Bericht Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on: Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr

stas_mueller schrieb:
Heutzutage nimmst dir einen "Realme Chinakracher" für einen Bruchteil des Preises was das Galaxy S23 kosten soll und hast zu nahezu das gleiche in der Hand ;-)

Nein hast Du nicht. Auf dem Papier vielleicht... Wie lange bekommt so ein Chinakracher Updates ? Wie viele Majorupdates ? Wie bescheiden ist der Launcher bei vielen Chinakrachern ? Bei Huawei gibts noch nicht mal mehr Google Apps, bzw. nur über Umwege.

Samsung ist hier nicht umsonst immer noch Platzhirsch.

Generell zum S23, ist für mich schon ein gutes Gerät, aber im Vergleich zum S22 zu wenig Neuerungen. Suche gerade nach einem Nachfolger für mein S10+, wahrscheinlich wirds wohl eher ein S22+. Der Snapdragon ist mir persönlich egal, hatte mit dem Exynos im S10 keinerlei Probleme oder Einschränkungen.

Ob 25 oder 45W Laden ist mir persönlich auch ziemlich egal, ich lade in der Regel nur einmal am Tag und das Nachts und ja, das S10+ hält locker einen Tag, auch bei starker Nutzung (Spiele spiele ich darauf nicht).
Ich kann es an einer Hand abzählen, wann ich in den knapp 3.5 Jahren Nutzung mal Schnellladen musste. Und wenn ich es dann mal musste, haben die 15W vom S10+ auch ausgereicht um das in adäquater Zeit zu bewerkstelligen.

Was ich hier überhaupt nicht verstehe ist das Gejammer wegen der Preise. Als ob das jetzt was schockierend Neues wäre ?! Schon beim S10 gingen die UVPs hoch bis ~1.500€. Es ist die Highend Luxusklasse bei Samsung, dafür zahlt man eben.
Es gibt ja trotzdem noch die sehr gut ausgestattete Mittelklasse, wie z.B. ein A52/53, die weniger als die Hälfte der S-Serie kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: W4RO_DE und xexex
DeadEternity schrieb:
Es ist die Highend Luxusklasse bei Samsung, dafür zahlt man eben.
Wenn Hardware und Ausstattung auch Highend Luxusklasse wäre...
Ist es aber nicht und deswegen wird wegen des Preises gemeckert.
 
@aodstorm was ist es denn bitte dann deiner Meinung nach ? Untere Mittelklasse ?

By the way, es war auch noch nie das "Dickste" was man auf dem Mark bekommen kann, Hardware technisch gab es immer noch dickere Boliden. Aber für was, bzw. was soll das bringen, wenn irgendein Chinakracher mit dem entsprechenden SOC dann maximal 5-10% schneller ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
DeadEternity schrieb:
@aodstorm was ist es denn bitte dann deiner Meinung nach ? Untere Mittelklasse ?
Erst mit Uralt-Anschlüssen, Wechselakku und irgendwelchen Nischen-Features, die weltweit 6 User vermissen, verdient es die Bezeichnug „Flagship“. Alles darunter ist Elektroschrott 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Mad-Ric, MrKahutz und 2 andere
200MP hm? Dann also doch wieder bis zu 4x4 binning damit man überhaupt was hinbekommen kann. Handy Kameras sind immer wieder putzig. Das sind doch alles nur noch ideen von Fotos aus der NPU, oftmals überschärft und Farben wo man denkt man ist auf einem anderen Planeten. Also besser nicht zu weit rein zoomen. Fürs Display und social Media wirds reichent.

Smartphones sind halt ziemlich ausentwickelt, mein Drang ein neues zu nehmen bevor das andere kaputt ist ist bei null. Mein Xperia 10II wird mich sicherlich noch eine Weile begleiten, danach mal sehen. Aber richtige Anreize liefern die Hersteller schon längst nicht mehr
 
Habe das S23 ultra vorbestellt, durch den Rabatt habe ich auch 1tb gekauft, Mal sehen wie es wird. War jetzt wegen den Problemen meines Pixel 7 Pros's gezwungen ein neues zu kaufen. Endlich kein exynos mehr, dass ist doch schon eine super Änderung. Ich bin wirklich auf die 200mp Kamera gespannt.
 
Luxmanl525 schrieb:
8 Gbyte bei einem absoluten High-End Android Gerät ist in meinen Augen bei dem Preis ein Witz und nichts als Leute für Dumm verkauft noch dazu.
Und was genau hast du mit deinem Smartphone vor, dass 8GB nicht reichen? Gefühlt hat man sich ein paar Jahre lang mit RAM abgeworfen im Smartphone Business. Der Trend ist aber schon länger etwas abgeflacht.
 
@Poati Wenn ich mit dem Telefon Foto und Video bearbeite (im Ultra mit S-Pen), ist viel Speicher schon gut. Vor allem wenn du im RAW Modus arbeitest.
 
Ich bin vor allen Dingen auf Samsungs Galaxy A54 gespannt, nachdem das A53 gefühlt eher schwach ausfiel, gerade im Vergleich zum direkten Vorgänger. Außerdem wüsste ich gern näheres zum S22 FE, das Gerüchten zufolge das Galaxy A73 beerben und ein A74 damit ersetzen soll - die A7x-Reihe war hierzulande aber sowieso nie regulär erhältlich, soweit ich weiß.

Seitdem die Flaggschiff-Smartphones von Samsung mindestens 1000 € kosten, sind sie für mich leider nicht mehr interessant. Der gute Update-Service wird aber ja mittlerweile auch für die A-Serie geboten, weshalb man auch weiter unten durchaus zuschlagen kann, wenn man die Features der S-Serie nicht braucht.

Persönlich bin ich nach dem Defekt meines Galaxy S8 im letzten Jahr notgedrungen auf Xiaomis Mi 11 Lite 5G NE gewechselt, bin aber insgesamt eher weniger zufrieden. Obige Modelle könnten mich daher zum Zurückwechseln bewegen, wenn sie anständig ausfallen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: almig
nlr schrieb:
Du kannst es schon per Gesicht entsperren, ist halt unsicher.
Es ist mir auch klar, dass man es über die Frontkamera entsperren kann, es hat aber immer noch keinen Gesichtsscanner.
 
Mit den ganzen rabatten ist das s23+ leider doch das perfekte smartphone, wenn man nicht bereits ein s22/21, iphone oder anderes snap8gen1 gerät besitzt.

Den Unterschied von fullhd zu wqhd merke ich auf meinem jetzigen gerät nicht.
45w charging reicht aus, vorallem weil die fastcharging geräte ihre hohe ladegeschwindigkeit meist nur bei leerem akku erreichen können.
Über 60 Prozent laden die schrittweise langsamer.

Man bekommt das s23+ 512gb mit buds2pro für 1030 euro.
Immer noch zu teuer, aber schon mal ein unterschied zu 1319 uvp
 
Also die Pixelserie von Google ist im Moment das beste was man bekommt im Handysektor. Stock Android und Preis-/Leistungsmässig vollkommen i.O.! Apple, Samsung sind einfach nur noch lächerlich bei der Preisgestaltung und Softwaremäßig auch nur noch mittelmässig.

Gerade iOS wird immer schlechter und verbugter.
 
DeadEternity schrieb:
Generell zum S23, ist für mich schon ein gutes Gerät, aber im Vergleich zum S22 zu wenig Neuerungen. Suche gerade nach einem Nachfolger für mein S10+, wahrscheinlich wirds wohl eher ein S22+. Der Snapdragon ist mir persönlich egal, hatte mit dem Exynos im S10 keinerlei Probleme oder Einschränkungen.
Ich besitze auch "noch" ein S10+, hatte mir aber gestern das S23+ vorbestellt über Corporate Benefits. Im normalen Samsung Store bekommst du aktuell 50EUR Nachlass und kannst die 512GB Version als Speicherupgrade ohne mehr Kosten wählen. Zusätzlich kannst du aktuell mit dem Code LIVEDEALS23 im Bestellprozess bei den Gutscheinen eintragen und bekommst Galaxy Buds Pro 2 geschenkt.

Habe mir diverse Tests angeschaut und erste Einschätzungen gesehen. Performance + Kamera sind absolut Top! Fehlt aktuell nur noch der Akku und Laufzeiten Test.

P.s. Lass die Finger vom S22+ mega schlechte DOT von nur 4-5 Stunden. Ruckler etc. Der Exynos ist hier softwareseitig nicht ordentlich optimiert und hat eine schlechte Performance!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Bin gespannt was das Technikfaultier dazu meint. Wobei egal was dabei rumkommt werd ich es nicht gegen mein S20+ tauschen. Weder optisch noch technisch (microSD Slot fehlt, geringere Display-Auflösung) bietet es bei dem Preis einen für mich sinnvollen Mehrwert. Ich hoffe auf das S24+ mit den Attributen des S20+.
 
So, mit Tradein, 10% Gutschein, 80€ Reward nun ein S23U 1TB mit Buds+Hülle+Displayfolie für 640€ Zuzahlung gekauft. Finde ist ein fairer Preis für den man, im Laden, gerade mal ein Mittelklasse Handy erhält.
Danke Samsung.... :D
 
wüstenigel schrieb:
Wann wurde eigentlich die Büchse der Pandora geöffnet, so dass Smartphones inzwischen 1000-1500 € kosten?
Oder noch mehr?
Seit die Spitzenmodelle immer mehr bieten und es offenbar einen Markt dafür gibt. 'Smartphones' generell kosten nicht 1500€, sondern wenige Topmodelle kosten halt soviel. Nun nenn mir mal einen Artikel, von dem es nicht superteure Luxusversionen gibt? Du hättest auch fragen können, seit wann Autos über 100.000€ kosten, nur weil es solche gibt.

Gerade lese ich, dass ein Galaxy 21 fe - und das ist nun wirklich kein Billigkracher - deutlich unter 500€ zu haben ist. Sorry, aber wer den Anspruch aufs Beste hat, darf sich nicht über den Preis beschweren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mad-Ric
Zurück
Oben