Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Gaming PC" Budget unendlich
- Ersteller MVAGUSTAF4
- Erstellt am
steinimbrett
Newbie
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 7
Ja, das stimmt, das sollte man wirklich noch anmerken. Aber zu dem Preis ist das Teil wirklich ein fast unwiderstehliches Schnäppchen, finde ich.
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 97
Kostet dann aber auch 25€ mehr als sonst. Lohnt sich das und reicht mir die SSD und braucht man nicht noch eine HDD oder kann man eine SSD auch Einzel verwenden. Braucht man irgendwelche extra Kabel um ssd zu verbinden? Ansonsten finde ich deine Zusammenstellung auch sehr nice.
Ob dir der Platz der SSD reicht ... wie sollen wir das wissen?
Du speicherst 4K Filme? Reicht nicht .
Du hast als Dokumente nur 10 Textdokumente? Reicht
SATA Kabel sind meist 2 beim Mainboard dabei, also wenn du mehr wie 2 Datenträger (DVD, HDD, SSD) anklemmen willst, musst du noch nachkaufen.
Du speicherst 4K Filme? Reicht nicht .
Du hast als Dokumente nur 10 Textdokumente? Reicht
SATA Kabel sind meist 2 beim Mainboard dabei, also wenn du mehr wie 2 Datenträger (DVD, HDD, SSD) anklemmen willst, musst du noch nachkaufen.
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 97
http://www.mindfactory.de/product_i...6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC-asynchron--_802338.html
http://www.mindfactory.de/product_i...ng-2G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_989381.html
Ich habe SSD und Grafikkarte ersetzt durch welche die etwas günstiger und eine bessere Bewertung hatten? Ist das trotzdem in Ordnung? So konnte ich mir noch ein Laufwerk zufügen. Für das Geld?
Ich speicher keine 4K Filme. Habe maximal 5-8 Präsentationen auf meinem PC
http://www.mindfactory.de/product_i...ng-2G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_989381.html
Ich habe SSD und Grafikkarte ersetzt durch welche die etwas günstiger und eine bessere Bewertung hatten? Ist das trotzdem in Ordnung? So konnte ich mir noch ein Laufwerk zufügen. Für das Geld?
Ergänzung ()
Ich speicher keine 4K Filme. Habe maximal 5-8 Präsentationen auf meinem PC
steinimbrett
Newbie
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 7
Hm, na ja. Von den 128 GB werden dir ca. 110 GB zur Verfügung stehen. Wenn du davon noch einmal 40 GB für Betriebssystem abziehst, stehen dir noch etwa 70 GB für deine Spiele zur Verfügung. LoL braucht um die 12 GB, Sims 4 auch etwa so viel. Ich persönlich würde die SSD nehmen und wenn mir der Platz wirklich nicht reichen sollte, etwas später eine größere HDD nachkaufen.
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 97
Ja das würde ich so machen.
Ich besitze einen Laptop seit 5 Jahren und habe keine 500 GB vollgekriegt.
https://www.mindfactory.de/shopping...220aad95f6a6120da2f9d360b2ae4b36b0013001e12c2
Hier nochmal endgültig bevor ich heute Nacht bestelle
Kannst du das checken Smily.
Ergänzung ()
Ich besitze einen Laptop seit 5 Jahren und habe keine 500 GB vollgekriegt.
Ergänzung ()
https://www.mindfactory.de/shopping...220aad95f6a6120da2f9d360b2ae4b36b0013001e12c2
Hier nochmal endgültig bevor ich heute Nacht bestelle
Kannst du das checken Smily.
Warum machst du dir Gedanken was du nicht voll bekommen hast? Wäre doch sinniger zu schauen was du voll bekommen hast.
Die Rechnung ist wirklich einfach, das kannst du nur selbst entscheiden.
Ne SSD sollte man übrigens nicht ganz voll schreiben, also 10 GB würde ich grob auf jeden Fall so wie so freilassen.
- 5 GB belegt - 500 GB nicht voll
- 400 GB belegt - 500 GB auch nicht voll
Die Rechnung ist wirklich einfach, das kannst du nur selbst entscheiden.
Ne SSD sollte man übrigens nicht ganz voll schreiben, also 10 GB würde ich grob auf jeden Fall so wie so freilassen.
Also ne 290 verbraucht um die 320W Dauerspitze, das sollte mit dem Cooler Master G450M gehen (da 400W zur Verfügung), die hier im Thread genannten Bequiets können das durch die Rail-Aufteilung nicht und die Cooler Master sind dafür speziell ausgelegt, sie sind zudem genauso leise, auch unter Last.
Die Festplatte ist halt normal, was anderes geht halt nicht in das Budget, außer man nimmt ne günstige SSD (Crucial BX100).
Ich würde noch etwas drauf legen und mir auf Dauer das hier holen:
Sharkoon VS4-W (leise da weniger Öffnungen, besser ausgestattet, Info: mit Led Lüfter)
Gigabyte GA-B85M-HD3
Gigabyte GA-B85M-D3H
Mit beiden Boards kannst du die CPUs easy nachrüsten (weil sie erfahrungsgemäß beide fette CPUs abkönnen), mit dem D3H auch den Ram und sie unterstützen den i3 auch schon früher. Die 280/280x kostet weniger oder genauso viel, hat genügend oder mehr Leistung, zudem ruckeln manche Games mit 3GB Videoram nicht. Die Vapor X ist leise, die 960 leiser&weniger Verbrauch. Deine Entscheidung.
Beim G450M/G550M würde ich auch bleiben, weil sie wie oben schon gesagt beide mehr Leistung zur Verfügung stellen und besser ausgelegt sind, das G550M ist besser um Aufzurüsten, weil man beim G450M mit 400W Leistung die zur Verfügung steht schon an der Grenze ist. Musst halt du entscheiden.
*Beide Netzteile sind zudem getestet und laufen sehr stabil und haben 5 Jahre Garantie.
Die Festplatte ist halt normal, was anderes geht halt nicht in das Budget, außer man nimmt ne günstige SSD (Crucial BX100).
Ich würde noch etwas drauf legen und mir auf Dauer das hier holen:
Sharkoon VS4-W (leise da weniger Öffnungen, besser ausgestattet, Info: mit Led Lüfter)
Gigabyte GA-B85M-HD3
Gigabyte GA-B85M-D3H
Mit beiden Boards kannst du die CPUs easy nachrüsten (weil sie erfahrungsgemäß beide fette CPUs abkönnen), mit dem D3H auch den Ram und sie unterstützen den i3 auch schon früher. Die 280/280x kostet weniger oder genauso viel, hat genügend oder mehr Leistung, zudem ruckeln manche Games mit 3GB Videoram nicht. Die Vapor X ist leise, die 960 leiser&weniger Verbrauch. Deine Entscheidung.
Beim G450M/G550M würde ich auch bleiben, weil sie wie oben schon gesagt beide mehr Leistung zur Verfügung stellen und besser ausgelegt sind, das G550M ist besser um Aufzurüsten, weil man beim G450M mit 400W Leistung die zur Verfügung steht schon an der Grenze ist. Musst halt du entscheiden.
*Beide Netzteile sind zudem getestet und laufen sehr stabil und haben 5 Jahre Garantie.
Zuletzt bearbeitet:
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
Knapp unter 500,- € mit Pentium und großer SSD:
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3260, 2x 3.30GHz, boxed (BX80646G3260)
1 x G.Skill Value DIMM 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9S-8GBNT)
1 x Gigabyte GeForce GTX 960 Mini OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N960IXOC-2GD)
1 x Gigabyte GA-B85M-D2V
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x Zalman ZM-T4
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
515,- € mit Core i3 und kleiner SSD:
1 x SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
1 x G.Skill Value DIMM 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9S-8GBNT)
1 x Gigabyte GeForce GTX 960 Mini OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N960IXOC-2GD)
1 x Gigabyte GA-B85M-D2V
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x Zalman ZM-T4
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
390,- € aber imho völlig ausreichend für LoL und Sims (aber auch andere Spiele):
1 x SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)
1 x Intel Pentium G3260, 2x 3.30GHz, boxed (BX80646G3260)
1 x G.Skill Value DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-1333C9S-4GNS)
1 x HIS Radeon R7 265 iPower IceQ X² Boost Clock, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H265QM2G2M)
1 x Gigabyte GA-B85M-D2V
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x Zalman ZM-T4
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3260, 2x 3.30GHz, boxed (BX80646G3260)
1 x G.Skill Value DIMM 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9S-8GBNT)
1 x Gigabyte GeForce GTX 960 Mini OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N960IXOC-2GD)
1 x Gigabyte GA-B85M-D2V
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x Zalman ZM-T4
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
515,- € mit Core i3 und kleiner SSD:
1 x SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
1 x G.Skill Value DIMM 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9S-8GBNT)
1 x Gigabyte GeForce GTX 960 Mini OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N960IXOC-2GD)
1 x Gigabyte GA-B85M-D2V
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x Zalman ZM-T4
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
390,- € aber imho völlig ausreichend für LoL und Sims (aber auch andere Spiele):
1 x SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)
1 x Intel Pentium G3260, 2x 3.30GHz, boxed (BX80646G3260)
1 x G.Skill Value DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-1333C9S-4GNS)
1 x HIS Radeon R7 265 iPower IceQ X² Boost Clock, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H265QM2G2M)
1 x Gigabyte GA-B85M-D2V
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x Zalman ZM-T4
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 97
Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
beim mainboard würde ich eher das ASRock H81M-HDS bevorzugen, das hat zwar auch eine sehr bescheidene ausstattung und insbesondere der eher schlechte onboard sound würde mich stören, aber du kannst wenigstens damit dir usb3 anschlüsse vom gehäuse nutzen.
die gewählte ssd ist sehr bescheiden, für nur wenig aufpreis bekommst du eine wesentlich schnellere SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB. allgemein solltest du dir aber auch gut überlegen, ob dir 120gb wirklich ausreichen und ggf. eher zu einer mit mehr speicher (zb. Crucial BX100 250GB) oder zur bereits empfohlenen Seagate Desktop SSHD 1TB greifen.
die gewählte ssd ist sehr bescheiden, für nur wenig aufpreis bekommst du eine wesentlich schnellere SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB. allgemein solltest du dir aber auch gut überlegen, ob dir 120gb wirklich ausreichen und ggf. eher zu einer mit mehr speicher (zb. Crucial BX100 250GB) oder zur bereits empfohlenen Seagate Desktop SSHD 1TB greifen.
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 97
Kann mir ein einfach mal jemand einen PC zusammenstellen mit einer i3-4170 und einer r9 280.
Ich mach immer irgendwie etwas falsch und keiner ist zufrieden ( jeder findet immer irgendwie etwas besseres [ auch unter euch ] ). Ich kenne mich bei den Mainboards etc. sowieso nicht aus und nehme nur das was die beste Bewertung hat für den Preis. Also bitte mit den zwei Komponenten bis 550€. Mehr nicht, wollte eigentlich nur 500€ ausgeben .
Danke nochmal.
Ich mach immer irgendwie etwas falsch und keiner ist zufrieden ( jeder findet immer irgendwie etwas besseres [ auch unter euch ] ). Ich kenne mich bei den Mainboards etc. sowieso nicht aus und nehme nur das was die beste Bewertung hat für den Preis. Also bitte mit den zwei Komponenten bis 550€. Mehr nicht, wollte eigentlich nur 500€ ausgeben .
Danke nochmal.
Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
eine zusammenstellung bei der keiner was zu meckern hat wirst du nicht finden, da jeder die prioritäten etwas anders setzt. wenn du zu einem ergebnis kommen willst, dann solltest du die vor und nachteile der vorgeschlagenen komponenten vergleichen (kannst gerne nachfragen wenn nötig) und dir dann überlegen was für dich sinn macht und was nicht.
Intel Core i3-4170
ASRock B85M Pro4 oder günstiger: ASRock H81M-HDS
G.Skill RipJawsX 4GB
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC
Cooler Master G450M
Seagate Desktop SSHD 1TB, Crucial BX100 250GB oder SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB
Zalman ZM-T4, AeroCool QS-182 oder AeroCool QS-200 Advance
optional:
TP-Link TL-WN8200ND oder TP-Link TL-WN781ND
LG Electronics GH24NSB0
- beim mainboard hätte das teurere einen besseren sound- und netzwerkchip, sowie bessere aufrüstmöglichkeiten für den arbeitsspeicher und pcie3 (wobei letzteres meist nur ca. 1-3% mehr leistung bringt).
- wie viel speicher du benötigst kannst du selbst vermutlich am besten einschätzen, das kann dir keiner abnehmen. bedenke jedoch das auf dem laufwerk mindestens 20% frei bleiben sollten.
- beim gehäuse ist es hauptsächlich eine frage der qualität. billige gehäuse haben meist sehr dünnes blech was sich sehr leicht verbiegt und zum vibrieren neigt (brummen und/oder klappern), außerdem sind oft keine gewinde für die schrauben vorhanden und diese drehen schnell durch wenn man sie ein wenig zu fest anzieht. ich selbst würde mindestens in das qs200 advance investieren, es gibt aber auch leute die mit einem 20€ gehäuse sehr zufrieden sind.
Intel Core i3-4170
ASRock B85M Pro4 oder günstiger: ASRock H81M-HDS
G.Skill RipJawsX 4GB
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC
Cooler Master G450M
Seagate Desktop SSHD 1TB, Crucial BX100 250GB oder SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB
Zalman ZM-T4, AeroCool QS-182 oder AeroCool QS-200 Advance
optional:
TP-Link TL-WN8200ND oder TP-Link TL-WN781ND
LG Electronics GH24NSB0
- beim mainboard hätte das teurere einen besseren sound- und netzwerkchip, sowie bessere aufrüstmöglichkeiten für den arbeitsspeicher und pcie3 (wobei letzteres meist nur ca. 1-3% mehr leistung bringt).
- wie viel speicher du benötigst kannst du selbst vermutlich am besten einschätzen, das kann dir keiner abnehmen. bedenke jedoch das auf dem laufwerk mindestens 20% frei bleiben sollten.
- beim gehäuse ist es hauptsächlich eine frage der qualität. billige gehäuse haben meist sehr dünnes blech was sich sehr leicht verbiegt und zum vibrieren neigt (brummen und/oder klappern), außerdem sind oft keine gewinde für die schrauben vorhanden und diese drehen schnell durch wenn man sie ein wenig zu fest anzieht. ich selbst würde mindestens in das qs200 advance investieren, es gibt aber auch leute die mit einem 20€ gehäuse sehr zufrieden sind.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 97
Also ich nehme erstmal die SSD 128GB und später falls es doch wirklich nicht mehr reicht rüste ich eventuell wieder nach.
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit kommt nicht in Frage? Wobei ich Unterschied eines 4GB und 8GB auch nicht kenne? Aber hier hat einer zu einer 8GB geraten.
Sunnyday hatte die 85M HD3, D3H für mich angeboten, was ist der Unterschied zu einer Pro4?
Was sagst du zum BitFenix Shinobi Gehäuse?
Und wo kann man so eine Netzwerkkarte einstecken? Die ist nicht im Mainboard mit dabei oder?
So hätten wir dann mal die Fragen wenigstens geklärt. Danke
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit kommt nicht in Frage? Wobei ich Unterschied eines 4GB und 8GB auch nicht kenne? Aber hier hat einer zu einer 8GB geraten.
Sunnyday hatte die 85M HD3, D3H für mich angeboten, was ist der Unterschied zu einer Pro4?
Was sagst du zum BitFenix Shinobi Gehäuse?
Und wo kann man so eine Netzwerkkarte einstecken? Die ist nicht im Mainboard mit dabei oder?
So hätten wir dann mal die Fragen wenigstens geklärt. Danke
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 642
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 494
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.059
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 1.644
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 742