Bericht Galaxy-S20-Serie im Hands-On: Samsungs Hubble-Teleskop für die Hosentasche

Das ist mal eine Iteration die ich gerne hätte. Erwartend mit gesalzenen Preisen. Im vergleich zu den Iphones fast ok.

Ich hoffe mal wieder auf den Samsung Preisverfall! Für 650€ könnte ich schwach werden.
 
KlaasKersting schrieb:
Anhang anzeigen 876413

Wieso schreibt man da hinten 100X SPACE ZOOM drauf?

Das mag zwar kein sonderlich wichtiger Kritikpunkt sein, aber stellt mMn eine ziemlich peinliche Geschmacksverirrung dar.

Da arbeiten dutzende Designer an so einem Gerät und irgendjemand in der Marketing-Abteilung ohne Gefühl für Ästhetik trifft dann so eine Entscheidung.
Naja,. Ich finde die Farbe sieht sehr Gewöhnungsbedürftig aus.
 
Viel wichtiger: Ist dieser kreuzdämliche Bixby-Button noch immer dabei?
Oder habe ich das überlesen?
Aber schon mal gut, dass man von den Edgekram wieder weg ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul
Darkseth88 schrieb:
Auch, wenn das bei dir wieder abprallen könnte:
Nur weil ein Smartphone nicht mehr die neuste Version bekommt, wird es nicht gleich tot sein, explodieren, oder gebrickt.
Es kommen weiterhin Sicherheitsupdates, und DAS sind die wichtigen Updates.

Über Versionsupdates kommt aus eigener Erfahrung (Ich bin btw leicht update-geil.. Ich mag updates, und installiere sie immer!) nichts relevantes neues dazu.
Als mein S7 Edge von Android 7 auf 8 geupdated wurde... Was hat sich geändert? Nothing. Paar Icons sahen anders aus. Das Gerät war danach exakt so benutzbar/bedienbar, wie davor.
Bei meinem Oneplus 6T, als es von Android 9 auf 10 hoch ging, war das ganze eher ein Rückschritt. Akku-Tools hatten keine Funktion mehr,und sporadisch fängt es an ruckelig zu werden (weil wohl iwas die CPU belastet).

Versionsupdates sind nicht so toll und geil, wie du denkst. Sicherheitsupdates sind es aber durchaus.


Abgesehen davon, das ist kein Samsung problem, sondern hat JEDER Hersteller. Auch Google. Dort hat man auch "nur" 3 Jahre Updates. Okay, auch versionsupdates, aber es ist nicht so, als hätte man davon einen nennenswerten Vorteil ;-)
Ich will das ganze nicht runterspielen, natürlich bin ich auch der Meinung, dass Android Smartphones (gerade zu dem Preis) minimum 4 Jahre volle Update-garantie haben sollten, aber es ist nun mal wie es ist. Und es ist nicht ansatzweise so wie du es hier dar stellst.
Nach 2 Jahren ist ein Android Smarpthone NICHT tot. Das habe ich dir im Thread beim PCGH Forum schon gesagt, und hier sage ich es dir nochmal.

Noch mal: Was wichtig ist, sind Sicherheitsupdates. DAS ist der Grund, warum ein Smartphone problemlos weiter benutzbar ist, auch bei Banking etc.
Und die kommen bei Samsung 4~ Jahre bisher.
Und Sicherheitsupdates IST Support.

Samsung supported also keine 2 Jahre, sondern 4.

Aber ist es nicht schade und traurig, dass man nach 2 Jahren kein Feature Update bekommt? Hättest du das denn nicht gerne? Muss man so eine Politik wirklich unterstützen und auch noch verteidigen?
Ich meine, dass ist doch nichts gutes, erst recht wenn man die Preise im Hinterkopf hat...

Auch wenn man Scheisse bunt anmalt, bleibt sie ja Scheisse. Ich als Samsung Nutzer hätte gern mehr als 2 Jahre Feature Update Support, sollte bei der verbauten Hardware inzwischen ja auch locker flocket drin sein.
Verteidigen sollte man diesen Mist nun wirklich nicht, davon hat niemand etwas, erst recht nicht wir Kunden.
Ganz im Gegenteil, mit uns kann man es ja scheinbar machen...Ganz üble Message
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Racer11, Liebster Forist und Ripcord
1500 Euro...

Die hamm echt nicht mehr alle Nadeln an der Tanne!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Liebster Forist
Lord_Ariakus schrieb:
Viel wichtiger: Ist dieser kreuzdämliche Bixby-Button noch immer dabei?

Nein. Der ist weg. Habe vorhin ein Video von Sparmeg auf Youtube zum neuen S20 gesehen mit dem Technikfaultier und Swagtab und es wurde positiverweise erwähnt, dass dieser Button endlich weg ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul, coral81 und Lord_Ariakus
Ob jetzt 2 verspätete Versionsupdates oder im vierten Jahr jedes Quartal ein Update und vorher monatlich. Bei den Preisen muß einfach mehr kommen. Gefühlt sind die Samsung Geräte schon auf dem Abstellgleis wenn der Nachfolger rauskommt.
 
Satan666 schrieb:
Aber ist es nicht schade und traurig, dass man nach 2 Jahren kein Feature Update bekommt? Hättest du das denn nicht gerne? Muss man so eine Politik wirklich unterstützen und auch noch verteidigen?
Ich meine, dass ist doch nichts gutes, erst recht wenn man die Preise im Hinterkopf hat...

Auch wenn man Scheisse bunt anmalt, bleibt sie ja Scheisse. Ich als Samsung Nutzer hätte gern mehr als 2 Jahre Feature Update Support, sollte bei der verbauten Hardware inzwischen ja auch locker flocket drin sein.
Verteidigen sollte man diesen Mist nun wirklich nicht, davon hat niemand etwas, erst recht nicht wir Kunden.
Ganz im Gegenteil, mit uns kann man es ja scheinbar machen...Ganz üble Message
Dann kaufe Apple und freue dich alle halbe Jahre auf ein paar Icon Änderungen und gedrosselter CPU . Den meisten dürfte die Androidvers. am Allerwertesten vorbeigehen. Hauptsache die Sicherheitsupdates kommen und das tun sie ja auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ati_gangster
ZeXes schrieb:
wurde ein logischer Grund genannt, warum man beide Produkte an unterschiedlichen Orten vorstellen musste und nicht gleichzeitig an einen Ort? 🤔

Das Flip wollte man länger unter Verschluss halten bis kurz vor dem Unpacked Start.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
TheKenny schrieb:
Wie alle nur den Preis sehen und sich deswegen aufregen. Mal die Specs angeschaut?

  • Extrem hohe Auflösung
  • 16GB (!!!) RAM
  • 512GB + erweiterbar
  • 108MP und 8K Video
  • 5000 mA

Extrem hohe Auflösung - nur dann nutzbar,wenn nicht gleichzeitig die neue Bildlaufgeschwindigkeit mit 120Hz genutzt wird.Das werkseitig weniger eingestellt wird hat schon sein Grund - siehe Akku
16 GB Ram - zu welchem Zweck bzw. steht der Aufpreis in Relation zum Nutzen?Sind 12 Gb Ram zu wenig?
512GB + erweiterbar - gabs schon beim S10 vorher bzw - es gab sogar schon 1TB + erweiterbar
108MP und 8K Video - wird sich zeigen müssen, ob es in der Realität besserer Bilder gibt, 8K Video mit geringere Bildlaufgeschwindigkeit - 8K Video bei dem kleinen Display?Oder alternativ wer hat ein 8 K TV?
5000mA - wenig Aussagekräftig.Da höhere Auflösung oder höhere Bildlaufgeschwindigkeit auch mehr am Akku zerren, das augelagerte Modem wird wohl eher mehr aus dem Akku saugen,als beim Vorgänger
Bleibt also abzwarten,was von der Akku Steigerung von der Laufzeit in der Realität gegnüber dem Vorrjahr übrig bleibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Turbulence
Diese Preise sind doch inzwischen nur noch hirnverbrannt hoch zehn.. 🤦‍♂️


TheKenny schrieb:
Wie alle nur den Preis sehen und sich deswegen aufregen. Mal die Specs angeschaut?
Ja, habe ich. Kratzen mich aber nicht wirklich, wenn ich das gebotene in Relation mit dem Preis setze.


TheKenny schrieb:
  • Extrem hohe Auflösung
Was nützt es, wenn ich für das weitere, neue Feature (120hz) einbussen bei der Auflösung habe????


TheKenny schrieb:
Wayne? Was für einen Nutzen habe ich davon? Da hätten 8 bis 12 GB auch gereicht. Zumal Speicher nun wirklich nicht mehr der Kostenfaktor ist heutzutage.


TheKenny schrieb:
  • 512GB + erweiterbar
Auch hier: wayne? Speicher kostet nicht mehr die Welt. und erweiterbar sollte Standard sein. Scheinbar haben dich die Hersteller bereits so erzogen, das ein SD-Kartenslot schon als Rechtfertigung für Mondpeise gelten. traurig.


TheKenny schrieb:
  • 108MP und 8K Video
Wenn ich ne exzellente Kamera will, greife ich nicht zum Smartphone!


TheKenny schrieb:
Ganz ehrlich? Jahrelang hatte Samsung mit den schwächsten Akku. Jetzt hauen die mal einen etwas größeren Akku rein (was Standard sein sollte) und das reicht für dich auch zur Rechtfertigung der hohen Preise? Hier hat dich Samsung über die Jahre auch fein erzogen. Traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K1LL3RC0W und Liebster Forist
Ripcord schrieb:
Mit neuen Androidversionen kommen jedes mal auch neue Systemfeatures wie etwa besseres Batteriemanagement für eine längere Akkulaufzeit oder optimierungen an der Benutzeroberfläche usw.
Also was das Batteriemanagement angeht, hab ich noch nie was positives gemerkt. Im gegenteil.

Mit der ursprügnlich ausgelieferten Software lief bisher jedes Smartphone mit Abstand am besten.
Mein S7 Edge damals z.B., selbst nach paar Monaten als die ersten Monatlichen updates kamen, habe ich nie wieder die Akkulaufzeit erreicht, die ich in den ersten paar wochen hatten.

Welche Neuerungen auf dem Papier stehen, und was beim Nutzer am ende effektiv und Real merktbar ankommt, sind leider 2 paar Schuhe..

hardstylerrw schrieb:
Das werkseitig weniger eingestellt wird hat schon sein Grund - siehe Akku
mag man meinen, aber nein:

Der Vorteil im Akkuverbrauch, wenn man das 1440p Display auf 1080p stellt ist: Null. Nicht mal richtig messbar.
Was auch sinn ergibt. Das reduziert ja nicht die anzahl an LEDs, die leuchten. Nur die GPU muss minimalst weniger rechnen. Das zeigt sich aber nicht.
 
shortex schrieb:
Sag mal wieso quatsch eigentlich jeder "nur 2 Jahre update" bla blub. Keine Ahnung und davon gerade sehr viel hier...
2 Versionsupdates und die verspätet.
Mein Galaxy Note 8 und mein Pixel 2 xl sind fast gleich alt. Das Note 9 bleibt bei Android 9 stehen (kam schon mit einer veralteten Android Version raus wie jedes Note), das Pixel kommt bis Android 11.

Damit will ich nicht sagen, daß dem Note 8 was fehlt.

Mein Pixel 2xl hat auch noch night sight nachgeliefert bekommen, daß Note 8 nicht.
 
Marcel55 schrieb:
Das 120Hz-Display ist ne tolle Sache. Aber mit der Auflösung kann man es im Prinzip vergessen. Wie wir alle wissen ist es für ein Display am besten wenn man die native Displayauflösung verwendet, oder ein ganzzahliges Vielfaches bzw. Teiler. Und 1080p ist das in Relation zu 1440p gewiss nicht. Bedeutet: Es kommt eine unnötige Unschärfe ins Bild. Dann hätten sie lieber gleich ein natives 1080p Display einbauen sollen, denn ehrlich gesagt habe ich zwischen meinem S9+ (natürlich 1440p Modus) und Mi 9T Pro keinen deutlichen Unterschied in der Schärfe festgestellt. Das sind wirklich Nuancen die im Alltag nicht auffallen. Aber der Witz an der Sache: Das Mi ist schärfer als das Samsung im 1080p Modus. Den Grund habe ich ja schon genannt.
Sicher es wird auch mit 1080p noch gut genug aussehen aber das ist verschenktes Potential.

Es ist tatsächlich schade, dass so ein tolles Panel verbaut wird und dann man die 120Hz nicht zusammen mit der nativen Bildschirmauflösung nutzen. Die von mir fett markierte Aussage liest man zwar oft, aber ich bin der Meinung, dass das nicht zutrifft. Oft hört man von Leuten, die einem z.B. den Tipp geben 1080p auf einem 4K-Panel zu nutzen, weil man das "sauber" hochrechnen kann und anscheinend aus einem Pixel vier Pixel werden - und das wäre ja dann schärfer als z.B. WQHD. 720p wäre ja nach der Logik auf einem 4K-Panel schärfer als 2559x1339, weil ja auf jeder Seite ein Pixel fehlt und man das nicht "sauber" teilen kann.

Nach meiner Erfahrung ist die Auflösung, die der nativen Auflösung am nächsten kommt, schärfer. Einfach daher, weil das Bild durch einen Algorithmus gejagt wird und viel mehr Bildinformationen vorhanden sind. Aus einem Pixel werden nicht einfach vier Pixel.
 
Darkseth88 schrieb:
Also was das Batteriemanagement angeht, hab ich noch nie was positives gemerkt. Im gegenteil.

Mit der ursprügnlich ausgelieferten Software lief bisher jedes Smartphone mit Abstand am besten.
Mein S7 Edge damals z.B., selbst nach paar Monaten als die ersten Monatlichen updates kamen, habe ich nie wieder die Akkulaufzeit erreicht, die ich in den ersten paar wochen hatten.

Mein S7 läuft mit Android 8 einwandfrei und es hätte sicher auch noch 9 oder 10 verkraftet. CPU und Ram reichen dafür locker aus. Wie der Hersteller es am Ende umsetzt ist natürlich eine andere Sache.

Der Akku wird mit der Zeit schwächer und so kommt es einem vielleicht nur so vor als ob neue Versionen weniger Laufzeit haben. Anderseits könnte ein Werksreset nach vielen Monaten auch etwas bringen. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen. Neuer Akku wurde erst im S7 von einer Samsungwerkstatt verbaut und die Laufzeit ist top.
 
Haut mich jetzt nicht vom Hocker:

Negativ:
  • Rückseite sieht mal richtig kacke aus
  • 120hz nur bei FullHd, also nicht zu gebrauchen
  • Zoom schaut in den ersten Videos unbrauchbar aus
  • zu groß
  • zu teuer
  • Wer will schon diesen verfluchten Exynos?!
  • Farben sind mal richtig schlecht
Positiv:
  • RAM
  • SD-Card Slot
Next...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
XKing schrieb:
MicroSD Slots sind verfügbar, also sollte man wohl kaum wegen dem Speicher zu einem teureren Model greifen.
MicroSD ist zu langsam und Android ist nicht so intelligent das es automatisch den verfügbaren speicher verwaltet.
also ein no go.
 
coral81 schrieb:
Dann kaufe Apple und freue dich alle halbe Jahre auf ein paar Icon Änderungen und gedrosselter CPU . Den meisten dürfte die Androidvers. am Allerwertesten vorbeigehen. Hauptsache die Sicherheitsupdates kommen und das tun sie ja auch.

Den allermeisten? Soso, gut dass die einen Sprecher gefunden haben... immer diese Verallgemeinerungen. Kannst du das irgendwie belegen?
 
Ghostshield schrieb:
Das mag vielleicht für dich zutreffen > ich bin froh wenn ich die Möglichkeit habe auf eine Karte zu speichern.
Alleine schon aus dem Grund das ich das Handy in Reparatur geben kann ohne Angst haben zu müssen das zB meine Bilder weg sind (wenn man die Karte als Speicherort nutzt) ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Zurück
Oben