• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Gamespy-Aus: EA-Spiele verlieren Mehrspieler-Modus

Wieder ein Grund mehr,sich mal dafür stark zu machen,das der gute alte LAN Modus wieder in die Spiele eingeführt wird.So könnte man wenigstens ein bischen den Ausfall solcher Dienste wie Gamespy kompensieren.

Einfach mit Tunngle weiterspielen.....dürfte doch nicht so schwer und kostenaufwenig für die Publisher sein.

Wie verarscht wird sich jemand vorkommen, wenn er nichts vom Gamespy aus erfährt, aber die Spiele im Handel noch zu kaufen sind ? Ich würde das dann arglistige Kundentäuschung nennen.


Waren das noch Zeiten, als man Brettspiele oder Karten in Gesellschaft gespielt hat.Keine Abhängigkeit von Diensten, AGB´s, Digital Rights Management, SecuRom oder anderem Mist.........einfach zeitlos und immer wieder funny, wenn man solche Freizeitmöglichkeiten aus seinen Regalen herauskramt :D

Und das sagt ein Old School Spieler der sich schon seit 1978 mit Video und Computerspielen vergnügt.
 
@Trolling: Wird von mir ab jetzt kommentarlos ignoriert, gg. offensichtliche Dummheit ist halt kein Kraut gewachsen ...
grossernagus schrieb:
...So werden Spiele nie ein Kulturgut, wie es bei Filmen und Musik der Fall ist...
Ach, da fiel mir doch noch was aus den letzten Jahren zu ein :):

http://www.zeit.de/digital/games/2013-07/games-kulturgut-debatte

http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kulturjournal/games-grand-theft-auto-pong-100.html

Sollte sich besonders oben erwähnte Klientel mal zu Gemüte führen ...

Bugsier 19 schrieb:
Ein Old-School-Spieler! :)

Me too :).

Und New-School ebenso - ja, man kann auch beides nutzen!

Tja, aber das übersteigt wohl den Horizont obig erwähnter Ignoranten.

Denn besonders die alten Schinken haben ein noch sehr gutes, auf die User zugeschnittenes, Spielverhalten/Gameplay (= der Grund dafür warum diese eine immer noch so große Mod- und User-Fan-Schaft haben), und nicht diese leider allzu oft mit der heißen Nadeln fix zus. gestrickten Teile dieser "Neuzeit".

In erster Linie spielt man Games nämlich weil sie Spaß machen, und nicht weil sie neu sind.

Und der Spielspaß, in Gaming-Reviews auch Langzeitfaktor genannt, ist nun einmal das wichtigste dabei.

Hier nur mal das von diesem "ollen" Game BF2:

http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-2/wertung/33353.html
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibverbuxler)
A. Sinclaire schrieb:
Hatte auf Seite 3 schon gepostet, dass die BF2 Mods Project Reality und Forgotten Hope 2 einen eigenen Master Server aufsetzen.
Unmöglich ist es somit zumindest nicht (im Falle von BF2)

Danke für den Hinweis, das ging unter!
 
Jaja, schwierig zu implementieren.

Was es bedeutet, wenn EA um das "Spielerlebnis" bangt, haben wir ja bei BF3, BF4 & Co. gesehen und sehen es noch immer ;) Nein nein, sie bangen um ihre Portokasse. Ungeplante Ausgaben sind sicher nicht im Interesse des Shareholders und schon gar nicht selbigem zu vermitteln. Zufriedene Kunden sind kein Mehrwert in der heutigen (digitalen) Wirtschaftskultur.
 
Kann man nicht theoretisch die Gamespy dlls durch einen universellen, neu entwickelten Wrapper austauschen, der die Daten umleitet und die Gamespy-Services simuliert? Vielleicht findet sich da ja ein Cummunity-Projekt.
 
wieviel hat EA bisher an den Verkäufen und "inapp" sales eingenommen?

wieviel könnte gamespy kosten? würden dafür nicht ein paar milliönchen reichen?

wenn sie also ne lösung finden wollen bei EA, dann sollen sie einfach Gamespy kaufen und fertig ist der lack, oder nicht?!

ich werde die "letzten tage" noch BF2 und 1942 zocken, bis mein dsl kotzt. vielleicht will EA ja auch nur sehen, wie stark die games noch frequentiert werden. wenn alle nur ihr interesse schriftlich bekunden, aber nicht zocken, dann wirds wohl wirklich zu abschaltungen ohne wiederkehr kommen.

c u tonight @ old scholl Battlefields 1942, Vietnam, BF2, 2142 & BFBC2 ... ja auch BFBC2, wenn dann koste ich alle nochmal aus
 
Zuletzt bearbeitet:
jud4s schrieb:
@fraggle
1. hab ich nicht behauptet
2. ist eine subjektive empfindung - was soll ich dir da antworten?
3. ich hab keinen schaden, aber das weiter betreiben in anderer art ist mit kosten verbunden, auf denen EA dann sitzen bleibt
4. nein, aber das hier ist ein forum - und nicht mein arbeitsplatz

btw finde ich das abschalten nicht zwingend gut, so wie du es darstellst, aber im gegensatz zu euch, kann ich damit scheinbar leben.
1. in gewisser Weise schon, denn warum sonst solltest Du die, die gerne an etwas Älterem gefallen finden, als ewiggestrig bezeichnen? Ist schlichtweg unnötig, wenn es nicht pauschal gilt sondern nur auf diese Spiele bezogen ist.
2. In dem Du die, die hier das Klassikerurteil zutreffend sehen nicht wie unter Punkt 1 genannt beleidigst.
3. Was interessiert Dich denn EA? Weil Du keinen Schaden hast, ist es Dir egal. Stell Dir einfach vor etwas, was Du magst, wäre betroffen.
4. Achso, nur am Arbeitsplatz muß man Höflichkeit zeigen und richtig schreiben.

TrueAzrael schrieb:
Bisherige Versuche eine Alternative Lösung zu bauen waren entweder zu komplex (zu teuer) oder hätten die Spielatmosphäre vernichtet. Deshalb versucht man nun zusammen mit der Community eine Lösung zu finden. Mehr steht da nicht und mehr wird derzeit auch noch nicht beschlossen sein.
Die Community hat es bereits geschafft. Mit anderen Worten, es ist zu komplex und teuer für EA, aber nicht für die Community.

tobimobi schrieb:
Diese künstliche Aufregung hier... jetzt kann man wieder 5Min im Internet "empört sein".
Ist halt ganz groß in Mode.

Ich wette ihr spielt die betroffenen Spiele täglich oder habt sie mindestens in den letzten 3 Jahren mindestens einmal gespielt.

Valve/Steam und Activsion sind natürlich die wahren Helden und wir nutzen Steam ja nicht nur, weil uns vor einigen Jahren das CS 1.6 Update über Steam vorgesetzt wurde.
Na, und Du regst Dich über die Aufreger auch, sprich, machst kräftig mit bei der Mode ;)
Man muß das Spiel nicht täglich spielen. Ich esse auch nicht jeden Tag Döner, aber wenn einer alle Dönerbuden schließen würde, wäre ich auch mächtig angepißt.
Und AV ist nicht der Held, aber COD2 zeigt wie es besser geht.
Bei Steam und CS muß ich Dir aber echt zustimmen :)
 
MahatmaPech schrieb:
wieviel hat EA bisher an den Verkäufen und "inapp" sales eingenommen?

wieviel könnte gamespy kosten? würden dafür nicht ein paar milliönchen reichen?

wenn sie also ne lösung finden wollen bei EA, dann sollen sie einfach Gamespy kaufen und fertig ist der lack, oder nicht?!

Oder du gründest eine GmbH, leihst dir die "paar Milliönchen" von der Bank und trägst das unternehmerische Risiko. Bin gespannt, wie die Bank (o. Shareholder vgl. EA) deinen Businessplan auseinandernimmt...
 
MahatmaPech schrieb:
....ich werde die "letzten tage" noch BF2 und 1942 zocken, bis mein dsl kotzt. vielleicht will EA ja auch nur sehen, wie stark die games noch frequentiert werden...
Der Witz ist ja der, dass EA sich damals künstlich selbst eine "Mecker-Generation" generierte, als sie BF 1942 für lau über Origin feil boten:

https://www.computerbase.de/news/ga...ld-1942-als-gratis-download-auf-origin.37980/

Dadurch stieg der Zulauf auf den "ollen" Servern auf einmal rapide an, und Server welche jahrelang mit ein paar Usern vor sich her dümpelten, brachen auf einmal aus allen Nähten (64 Slots voll).

Und das hielt bis heute an.

Entsprechend wird EA auch mit massiven Protesten zu rechnen haben - und das nicht nur wg. von mir beispielhaft erwähntem Game, sondern da fallen ja noch x andere drunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crysis hat einen Multiplayer ? Echt? ^^
Kaum gezockt.
Tja, was soll man von EA erwarten?
Ein börsennotiertes Unternehmen wird sicher nichts verschenken.
Alte Spiele nochmal zu verändern, damit der Multiplayer-Modus weiter funktioniert kostet Geld.
Dann sollen sie halt das der Community überlassen und den Code freigeben.

Habe teilweise sowieso den Eindruck, dass die Community das besser hinbekommt als ein überforderter EA Programmier-Sklave ^^


ABER: Warum meckert denn keiner über Ziff-Davis????
Denn dieser Verein hat schließlich Gamespy gekauft und diese Firma stellt jetzt die Server ab.

Natürlich kann man sauer auf EA sein(Was nicht unberechtigt wäre), aber die Hauptschuld sehe ich nach wie vor darin, dass ZD den Service einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fraggle
1. ich spiele auch ab und zu ältere games, aber sollte eines, aus welchem grund auch immer, nicht mehr im vollem umfang verfügbar sein, dann lass ich es ganz einfach.
man könnte sich ja mal an die betreffende firma wenden, statt hier im forum stunk zu machen. dort müsst ihr, wenn schon, dampf machen, nicht hier, hier bringts euch absolut gar nicht weiter.
2. "klassiker" werden aber auchnicht ewig laufen (online modus). klingt hart, aber einer muss auch die serverkosten übernehmen.
3. persönlich ist es mir egal, ob eine firma finanzielle aufwendungen hat, aber hand aufs herz: zb BF2 lief nun knapp 10 jahre kostenlos für uns (abgesehen vom kaufpreis!) - oder wäre euch zb ein monatsabo wie bei wow lieber? wäre dann BF2 so beliebt geworden? ich denke dann würde EA die kuh noch länger melken.
4. Ja, denn nicht die Groß- und Kleinschreibung ist für die Höflichkeit verantwortlich, sonder der Ausdruck.
 
Bartmensch schrieb:
ABER: Warum meckert denn keiner über Ziff-Davis????
Denn dieser Verein hat schließlich Gamespy gekauft und diese Firma stellt jetzt die Server ab.

Natürlich kann man sauer auf EA sein(Was nicht unberechtigt wäre), aber die Hauptschuld sehe ich nach wie vor darin, dass ZD den Service einstellt.

Je größer (bekannter), desto mehr Angriffsfläche. Wen interessieren die eingekauften Drittanbieter-Dienstleistungen? Das EA-Logo erscheint schließlich direkt nach dem Start der Spiele...
 
Arones schrieb:
Ich mache das ja ungerne aber in diesem Fall muss ich EA verteidigen, so alte Spiele noch zu patchen bei denen praktisch kein Geld mehr zu holen ist kann man echt nicht verlangen...passiert

Nein das kann man natürlich nicht verlangen über Jahrzehnte hinweg. Für mich ist diese gesamte Problematik aber eine Folge der restriktiven Kopierschutz Mechanismen. Dann sollen sie wenigstens Online Aktivierung und Key Abfragen rauspatchen. Dann braucht niemand mehr die Gamespy Technik die dahinter steckt.

Sputnik
 
oh mist, dann werde ich nie lieutenant general in bf2

kein strike at karkand mehr suchten :mad:
 
Auf Anfrage von ComputerBase wollte EA keine weitere Stellungnahme abgeben.

Wie war das doch gleich mal vor einiger Zeit? "Wir wollen mehr auf die Community hören", klappt ja wunderbar :freak:
 
xrayde schrieb:


Bringt nur leider nix, wenn das nicht auch in den Gesetzen so festgelegt wird. Dass Spiele Kulturgut sind hört man schon länger von denen, trotzdem wird fröhlich weiter indiziert, zensiert und verboten, sobald man ein 5px großes Hakenkreuz sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben