DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.682
stas_mueller schrieb:Heutzutage nimmst dir einen "Realme Chinakracher" für einen Bruchteil des Preises was das Galaxy S23 kosten soll und hast zu nahezu das gleiche in der Hand ;-)
Nein hast Du nicht. Auf dem Papier vielleicht... Wie lange bekommt so ein Chinakracher Updates ? Wie viele Majorupdates ? Wie bescheiden ist der Launcher bei vielen Chinakrachern ? Bei Huawei gibts noch nicht mal mehr Google Apps, bzw. nur über Umwege.
Samsung ist hier nicht umsonst immer noch Platzhirsch.
Generell zum S23, ist für mich schon ein gutes Gerät, aber im Vergleich zum S22 zu wenig Neuerungen. Suche gerade nach einem Nachfolger für mein S10+, wahrscheinlich wirds wohl eher ein S22+. Der Snapdragon ist mir persönlich egal, hatte mit dem Exynos im S10 keinerlei Probleme oder Einschränkungen.
Ob 25 oder 45W Laden ist mir persönlich auch ziemlich egal, ich lade in der Regel nur einmal am Tag und das Nachts und ja, das S10+ hält locker einen Tag, auch bei starker Nutzung (Spiele spiele ich darauf nicht).
Ich kann es an einer Hand abzählen, wann ich in den knapp 3.5 Jahren Nutzung mal Schnellladen musste. Und wenn ich es dann mal musste, haben die 15W vom S10+ auch ausgereicht um das in adäquater Zeit zu bewerkstelligen.
Was ich hier überhaupt nicht verstehe ist das Gejammer wegen der Preise. Als ob das jetzt was schockierend Neues wäre ?! Schon beim S10 gingen die UVPs hoch bis ~1.500€. Es ist die Highend Luxusklasse bei Samsung, dafür zahlt man eben.
Es gibt ja trotzdem noch die sehr gut ausgestattete Mittelklasse, wie z.B. ein A52/53, die weniger als die Hälfte der S-Serie kostet.
Zuletzt bearbeitet: