Geräte dann eben etwas dicker.

Ausserdem bereitet mir der Exynos Prozessor für Europa wirklich sorgen (ich kann mir kaum vorstellen, dass der letzte Samsung-eigene Prozessor noch mit so viel Herzblut entwickelt wurde, um die Schwächen des Vorgängers auszubügeln und das übliche Leistungupgrade zu liefern).

Mein Problem ist jetzt, dass ich mich einfach nicht entscheiden kann, welche Einschnitte ich am ehesten hin nehmen würde und das fühlt sich sich eben nicht gut an. Da hilft nur die Tests abzuwarten: wie groß ist der Unterschied zwischen den Kameras und den Prozessoren. Gibt es ein embargo für die Tests? Falls ja, fällt dieses noch, bevor der Vorbesteller-Bonus verfällt? Beim Prozessor vermute ich, dass es zeitnah keinen Vergleich geben wird 😪.
 
Chris007 schrieb:
ehrlich gesagt hat Samsung für mich kein Prestige mehr und hatte es eigentlich nie. Die Samsung smartphones waren von Anfang an hässlich (hatte damals selbst ein s3 und s5)

Samsung: Keine Innovation, überteuert..
Kameras, Akkus und Technik, die ich bei Xiaomi schon vor einem Jahr bekommen hätte.

Mit dem Markennamen Samsung verbinde überteuerte Produkte mittlerer Qualität.

Naja, die aktuelle Xiaomi Kameratechnik ist jas auch von Samsung :D Von daher ^^

Samsung mag nicht mehr das beste Smartphone am Markt haben, so wie noch zu Galaxy Anfangszeiten, aber sie haben mMn. immer noch das rund um sorglos Paket. Und das ist für viele Ottonormalnutzer nun mal einfach das gefragteste, weil einfachste.

Allerdings wandelt sich auch bei mir gerne die Marke. Ich war z.B. ein riesen großer Befürworter der Sony xPeria Z Reihe. Bis zum Z3. Alles was dann kam war einfach Stillstand.

Das selbe empfinden hatte ich bei Samsung bei dem S7 bis zum S9.

Dann das S10 fand ich erstmals wieder richtig gelungen. Habe das S10+ selbst n halbes Jahr genutzt und dann durch das Note10+ ersetzt. Würde mir jetzt das S20 als Ultra holen, allerdings bin ich derzeit nicht gewillt das Note 10+ abzugeben, da mir der Aufpreis zum S20 Ultra 5G doch zu hoch wäre. Zum Sommer hin dann vielleicht :D

Und das Thema Markenname mit mittlerer Qualität........ Im Bereich der TVs sind Samsung und LG momentan mMn. (und vieler Experten auch) unangefochten.
 
ZeXes schrieb:
Bei Android bist zu selbst bei deinem Ultra 1500€ Smartphone nach 2 Jahren am Ende.

Als ob sich das Handy nach Ende des Updatezyklus von selbst zerstört... die meisten Apps sind noch kompatibel mit Android 6.0, das hat sogar mein LG G3 noch bekommen. Davon ab, dass Dutzende Custom Roms rumfliegen, wenn man es drauf anlegen möchte. Sogar für die Exynos Variante.

Und wie sehr Softwareupdates geschwindigkeitstechnisch nach hinten losgehen können, konnte man gerade bei Apple die letzten Jahre wunderbar beobachten. Der Klageregen spricht Bände.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TigerNationDE und Luxmanl525
BTICronox schrieb:
Und wie sehr Softwareupdates geschwindigkeitstechnisch nach hinten losgehen können, konnte man gerade bei Apple die letzten Jahre wunderbar beobachten.
Weil das ja ein Problem wäre bei 16GB RAM und so ;)

Aber Samsung würde sich selber in den Hintern beißen bei längerem Update Support - würde gleich direkt die Nachfrage an neuen Smartphones sinken.

Bei Windows käme auch keiner auf die Idee jetzt noch Windows 7 oder Vista einzusetzen - auch wenn dort auch die meisten Apps noch funktionieren. Stattdessen läuft Windows 10 auf 10+ Jahre alten Geräten auf dem aktuellen technischen Stand.
 
Für 300€ ist es gekauft :)

Sonst wird es wieder ein Xiaomi und das alte verschenkt/verkauft.
 
Luxmanl525 schrieb:
512 Gbyte Speicher sind für 8K Aufnahmen übrigens eher zuwenig, viel zuwenig um genau zu sein. Nur so am Rande, beschäftige dich mal damit, was für 8K an Datenmengen anfallen. Kleiner Tipp, sieh zu daß du gut sitzt.

Übrigens ist in Punkto 8K Aufnahmemöglichkeit des Ultra Modells genau deshalb die 128 Gbyte Rom-Version völlig daneben. Nicht verständlich, daß man dieses Modell überhaupt auflegt, weil das sogenannte 8K Feature sich damit schon quasi erledigt. Der Speicher ist damit viel zu gering.

Mit dem 128 GB Modell soll man wohl 3,5 Stunden 8K Videos aufnehmen können:

8K Videos Speicherbedarf auf dem S20

In dem Link werden natürlich auch andere mit dem Filmen zusammenhängende Aspekte (positiv wie negativ) angesprochen.
 
TheDarkness schrieb:
Durchweg entweder zu kleiner oder zu großer Speicher (128/512 - wo bleibt 256)

Bei der Kamera wäre für mich nur die 108MP Kamera interessant - die es aber nur beim teuersten Modell gibt.

Europa bekommt wieder mal nur nen verkrüppelten Exynos, der in vielerlei Hinsicht nicht mal mit dem Snapdragon vom letzten Jahr konkurrieren kann.

Endlich mehr als 60hz aber nur bei niedriger Auflösung

Größter Kamerabuckel den ich bisher gesehen habe und dann nicht mal mittig nach unten verschoben, sondern perfekt, dass man immer drantatscht beim seitlichen heben.

Durchweg hohe Preise

Bin wirklich nicht sehr angetan vom S20, hatte gehofft der Namenssprung bringt auch woanders nen Sprung, zbs. Wirklich randloses Display, Kamera unterm Display, o.Ä.
Naja so warte ich lieber aufs Xiaomi/Oneplus/o.Ä.

Das mit der Kamera nervt mich auch. Der Exy sollte ausreichend Leistung zur Verfügung stellen, schöner wäre nat. der 865er. Das Display wieder planer ist Top! Die Einschränkung bei der Auflösung bei 120Hz haben andere auch. Das S20 mit der 108 MP WW Kamera wäre meins gewesen. Dafür dann um 1000€ wäre gerade noch so ok für mich. Periskop bräuchte ich nicht unbedingt, da würde mir ein Telefestbrennweite reichen, die onehin bessere Bilder schießt.
 
Mal zum Thema flaches Display, neu ist diese Änderung nicht.
Bereits das Note 10+ hat genau die selbe anpassung des Edge Display erhalten.
 
Hätte das normale S20 einen 5000maH dann wäre das sogar perfekt für mich 😁
Gute Größe auch. Früher wollte ich max 5,5 Zoll haben. Mittlerweile kann es gerne zwischen 5,5 - 6,2 haben. Möchte es nicht mehr missen. Solange es in die Hosentasche passt, who cares..
 
spinthemaster schrieb:
Mit dem 128 GB Modell soll man wohl 3,5 Stunden 8K Videos aufnehmen können
Spricht nicht gerade für die Qualität ehrlich gesagt. Das schafft man nichtmal mit 4k bei ordentlichem Material. Da ist man bei etwas über einer Stunde schon über den 128 GB. 8k soll vier mal so viele Pixel haben.. Da ist viel Kompression dabei. Sehr viel ^^

Marketing hat also wieder zugeschlagen bei Samsung, wenn mit komplett überzogenen Begriffen Umsich geworfen wird. :D
 
TigerNationDE schrieb:
Allerdings wandelt sich auch bei mir gerne die Marke. Ich war z.B. ein riesen großer Befürworter der Sony xPeria Z Reihe. Bis zum Z3. Alles was dann kam war einfach Stillstand.

Das selbe empfinden hatte ich bei Samsung bei dem S7 bis zum S9.

Da bin ich voll bei dir. Ich selbst bin damals vom Sony Xperia Z3 Compact (3 Jahre+ alt) über ein Samsung Galaxy S3 zum S7 Edge. Welches ich nun seit über 4 Jahren besitze.

S8 und S9 waren den Aufpreis einfach nicht mehr wert und so ist der Sprung vom S7 Edge zum besagten S10 (respektive S20) schon sehr nett - vorausgesetzt man findet sich mit den Preisen ab/ kann auf den Preisfall warten der ja auch alle Jahre wieder kommt.

Für mich wirds wohl das S20+ LTE, da mir 5G schlicht noch nicht einleuchtet um das Ultra in Betracht zu nehmen.
Interessant finde ich, dass das S10+ zum Release knappe 150€ mehr gekostet hat als das S20+.

War wohl der Flaggschiff-Aufpreis :rolleyes:
 
PS828 schrieb:
Spricht nicht gerade für die Qualität ehrlich gesagt. Das schafft man nichtmal mit 4k bei ordentlichem Material. Da ist man bei etwas über einer Stunde schon über den 128 GB. 8k soll vier mal so viele Pixel haben.. Da ist viel Kompression dabei. Sehr viel ^^

Marketing hat also wieder zugeschlagen bei Samsung, wenn mit komplett überzogenen Begriffen Umsich geworfen wird. :D

Ja naja also wenn ich das mal durchrechne 128GB/3,5h = 131072MB/12600s = ca. 10,5MB/s = 83MBit/s.
Mein S8 zeichnet 4K in h.264 standardmäßig mit ca. 40MBit/s auf. Wenn das S20 jetzt h.265 verwendet, der bei doppelter Kompression (also halbe Datenrate) die selbe Bildqualität erhält, dann dürfte das S20 bei 8K ungefähr die gleiche Kompressions-Qualität liefern wie mein S8 bei 4K. Für Smartphones ist das schon ok denk ich. Man darf halt keine Wunder erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account(), areiland und PS828
@SimsP hast schon recht. Auf dem Telefon wird das keinen jucken. Aber da kann man auch weiterhin in 1080p Filmen.

Ich würde mir mal wünschen dass bezahlbare Camcorder mit 8k kommen. Vor den Dateigrößen hab ich keine Angst, damit kommt mein System klar. 4k wird ja auch immer billiger ^^ eine saubere Bitrate ist halt für große Anzeigen unumgänglich. Da sieht man sonst nur Fragmente, auch bei hohen Auflösungen. Dezidierte Lösungen sind für dies Anwendungen dann aber auch die bessere Lösung.
 
Luxmanl525 schrieb:
Der Beitrag des Kollegen @ RNG_AGESA kann auch schlicht dem Fakt geschuldet sein, daß er eine andere Gewichtung hat in solchen Dingen.
Nun ja, er haut aber auch um sich mit "doof" und "Hirntod".

Mir reichen Dank Xiaomi auch 150€ (Redmi Note 4, jetzt Note 8) für ein Phone, weil ich einfach mehr nicht brauche/möchte. Aber ich würde keinem die Intelligenz absprechen, weil er das 10 fache für ein Handy ausgibt.

Wenn er eine andere Gewichtung hat, kann er das kommunizieren und muss nicht andere doof nennen.
 
naja in 2 Monaten ist der Preis dann um 200€ gefallen zumindest beim Top Modell und dann ist es immer noch viel, aber wenn man mit Samsung zufrieden ist, denke ich ok.
Ich kaufe immer so alle 4 - 5 Jahre das Topmodell. Ob das jetzt 1000 oder 1500 kostet ist mir eigentlich Latte. Hab das Ding ja rund um die Uhr in der Hand. Bei 4-5 Jahre Nutzungsdauer relativiert sich der Preis.
In meinen PC stecke ich deutlich mehr Geld innerhalb von 4-5 Jahren und nutzen Ihn deutlich weniger. Also
das Preisargument zieht bei mir nicht. Das andere Hersteller vergleichbare Phones anbieten die vielleicht 30% billiger sind kann sein, aber wenn man halt mit Samsung zufrieden ist warum dann wechseln.
Bin eigentlich vom Galaxy Note 2011 direkt ins s7 2016 was jetzt ausgedient hat.

Einziger absolute Kontra Punkt ist ganz klar die Größe beim Ultra. Aber das muss man sich einfach mal real anschauen.
 
S10e hat leider keinen Nachfolger gefunden!
Was soll ich mit diesen übergroßen Telefonen anfangen, für mich bieten die keinen Mehrwert und behindern nur mehr.
Hoffentlich wird das S10e günstiger, dann hol ich es mir als S7 Ersatz :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Zurück
Oben