Test Galaxy Tab S4 im Test: Samsungs bestes Tablet ist zu teuer

knoxxi schrieb:

Ja, ich muss ein Problem mit einer App melden. Das heisst, ich müsste jedes Mal auf die Seite gehen und das Problem mitteilen. Wo ist es also Unfug wenn ich schreibe, dass man sich an den Support wenden muss?

Sorry, aber da ist die Lösung im Play Store deutlich einfacher und Nutzerfreundlicher.
Ergänzung ()

mischaef schrieb:
Ja, ich muss ein Problem mit einer App melden. Das heisst, ich müsste jedes Mal auf die Seite gehen und das Problem mitteilen. Wo ist es also Unfug wenn ich schreibe, dass man sich an den Support wenden muss?

Sorry, aber da ist die Lösung im Play Store deutlich einfacher und Nutzerfreundlicher.


@tomasvittek
Und gerade weil er ja ach so dolle kuratiert wird sollte man sich auf die Beschreibung verlassen können - kann man in vielen Fällen aber eben nicht. Da nützt auch keine Beschönigung.
 
Support wenden heißt für mich ein Ticket aufmachen etc. Dem ist aber nicht so.

Pauschal ist das aber nicht richtig das bei deinstallieren einer geraden gekauften App das Geld erstattet wird. Das Problem haben wir im Moment mit dem aCalender Plus auf dem S8+ meiner Holden. Keine Ahnung wie wir an den Refund kommen, aber von alleine ist bisher nichts passiert.
 
Normalerweise funzt das alles wunderbar - bei mir gab es noch nie Probleme - wenn man innheralb des Zeitfensters bleibt.

Normalerweise bekommt man dann dann eine eMail. Was sein könnte, dass die App in der Vergangenheit schon einmal installiert wurde - bei einem zweiten mal kann man die App nicht wieder zurück geben. Ich weiß nur nicht, wie es sich da mit neuen Versionen verhält.
 
Das Zurückgeben einer App funktioniert bei mir absolut tadellos. Ich zahle per PayPal. Das Geld kommt dann wieder zurück als Guthaben.
 
mischaef schrieb:
Und gerade weil er ja ach so dolle kuratiert wird sollte man sich auf die Beschreibung verlassen können - kann man in vielen Fällen aber eben nicht. Da nützt auch keine Beschönigung.

ja, im apple store gibt es auch schwarze schafe. aber deshalb so zu tuen als ob beide gleich sind vom level der qualität ist wie zu sagen: eine pistole und eine atombombe sind beide waffen. also sind sie gleich. das nennt man glaube ich "whataboutism".
 
Nö, einfach nur nö. Ich habe selbst kaum Probleme mit schlechter Qualität im Play Store gehabt. Natürlich ist auch mal die eine oder andere App dabei, welche für meine Bedingungen nicht dolle ist, aber das sagt nur bedingt etwas über die App aus.

Beispiel: Ich finde GoodReader auf iOS für das Lesen von ePaper besser als MoonReader auf Android - wegen einer Funktion: Beim GoodReader kann ich Ränder wegschneiden. Macht das den MoonReader aber zu einer schlechten App? Sicherlich nicht.

Hier wird oft eigene Erfahrung und/oder das, was man irgendwo gelesen oder gehört hat als eine Allgemeingültigkeit dargestellt - die Erfahrungen anderer zählen da nicht.

Noch mal: Ich kenne beide Systeme und ich kann mich über die Qualität des Play Stores nicht beschweren.
 
mischaef schrieb:
Hier wird oft eigene Erfahrung und/oder das, was man irgendwo gelesen oder gehört hat als eine Allgemeingültigkeit dargestellt - die Erfahrungen anderer zählen da nicht.

Noch mal: Ich kenne beide Systeme und ich kann mich über die Qualität des Play Stores nicht beschweren.

was? DU bist der einzige der deine erfahrungen als allgemeingültig sieht. ICH habe fakten gennant: ein store ist kuratiert, der andere nicht. ich habe zahlen aufgezeigt und verlinkt.

edit: es ist schon fast ZU witzig. zuerst beschwerst du dich das leute ihre persönlichen erfahrungen überbewerten um genau EINEN satz später genau das zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MidwayCV41
Dann lies Du noch mal was Du geschrieben hast. Du schreibst die ganze Zeit, dass die Qualität im App Store deutlich höher als im Play Store ist. Woran machst Du das fest? Weil er kuratiert ist? Das bedeutet erst mal gar nichts. Wie gesagt, meine Erfahrung sieht anders aus. Und alleine deswegen kann es schon nicht generell so sein - denn das beinhaltet, dass ALLE es so sehen. Und ich werde sicherlich nicht der einzge sein der das so sieht.

Was für "Fakten" hast Du denn gebracht? Ein Link, der besagt, dass der App Store mehr Umsatz generiert als der Play Store. Habe ich dem widersprochen? Nein! Ich habe nur geschrieben, dass man davon noch lange nicht ableiten kann, dass mit iOS weltweit generell mehr Umsatz generiert wird als mit Android (anders herum behaupte ich es genauso so wenig). Warum habe ich schon mehrfach erklärt.
 
Inwiefern ist der App Store kuratiert, also von Menschen betreut? Entscheidet also eine Person bei Apple, welche Apps mir angezeigt werden? Das glaube ich wohl kaum.
 
tomasvittek schrieb:
hier gehts darum das sie hunderte von millionen umsatz machen weil das von bagdad bis helsinki jedes kind spielt und nicht ob es DIR gefällt.

EDIT: auch hier zahlen für dich: https://www.derstandard.de/story/20...100-millionen-dollar-umsatz-bei-apple-nutzern

sicher sind sie ganz traurig das du kein fan bist...

Sicher hat nicht jedes Kind ein iPad Pro, um mal beim Thema zu bleiben. Wir waren ja noch beim Kreise ziehen, ne? :D Aber stimmt schon, beachtliche Zahlen. Aber iOS ist halt mehr als iPad Pros.
Aber vielleicht lässt du mal den provokanten Unterton weg. Auch wenn's vielleicht schwer fällt und ich sogar gar nicht das Ziel war, kann ich's dir nur empfehlen, denn dann wird man doch eine ganze Schippe ernster genommen.
Wir können hier ganz sachlich diskutieren, ohne gleich große DUs und Fingerzeige und was weiß ich wer alles jetzt traurig ist. Vermutlich sind wir für alle diese Unternehmen alle nur eine Zahl. Du, ich, alle, da ist sicher niemand wegen irgendwas traurig, es sei denn die Zahlen stimmen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
mischaef schrieb:
Dann lies Du noch mal was Du geschrieben hast. Du schreibst die ganze Zeit, dass die Qualität im App Store deutlich höher als im Play Store ist. Woran machst Du das fest? Weil er kuratiert ist? Das bedeutet erst mal gar nichts. Wie gesagt, meine Erfahrung sieht anders aus. Und alleine deswegen kann es schon nicht generell so sein - denn das beinhaltet, dass ALLE es so sehen. Und ich werde sicherlich nicht der einzge sein der das so sieht.

Was für "Fakten" hast Du denn gebracht? Ein Link, der besagt, dass der App Store mehr Umsatz generiert als der Play Store. Habe ich dem widersprochen? Nein! Ich habe nur geschrieben, dass man davon noch lange nicht ableiten kann, dass mit iOS weltweit generell mehr Umsatz generiert wird als mit Android (anders herum behaupte ich es genauso so wenig). Warum habe ich schon mehrfach erklärt.

echt jetzt? also nochmal von vorne:

- der apple store hat strengere auflagen als der play store (walled garden). deshalb kommt weniger müll rein.
- der app store macht deutlich mehr umsatz. deshalb wird er von programmieren bevorzugt behandelt. in zig interviews so gelesen, die zahlen hab ich dir verlinkt. und nochmal: NEIN, china und co reisen es im moment NICHT raus.
Ergänzung ()

Grimba schrieb:
Wir können hier ganz sachlich diskutieren, ohne gleich große DUs und Fingerzeige und was weiß ich wer alles jetzt traurig ist. Vermutlich sind wir für alle diese Unternehmen alle nur eine Zahl. Du, ich, alle, da ist sicher niemand wegen irgendwas traurig, es sei denn die Zahlen stimmen nicht.

nehm ich an die kritik. frieden :-)
Ergänzung ()

Plumpsklo schrieb:
Inwiefern ist der App Store kuratiert, also von Menschen betreut? Entscheidet also eine Person bei Apple, welche Apps mir angezeigt werden? Das glaube ich wohl kaum.

ist so.

https://www.giga.de/apps/google-pla...ach-endlich-den-play-store-huebsch-kommentar/
 
Wer kauft in der Preisklasse ab 300€ überhaupt noch was anderes als das Huawei Mediapad M5? Alles andere ist vollkommen obsolet und wird in jeder Weise von den Spezifikationen geschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
tomasvittek schrieb:
nehm ich an die kritik. frieden :-)

Ok. Also wenn wir das schon geschafft haben, dann lies dir vielleicht wirklich mal mit etwas mehr Entspannung das durch, was mischaef schreibt. Er sagt doch nur, dass er persönlich keine Probleme mit schlechteren Apps gehabt hat. Damit sagt er nur aus, dass man im Play Store nicht zwingend schlechtere Apps findet. Dieses Zwang stellst du aber her, indem du sagst, dass der App Store grundsätzlich besser ist, und das bis auf die schwarzen Schafe auch sein muss, weil er ja kuratiert ist. Aber da redet ihr doch aneinander vorbei.
Er widerspricht deinen Fakten doch nicht, er sagt nur, dass die Qualität nicht zwingend immer schlechter ist und umgekehrt nicht zwingend immer besser.
Tatsächlich reicht da eine persönliche Erfahrung, um diesen Zwang zu widerlegen. Und ehrlich gesagt ist das auch meine. Ich hab auch schon eine ganze Menge Schrott im App Store gefunden. Ich gebe aber zu, dass er besser sortiert ist. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass ich auch die Feststellung gemacht habe, dass die Apps bei iOS meistens besser waren. Aber ich habe auch einige Apps gefunden bei Android jetzt, die besser sind als ihr iOS Gegenstück. Kuratierung hin oder her.
Also warum stellst du dich so auf die Hinterbeine? Kannst du den Frieden nicht auch auf diese Diskussion ausweiten?
 
Earl Grey schrieb:
Was für eine krude Logik? Vergleichst du auch Porsche Vollaustattung mit einer Opel Vollaustattung?

Beide wollen High end sein. Somit sind beide imo auch vergleichbar. Ob sies nun sind oder nicht sei dahin gestellt. Aber wenn ich HighEnd Preise verlange muss ich erwarten mit anderen High End Geräten verglichen zu werden.
 
redlabour schrieb:
Wer kauft in der Preisklasse ab 300€ überhaupt noch was anderes als das Huawei Mediapad M5? Alles andere ist vollkommen obsolet und wird in jeder Weise von den Spezifikationen geschlagen.

Leute, die Huaweis UI überhaupt nicht mögen, um nur ein Beispiel zu nennen.
 
Grimba schrieb:
Ok. Also wenn wir das schon geschafft haben, dann lies dir vielleicht wirklich mal mit etwas mehr Entspannung das durch, was mischaef schreibt. Er sagt doch nur, dass er persönlich keine Probleme mit schlechteren Apps gehabt hat. Damit sagt er nur aus, dass man im Play Store nicht zwingend schlechtere Apps findet. Dieses Zwang stellst du aber her, indem du sagst, dass der App Store grundsätzlich besser ist, und das bis auf die schwarzen Schafe auch sein muss, weil er ja kuratiert ist. Aber da redet ihr doch aneinander vorbei.
Er widerspricht deinen Fakten doch nicht, er sagt nur, dass die Qualität nicht zwingend immer schlechter ist und umgekehrt nicht zwingend immer besser.
Tatsächlich reicht da eine persönliche Erfahrung, um diesen Zwang zu widerlegen. Und ehrlich gesagt ist das auch meine. Ich hab auch schon eine ganze Menge Schrott im App Store gefunden. Ich gebe aber zu, dass er besser sortiert ist. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass ich auch die Feststellung gemacht habe, dass die Apps bei iOS meistens besser waren. Aber ich habe auch einige Apps gefunden bei Android jetzt, die besser sind als ihr iOS Gegenstück. Kuratierung hin oder her.
Also warum stellst du dich so auf die Hinterbeine? Kannst du den Frieden nicht auch auf diese Diskussion ausweiten?

micha sagt persönliche erfahrungen sollten nicht zählen, jetzt also doch?! bin verwirrt. egal. hier ist meine aussage:

im durchschnitt haben die apps im apple store eine höhere qualität als die im playstore. im DURCHSCHNITT. klar gibts auch mal apps die im playstore besser sind. keine frage. aber im DURCHSCHNITT sind sie im apple store besser.

das habe ich klar begründet. mehrmals...

hier nochmal ne link als quelle:

https://www.businessinsider.com/facebook-android-app-employees-2012-8

und das ist FACEBOOK. jetzt stell dir vor ne app hat 2-3 programmierer. die müssen ihre ressourcen viel besser aufteilen. da müßen prios gesetzt werden...
 
Hab Frauchen 2014 das Samsung Tablet gekauft für ~800€. Es war sogar teurer als das iPad. Schon nach kurzer Zeit gab es keine Updates mehr. Nur noch über das öffnen des Bootloaders war es möglich. Hab damals schon gesagt das Samsung so mein Geld nicht mehr bekommt. Hab ihr dann das 2018er iPad gekauft, sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja, MidwayCV41 und Earl Grey
Grimba schrieb:
Das Tab S4 halte ich z.B. zum Konsum von Medien geeigneter als ein iPad aufgrund von 16:10, HDR OLED Display und den Lautsprechern, die im Test von CB imho etwas zu schlecht wegkommen.

Interessant ist auch, dass im Test bei Techstage und Techtest die guten Lautsprecher und das helle Display gelobt werden...
 
Grundsätzlich stimme ich zu, dass die Qualität im appstore besser sein müsste.

Gleichzeitig sehe ich aber an meiner Freundin wie sehr das auch täuschen kann, sie hat jetzt ziemlich genau ein Jahr ihr iPhone 8 plus und der store regt sie unendlich auf da es schlicht viele Apps nicht gibt und wenn nur in minderwertig. Sie vermisst recht häufig ihr Galaxy S5 was sie vorher hatte.
 
redlabour schrieb:
Wer kauft in der Preisklasse ab 300€ überhaupt noch was anderes als das Huawei Mediapad M5? Alles andere ist vollkommen obsolet und wird in jeder Weise von den Spezifikationen geschlagen.

Nach einem Blick in dein Profil scheinst du ein Huawei Bot zu sein. :freak:
 
Zurück
Oben