AbstaubBaer schrieb:
Gamespy stellt das ganze Zeug für Matchmaking, teils auch Authentifizierung bei den betroffenen Spielen bereit, d.h. die ganze zugrundeliegende Technologie. Manche Spiele können sich ohne Gamespy immerhin noch direkt über die IP mit Servern verbinden, andere werden online nach derzeitigem Kenntnisstand völlig tot sein (CD-Key konnte nicht authentifiziert werden...). Da kann man dann gerne Server betreiben, sie werden halt nur leer bleiben. Und beides tötet die Community.
Hierbei muss man aber doch ganz klar trennen und unterscheiden:
1. Spiele, die hard- und softwareseitig auf die Gamespy-Server angewiesen sind
2. Spiele, die nur softwareseitig darauf angewiesen sind.
Und es sind nun mal die wenigsten Spiele, jedenfalls keine der namhaften, bei denen die Gamespy-Technologie so dermaßen tief ins Spielsystem eingebunden ist, die keinen Lan-Modus integriert haben und deshalb primär auf die Hardwaretechnologie der Gamespy-Server angewiesen sind.
Nur für diese wenigen Spiele gilt nach aktuellem Stand, dass sie zukünftig nicht mehr nutzbar sein werden.
Und nicht, wie in dem Artikel behauptet wird, alle darin aufgeführten Titel.
Für all die Spiele, die einen Lan-Modus integriert haben, prüft EA derzeit die Möglichkeit, ob die softwareseitige Authentifizierung auf die Community-Server übertragbar ist.
Nur darum geht es!
Ich bin auch kein großer Befürworter der EA-Produktpraktiken.
Allerdings sollte man immer genau abwägen und nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit drauf lospoltern und dem ungerechtfertigten Bashing
Tür und Tor öffnen.