Bericht Galaxy S7 ausprobiert: Samsung baut die eierlegende Wollmilchsau

Im Prinzip ist hier Samsung ein sehr gutes Smartphone gelungen, das i Tüpfelchen wäre es jetzt, wenn es neu um 499 UVP zu haben wäre. :D
 
Eine solide Weiterentwicklung. Aber mit TouchWiz kann ich mich einfach nicht anfreunden.
 
und genau darum ist das das S7 für mich raus - man brauch sich nur mal anschauen wie mager die custom rom unterstützung fürs s6 mit dem exynos aussieht und was aktuell alles beim 6.0.1 von cyanogen fürs s6 immer noch nicht funktioniert weil samsung die treiber nicht rausrückt :(

und samsung mag touchwiz verbessert haben - für mich bleibt es nach galaxy s/s2/s3/s4 trotzdem ein rotes Tuch

also LG G5 raus weil zu groß und Samsung raus weil exynos uns somit schlechte custom rom unterstützung - tja mal schauen was xiaomi bringt
 
ilovebytes schrieb:
also LG G5 raus weil zu groß und Samsung raus weil exynos uns somit schlechte custom rom unterstützung - tja mal schauen was xiaomi bringt

Ich kann verstehen, wenn man die ganzen vorinstallierte Software los werden möchte. Aber wieso sollte man ein Custom Rom auf dem Gerät laufen lassen? Es ist doch das aktuellste Android vorhanden und hat so viel Power, dass da sicher nichts mehr ins Stocken gerät...

Wenn man ein Galaxy S1 oder 2 per Custom Rom auf Android 6 modded hat das ja einen guten Grund. Aber ein gerade vorgestelltes S7? Naja...
 
Naja die Bezeichnung eierlegende Wollmilchsau hätte anno dazumal höchstens dem Galaxy S2 gebührt. Der Akku ist nicht wechselbar und Dual-Sim hats auch keinen. Wenn die beiden Features bei sonst unveränderten Spez. dazu kommen würden, würde ich sogar den hohen Preis bezahlen... So ist es nur ein weiteres High-End-Phone, dass mit 1-2 früheren Generationen konkurrieren muss und spätestens bei Preis/Leistung völlig abstinken wird... ;)
Da möchte ich von Samsung lieber mal, dass die eine ordentliche Mini-Variante auf den Markt bringen. Bei dem Alpha fehlt die microSD, dem A3 der wechselbare Akku, also ihr wisst was zu tun ist....:rolleyes:
 
Emphiz schrieb:
Ich kann verstehen, wenn man die ganzen vorinstallierte Software los werden möchte. Aber wieso sollte man ein Custom Rom auf dem Gerät laufen lassen? Es ist doch das aktuellste Android vorhanden und hat so viel Power, dass da sicher nichts mehr ins Stocken gerät...

Wenn man ein Galaxy S1 oder 2 per Custom Rom auf Android 6 modded hat das ja einen guten Grund. Aber ein gerade vorgestelltes S7? Naja...

Man wird ein Hersteller Android niemals so clean bekommen das es an eine Cusom Rom ran kommt.
Dafür verzahnen die Hersteller ihre Crapware einfach zu tief mit dem System.
 
Jetzt noch das Edge in hantierbarer größe und alles wäre super. so ist es mir einfach zu groß.
 
es geht mir ja auch um später (vielleicht in einem Jahr wenn die Updates von Samsung mal wieder auf sich warten lassen) und ich behalte meine Smartphones nun mal länger als 1 Jahr.

zudem ist es einfach immer wieder erschreckend wenn man die Performance eine S4/S5/S6 mit original Samsung Firmware mit Touchwiz mit einem S4/S5/S6 mit "purem" Android also zb Cyanogen vergleicht t und da ist es halt dann traurig das vieles im Cyanogen nicht fuktioniert weil Samsung sich weigert die Treiber freizugeben...

Mit dem Snapdragon hätte man das Problem nicht aber den gibts ja leider für Europa nicht - ansonsten würde das S7 wohl mein S4 ablösen
 
frank00000 schrieb:
Man wird ein Hersteller Android niemals so clean bekommen das es an eine Cusom Rom ran kommt.
Dafür verzahnen die Hersteller ihre Crapware einfach zu tief mit dem System.

Und was bringt dir das Ganze dann? Das die Software weniger hardwarehungrig ist und du noch mehr überschüssige Leistung hast, als ohne hin schon? Außerdem wissen wir alle, dass Custom Rom in den meisten Fällen nicht 100%ig funktioniert. Irgendwelche Funktionen werden nicht funktionieren. Z.B die Edge Features... Wozu kauft man dann überhaupt ein Edge, wenn man die Software, die dem Edge einen Sinn geben soll, runternimmt und eine Basic Android Version drauf macht?
 
Hach ja, mal wieder Mondpreise! Wer gibt denn mehr als 700 € für ein Smartphone aus. Würden keine Vorbestellungen eintrudeln, wäre der Preis Ruck-Zuck auf einen Bruchteil gefallen.
 
Ist nicht wahr oder? :confused_alt: Jetzt holt Samsung einen microSD-Steckplatz nach, dafür streichen sie Infrarot! Ich glaube das war es jetzt für mich mit Samsung .....
 
StarAce schrieb:
Hach ja, mal wieder Mondpreise! Wer gibt denn mehr als 700 € für ein Smartphone aus. Würden keine Vorbestellungen eintrudeln, wäre der Preis Ruck-Zuck auf einen Bruchteil gefallen.

Bei Samsung kannst du dir sicher sein, dass der Preis sehr schnell und sehr rapide fallen wird... Also abwarten. In einem halben Jahr bekommst du das S7 für 2 bis 300€ weniger...
 
Jetzt gibt es einen MEGA run auf das S6. Es sieht aus wie ein S7. Z5(c),G7 und LG G5 sind wohl die besten am markt.
Das S7 ist wohl das beste Adroid Phone am markt.
 
Scheine kurz bei der Keynote eingenickt zu sein, habe den Auftritt von Michael Bay verpasst.
 
Emphiz schrieb:
Und was bringt dir das Ganze dann? Das die Software weniger hardwarehungrig ist und du noch mehr überschüssige Leistung hast, als ohne hin schon? Außerdem wissen wir alle, dass Custom Rom in den meisten Fällen nicht 100%ig funktioniert. Irgendwelche Funktionen werden nicht funktionieren. Z.B die Edge Features... Wozu kauft man dann überhaupt ein Edge, wenn man die Software, die dem Edge einen Sinn geben soll, runternimmt und eine Basic Android Version drauf macht?

natürlich funktioniert bei einem custom rom alles 100% wenn der Hersteller die Treiber freigibt, was bei Qualcom absolut kein Problem ist aber bei Mediatek und Samsung Chips sehr schwierig und selbst die edge features würden in einer Custom funktionierten wenn Samsung die Treiber dafür rausrückt.

Ich will auch keinem absprechen das er mit dem Original Samsung zufrieden ist - wer jemals Custom und Original Samsung am selben Smartphone verglichen hat, der wird das nicht mehr sein und darum ist für MICH ein Samsung mit schlechter Custom Rom Unterstützung nun mal ein Nogo
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon der SD-Karten Slot und der großere Akku macht schon viel aus.
Bin sehr angetan.
Edges brauche ich zwar nicht, aber das Standard S7 wäre definitiv mein Favorit.

Off: Was ist eigentlich mit dem HTC One X9? Laut Medienberichten kommts Ende Februar? Wird langsam Zeit.:)

ilovebytes schrieb:
natürlich funktioniert bei einem custom rom alles 100% wenn der Hersteller die Treiber freigibt, was bei Qualcom absolut kein Problem ist aber bei Mediatek und Samsung Chips sehr schwierig ....

Wieso gibt es bei Mediatek in der Hinsicht Probleme? Jetzt im Zusammenhang mit Samsung oder allgemein. HTC (One X9 -> Mediatek) ist da meine ich offener mit Treibern, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
also was ich bis jetzt so gesehen habe gibt es nur für sehr wenige geräte mit mediatek chips custom roms weil eben Mediatek wie Samsung nur sehr selten die Treiber für ihre Chips open source macht und somit den Entwicklern der Custom Roms die Möglichkeit gibt ihre Firmware treibermässig anzupassen.

Aktuell gibt es zb nur 1-2 Smartphones mit Mediatek Chip wo die Cyanogen Roms halbwegs funktionieren...
 
sieht ganz gelungen aus. Wäre definitiv als Ersatz für mein Note 2 denkbar, wobei ich den Wechselakku schon noch gern drin hätte. :p
 
frank00000 schrieb:
Man wird ein Hersteller Android niemals so clean bekommen das es an eine Cusom Rom ran kommt.
Dafür verzahnen die Hersteller ihre Crapware einfach zu tief mit dem System.

wo gibt es denn ein "custom" rom das touch-wiz always on unterstützt?
es scheitert ja schon bei den basics.

Always-on-Display-Galaxy-S7-Header.jpg
 
Und immer noch ein altmodischer USB 2.0 Anschluß. Naja, Samsung kann ja bekanntlich aus dem größten/ technisch überholten Mist Kapital schlagen.
 
Zurück
Oben