Bericht Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on: Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr

schon langweiliges Design, da getraut man sich ja garnix mehr. Ich erinnere an die Zeiten von S6 Edge z.b.
 
Wedge. schrieb:
Knapp 1000€ für die billigste Variante?!
Wow.
Habe mir zu Weihnachten ein gebrauchtes Pixel 6 Pro für glatt 500€ gegönnt (hervorragend in Schuß, aus Mai 2022). Kostet die Hälfte und kann so ziemlich das gleiche, hat keinerlei Bloatware und wird noch länger mit Updates verpflegt.
Irre diese Preise, nur damit "Samsung" auf dem Handy steht...
Aufgerundet, Rabattaktion nicht erwähnt und mit einem gebrauchten Vorjahresmodell verglichen. So wird der Vergleich schön dramatisch.
Korrekter Vergleich wäre ein gebrauchtes S22, das bekommst locker unter 600€, somit praktisch kein Aufpreis zu deinem Pixel 6. Bisschen Objektivität schadet nicht.
Aber versteh mich nicht falsch, das P6P ist ein super Gerät für das Geld. Aber die Samsung UVPs sollte man nicht zu ernst nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Photographil
Welche Ladegeschwindigkeiten werden die S23 haben ? Ist Samsung da immer noch übervorsichtig ?
 
D. ACE schrieb:
Hinz und Kunz raffen es doch nicht, wenn sie alle zwei Jahre ihren Handyvertrag für 50€ pro Monat mit zwei Jahre Bindung verlängern und dafür ein neues Handy gegen 200€ Aufpreis erhalten. Die denken dann noch immer, sie hätten ein gutes Geschäft gemacht, während es mittlerweile brauchbare Handyverträge für unter 10€ gibt.


Ich kenne keinen "brauchbare Handyverträge für unter 10€", der mindestens >20GB Daten (5G) bietet, alles unter 20GB bedeutet das man sich Gedanken über den Konsum machen muss und einschränken in kauf nimmt, oder/und vor raus Planen (Download Musik, Youtube etc. schon Zuhause).

Und dann wäre da noch der Preis den du bezahlen musst wenn du dir ein HighEnd Smartphone kaufen möchtest. Ergo sind 50€ ein ziemlich guter Deal.



Ergänzend sei noch gesagt, das viel das Smartphone mittlerweile ein Universal Rechner (Hub) ist, da bin ich gerne bereit über 1200€ hinzulegen.

Bezahlen, Arbeiten (EMails, Planung, Dokumentationen, Passwörter, Netzwerk Tools), Musik, Fitness Tracker, Video, Kamera und so weiter....
 
25W Ladeleistung und diese Preise. Unfassbar
Ergänzung ()

Da läd mein Motorola 30 Edge schneller und kostet nur 300 Euro
 
zombie schrieb:
Welche Ladegeschwindigkeiten werden die S23 haben ?
Knallharte 45w

Edit: ups, die 45w beziehen sich nur aufs Ultra, die anderen fliegen mit 25w umher.
 
Ja krass, 950€ für ein S23 und nur 25W Ladeleistung. Unfassbar
 
Hänri schrieb:
Das ginge mit einem 1000 Euro Rechner wahrscheinlich auch.
Dafür nutzt man ein Smartphone jederzeit und überall. Vielleicht hat man das nur die Hälfte der Zeit des Rechners in Benutzung, dafür in dieser Zeit aber intensiver.
Hab nur das 2500 Euro Beispiel aufgreifen wollen, dass geht mit wahrscheinlich jedem Rechner, solange er zumindest 64bit unterstützt. Die Art der Nutzung ist doch egal, Smartphone hat eine Halbwertszeit, bei dem PC haben das maximal einzelne Komponenten, die man einfach selbst austauschen kann.

Hänri schrieb:
Und für Android-Gerät kannst du dir durchaus auch Betriebssysteme abseits der offiziellen Systems installieren.
Und wie einfach das ist :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee und D. ACE
Als ob man das Handy jede Stunde laden müsste... würde mal behaupten das 90% der User ihr Handy über Nacht läd und ob es dann 2 oder 3 Stunden dauert ist wahrscheinlich so was von egal :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Ati_gangster, nlr und 4 andere
Telechinese schrieb:
Und JA! Der Akku ist WIEDER FEST VERBAUT! Gut gemacht Samsung! Von Nachhaltigkeit keine Spur! 👍
Die Nachhaltigkeit hat der Kunde in der Hand, indem er das Gerät bei defekten Akku nicht wegschmeißen sondern diesen bei Samsung erneuern lässt... Versteh dein Problem nicht...
 
Ist mir mittlerweile unverständlich, wieso die Hersteller solche Preise verlangen für Geräte, die m. M. n. sich immer weniger von einander unterscheiden.....bezogen auf die letzten 4 sagen wir Mal 5 Jahre......
Die Kuh ist zu Ende gemolken würde ich sagen :-)

Damals vor 10 bis 12 Jahren waren noch deutliche Sprünge an der Tagesordnung. Siehe Galaxy S1! Mit seinem 1 GHZ Prozessor, einer der ersten mit Top Hardware. Das Galaxy S2 war auch deutlich stärker als sein Vorgänger. Mit dem S3 gab es dann schon einen Quad-Core...etc...

Heutzutage nimmst dir einen "Realme Chinakracher" für einen Bruchteil des Preises was das Galaxy S23 kosten soll und hast zu nahezu das gleiche in der Hand ;-)

Grüüüüße
 
crackett schrieb:
Darf man sich jetzt ein iPhone kaufen, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen?
Warum muss man sich rechtfertigen was man kauft? Ich habe mein HONOR aus 2019 immer noch, auch wenn die Sicherhetsupdates nicht mehr so häufig kommen und nur Android 10 hat funktioniert das immer noch tiptop. Und wenn es an der Zeit ist so kaufe ich für Max. Fr. 500.- ein neues. Wer mehr oder weniger ausgeben will soll das. Und Appel hat den langen Support, das muss ich zugeben, aber es wird auch bei Android besser, Konkurrenz sei dank.
 
@stas_mueller
Sie können es, weil die Leute es trotzdem kaufen. Wieso denkst du haben wir ein Überschuldungsproblem?
Konsumkredite und jedes Jahr dasselbe Drama im Jänner, wenn dann die Pfandleihäuse voll sind.
Liegt aber auch am Staat, der kann auch nicht mit Geld umgehen :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stas_mueller
xexex schrieb:
Wie oft braucht ein "Normalo" sein Handy in 30 min statt einer Stunde vollgeladen?
Ziemlich oft würde ich sagen. Is nämlich ziemlich bequem kurz in 30 Minuten bevor man das Haus verlässt den Akku zu 80% zu füllen 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aodstorm
Photographil schrieb:
Is nämlich ziemlich bequem kurz in 30 Minuten bevor man das Haus verlässt den Akku zu 80% zu füllen
Das passiert mir jeden Tag... Morgens bevor ich zu Arbeit gehe fällt mir immer wieder auf neue an, dass ich schon wieder vergessen habe mein Handy aufzuladen!

Sorry aber mache dich nicht lächerlich! 80-90% der Nutzer stöpseln einmal ein Tag ihr Handy an die Steckdose und damit hat es sich. Ob es 1, 2 oder 3 Stunden lädt ist "den meisten" dabei völlig egal und für "Notfälle" gibt es Powerbanks.
Most people (64%) prefer to charge their phone overnight, while 33% are fearful that charging overnight or charging frequently will result in damage to the battery. It's no surprise that the vast majority of stateside smartphone users charge at home (93%). About half as popular is the car (45%) or charging on a bus, subway, or on other forms of public transport.
https://www.phonearena.com/news/oneplus-charging-survey-interesting_id143606
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ati_gangster
Ich habe mir erst vor kurzen noch das S22 gekauft und sehe bisher keine Nachteile, ich warte dann mal ab, ob und wie es mit den ganzen Android Versionen und Security Updates klarkommt, die nächste Zeit.
 
kokiman schrieb:
Die Art der Nutzung ist doch egal
:p
Genau, das eigentlich Argument ignorieren...

Wenn du übrigens 2500 € für vernünftige Lautsprecher ausgibst, kannst du die wahrscheinlich auch noch 20 Jahre später nutzen. Ein PC hingegen ist dann schon lange heillos veraltet. Rechner haben eine viel geringere Halbwertszeit.
Nur mal um mit deiner Logik zu argumentieren...;)
 
monstar-x schrieb:
Ich kenne keinen "brauchbare Handyverträge für unter 10€", der mindestens >20GB Daten (5G) bietet, alles unter 20GB bedeutet das man sich Gedanken über den Konsum machen muss und einschränken in kauf nimmt.
Das wird auf dich sicher zutreffen, aber du bist vielleicht auch nicht der Durchschnitt.

Ich zahle seit geraumer Zeit 5€ pro Monat für 5GB+ Allnet Flat.

Hab gerade mal geschaut.. in den letzten Monaten hab ich im Schnitt 2GB verbraucht.
 
Zurück
Oben