Das kann nur schief gehen.
Die sollen einfach bei IKEA die Mitarbeiter fragen die in der Freizeit zocken was die gerne hätten.
Wenn Asus da reinpfuscht kommt am ende nur was "stylisches" mit ganz viel LED Blingbling bei raus was in der Praxsis aber leider unpraktisch ist.
Wenn es um Gaming Stühle geht: Besser mit einem professionellen Bürostuhlhersteller zusammenarbeiten.
Und was den Tisch angeht, da müssen drei bis vier Monitore nebeneinander drauf passen und der PC entweder noch obendrauf oder unten drunter. Sollte nicht so schwer sein sowas zu konstruieren.
Und wenn man das richtig gut machen will baut man nur ergonomische Schwerlasstühle bis 250 kg die sämtliche Bürostuhlnormen erfüllen , dann sind auch die dicken Hardcore-Pro-Gamer glücklich und der Rest hat das Glück dass der Stuhl ewig hält.
Bei den Tischen analog dazu die Tische aus Massivholz bauen, am besten aus einem das wenig arbeitet und die Tischbeine aus Edelstahl. Dann braucht man genau einmal sowas, aber das hält dafür dann auch ewig.
Wäre auch besser als der geleimte Pressspan-Plastikschrott der nach paar Jahren oder einem Umzug kaputt ist.
Und IKEA könnte sich direkt "NACHHALTIGE MÖBEL" auf die Fahne schreiben, dann ist die Marketingabteilung auch glücklich.