Gaming PC für ~ 1400 €

Levent

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
31
Hallo Liebe Community,

zunächst vorweg, ich habe eigendlich zimmlich wenig Ahnung von einzelnden Computer-Komponeten. Deswegen wende ich mich mit einer bitte an euch.

Ich brauche einen neunen PC. Preis so um die 1400 €...kann ein bisschen weniger sein, kann ein bisschen mehr sein.
Der Computer sollte schon mindestens 4 Jahre halten und Aufrüstungen sind erst mal keine geplant.
Mein Verwendungszweck ist eigendlich nur gaming...ein bisschen surfen natürlich auch aber das kann ja jeder ;)
Ein alter PC is leider nicht vorhanden. Ich hatte vorher den Acer Aspire M7720.....jetzt aber nicht mehr...lange Geschichte...lief darauf hinaus das ich jetzt nie wieder was bei Saturn kaufe...ich verschone euch mit den Einzelheiten

Ein Bildschirm von einer Auflösung von 1920x1080 hab ich auch. wäre schön wenn die Grafikkarte das unterstützt.

Ich möchte den Computer gerne zusammenbauen lassen und wollte nur die komponenten selber bestellen.

Hapt ihr spontan ein paar Ideen welches Mainbord welcher Prozessor etc für mich interessant wäre?
Das würde mir sehr helfen =)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Levent
 
Also von 2 pcs a 700 euro hast du länger was als von einem für 1400. Zumindest bei den aktuellen preisen.
 
"der ideale Gaming PC"

Den Link bitte selber suche, einfach mit der Forensuche ;D
 
schau am besten in die FAQ im Forum.
 
Wie immer kann man den idealen Gaming-PC als erste Anlaufstelle nutzen.

Den i5-2500k, ein schönes P67 Board, 8Gb RAM, GTX 580 / HD 6970, Enermax MODU87+ 500W / Seasonic X-560, 128Gb SSD und ein schönes Gehäuse.

Damit wird man lange Spaß haben, bei dem Budget bekommt man das ganze auch noch recht leise hin.


MfG
 
Xenotime schrieb:
Also von 2 pcs a 700 euro hast du länger was als von einem für 1400.

so seh ich das auch.
man bekommt für 700 euro schon komponenten die 2jahre gut im rennen liegen.
 
Wenn du tatsächlich 1400 euro ausgeben willst, wie wäre es dann mit einer WaKü? Wenn du es nicht so "extrem" möchtest, dann solltest du wirklich etwas an Geld sparen und dich mal im schon genannten FAQ umsehen. Für das Geld bekommst du viel gutes (i5 2500K, GTX 580) so in der Richtung!
Und bei dem Budget auf jeden fall eine SSD mit einplanen. Eine gute lohnt sich immer!
 
ohha....von dem forum hier bin ich jetzt schon begeistert =)...danke für die schnellen antworten

in der faq hab ich mich selbstverständlich schon umgeschaut...ich hasse die leute die einfach posten damit die andern für einen alles machen ;)
leider bin ich daraus nicht so schlau geworden wie ich gehofft hatte

aber mit euren tipps kann ich glaub ich ein bisschen mehr anfangen

danke schonmal

EDIT: @Basti__1990: ich hab mir jetzt mal diene liste vorgeknöpft^^...... 1. Frage: waslohnt sich den mehr: ein i5 prozessor mit z.b 4x3,3 ghz oder lieber ein i7 dafür aber 4x2,93 ghz?

auch eine frage zum betriebssystem hab ich: ich hab noch die Vista Recovery-CD vom Aspire + Update cd auf windows 7...könnte ich die auf dem neuen rechner installieren?

was is den der vorteil einer ssd im vergleich zu einer "normalen" festplatte?

so hier mal die aktulisierte liste: klick!
ich hab einen anderen speicher ausgesucht (1tb)...richtige wahl oder lieber eine andere festplatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert dein Link nicht. Erführt zu meiner eigenen Wunschliste bei GH. ;) Keine Ahnung, ob's an mir liegt ^^

Wenn du einen i5 mit 3,3 Ghz und einen i7 mit 2,93 Ghz vergleichst, vergleichst du wahrscheinlich Sandy Bridge, also die aktuelle Generation (Release war im Januar) mit der Vorgängergeneration (Nehalem, älter).

Sandy Bridge (entsprechende CPUs erkennst du an der vierstelligen Modellnummer (i7 2600K/i5 2500K gegenüber i7 870/i5 760) ist energieeffizienter, kühler und nebenbei noch wesentlich schneller, gleichgetaktete Nehalem-CPUs sind bis zu 20% langsamer. Vor allem in Spielen zeigt sich der Vorteil von Sandy. Nebenbei sind diese CPUs wesentlich besser übertaktbar. Bei den bisher besprochenen Prozessoren handelt es sich durchweg um Sandys, niemand hier wird dir den Vorgänger empfehlen.

Im Wesentlichen unterscheiden sich i7 und i5 durch das Hyperthreading bzw. SMT, dass dem Betriebssystem eine Achtkern- statt Vierkern-CPU vorgaukelt. Der i7 erscheint so als Achtkerner. Das bringt in Spielen aber so gut wie nie Vorteile, es kann die Leistung sogar mindern. Ein i5 ist zum Spielen völligen ausreichend, ein i7 hauptsächlich für Rendering etc. interessant. Der einzige Sandy-i7 ist der i7 2600K, bei allen anderen bist du richtig (i5 2500(K) oder i5 2400 bspw)


Vermutlich wird die Recovery-DVD eines Fertig-PCs nicht auf einem anderen Rechner funktionieren. Da wirst du wohl oder übel eine neue Lizenz erwerben müssen. In meiner Erfahrung (habe einen Dell-Laptop mit Win7 + Recovery-DVD) wird ein anderes Gerät nicht anerkannt. Allzu teuer ist eine Win7 HP-Lizenz aber nicht, wenn man sich das Geld auch gern sparen würde ^^

Eine SSD schreibt und liest schneller als Magnet-Festplatten, gleichzeitig arbeitet sie lautlos, da es keine mechanischen Teile gibt. Auch arbeiten sie stromsparender. Wenn das System auf der SSD installiert ist bemerkt man teils deutlich schnellere Bootzeiten, zudem laden installierte Programme schneller. SSD-Besitzer wollen oft nicht mehr davon weg ^^

Der Nachteil einer solchen Platte ist ihr Preis, ihre geringere Größe (weshalb man ja eine Zusatzmagnetplatte kauft) und ihre Haltbarkeit. Nach so und so vielen Millionen Schreibzyklen ist der Flashspeicher am Ende, gelesen werden können solche SSDs aber immernoch. Bei normaler Benutzung fällt dir dieser Nachteil aber vermutlich niemals auf, wenn du die SSD nicht noch in 10 Jahren benutzen willst.

Btw: Kauf keine OCZ-Vertex 2, hier weiß man nach wie vor nicht genau, woran man ist. Es werden zunehmend Chips in 25nm-Fertigung verbaut (statt 34nm), die langsamer sein können und eine geringere Kapazität haben. Bspw. bei Corsair wird explizit auf solche Chips hingewiesen (Corsair F115 statt F120)

Mfg Death
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Liste kopiert:

1. Samsung Spinpoint F3R 1000GB, SATA II (HE103SJ)
2. OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G)
3. Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
4. ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ)
5. ASRock P67 Extreme6, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
6. Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230)
7. be quiet! Dark Rock Pro C1 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (BK016)
8. be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3 (E8-CM-580W/BN162)
9. Antec Nine Hundred Two schwarz mit Sichtfenster (0761345-08010-1)

@DeathShark deinen letzten absatz hab ich nicht verstanden...=),....ansonsten danke für deine antworten!

EDIT: Festplatte / Grafikkarte geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung Spinpoint F1 ist aber schon ein altes Modell. Wenn dann die F3
 
Grafikkarte würd ich max. ne 570 nehmen und in 2 Jahren evtl. ne neue hat man sicher mehr von

n Extreme4 oder Asus P8P67 Pro reichen sicher auch , ansonsten is das Extreme6 aber sehr gut

schönes vollmodulares , semipassives Seasonic X-Series X-560
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt ihr mir noch einen passenden Arbeitsspeicher enpfelen?....ich hab so an 8 GB gedacht..

Danke für eure Hilfe!!!

EDIT: Sorry..hab die von basti übersehen...hat sich erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir vor 3 wochen nen neuen pc zugelegt für genau 1400€ :p
hab 4h gebraucht um den zusammenzubauen hat aber alles beim ersten einschalten reibungslos funktioniert (gutes händchen ;))

be quiet! Dark Power Pro P9 850W http://gh.de/a583732.html

Antec P193 V3 schwarz http://gh.de/a613616.html

Sapphire Radeon HD 6950, 2GB GDDR5 http://gh.de/a599121.html

Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz http://gh.de/a580332.html

Gigabyte GA-P67A-UD7-B3 http://gh.de/a616632.html

Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB http://gh.de/a458223.html

Samsung EcoGreen F4 2000GB http://gh.de/a567146.html

Corsair Force Series F60, 60GB http://gh.de/a534137.html

LiteOn iHAS124, SATA http://gh.de/a426837.html

als speicher würd ich dir Kingston empfehlen lief bei mir bis jetzt immer stabil
der hyperx is bei mir in der pc liste
 
du armer =(
da hättest du dich mal früher an uns geanwandt und da noch 200-300€ sparen können :(
 
auf die paar hundert euro kommts jetzt auch nicht an
klar ich hätte mir auch nen 2500k holen können aber ich wollte halt den schnellsten :)
das system läuft optimal..das ist denke ich mal das wichtigste
zum oc'en ist noch viel spielraum nach oben :)
 
ich rede hier gar nicht von der CPU sondern von:
- Speicher
- Mainboard (!!!)
- Netzteil

dabei hast du noch eine HD 6950 2GB genommen, was ja eigentlich eine vernüftige wahl ist ABER ziemlich komisch erscheint wenn man für ein mainboard 270€ ausgibt, für die grafikkarte aber weniger.
du hast bei den Punkten "gespart" wo die Leistung entsteht und dort richtig viel geld ausgegeben wo ein mehrpreis nichts bringt (netzteil, mainboard, speicher)

außerdem solltest du wissen das der 2500K in spielen teilweiße sogar schneller ist als der 2600K weil dieser durch HT gebremst wird.

selbst mit diesem 2133MHz DDR3 Kit hättest du noch gespart http://gh.de/a634331.html


sorry wenn das so klingt, als würde ich dich doof anmachen weil du viel geld ausgegeben hast. mein ziel ist es halt aus budget das maximum raus zu holen. bei dir wäre halt deutlich mehr drinnen gewesen ;)
 
Jan0r schrieb:
ich habe mir vor 3 wochen nen neuen pc zugelegt für genau 1400€ :p
hab 4h gebraucht um den zusammenzubauen hat aber alles beim ersten einschalten reibungslos funktioniert (gutes händchen ;))

be quiet! Dark Power Pro P9 850W http://gh.de/a583732.html

Antec P193 V3 schwarz http://gh.de/a613616.html

Sapphire Radeon HD 6950, 2GB GDDR5 http://gh.de/a599121.html

Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz http://gh.de/a580332.html

Gigabyte GA-P67A-UD7-B3 http://gh.de/a616632.html

Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB http://gh.de/a458223.html

Samsung EcoGreen F4 2000GB http://gh.de/a567146.html

Corsair Force Series F60, 60GB http://gh.de/a534137.html

LiteOn iHAS124, SATA http://gh.de/a426837.html

als speicher würd ich dir Kingston empfehlen lief bei mir bis jetzt immer stabil
der hyperx is bei mir in der pc liste


Glückwunsch dass es bei dir toll läuft^^

Aber ich schließe mich den anderen an. Ziemlich mieserable Konfig. Zwar keine schlechten teile, aber völlig überteuerte.

ich mein 1400€ und dann NUR ne 6950? ein witz. Vor allem, da es noch ein lautes referenz-design ist^^
270€ fürn Mainboard ist ebenfalls Unfug, das bringt dir rein garnix. ein 110€ teures P8P67 hätte 100%ig das selbe geleistet.

850W Netzteil ist unsinn.. das reicht für 3 von deinen grafikkarten.

Ram ist ne total beschissene Wahl.
1. 4x 2GB? wieso nicht 2x 4GB? hier: http://gh.de/a604286.html
fast zum halben Preis, und 100%ig selbe Leistung.

2. 1600 mhz bringt garnix ;) selbst 2133 mhz bringt verglichen mit 1333 mhz spürgar nichts, selbst Messbar gibts nur minimale unterschiede. Spricht ja aber nix gegen 1600 mhz ram, aber keinen der so abartig überteuert ist wie der Kingston HyperX. Den gibts übrigends ebenso billiger: http://gh.de/a505168.html

Alles in Allem hättest du hier locker 200-250€ gespart, und hättest dabei gleichzeitig ne stärkere grafikkarte unterbringen können.
Qualitativ sind die teile zwar top, aber P/L ist so mieserabel wie in nem überteuerten komplett-PC^^


Edit:

@ Lavent: 8GB Ram: http://gh.de/a604286.html

Sony Laufwerke sollen wie ich hörte zur etwas lauteren sorte gehören. Ich würde hier eine günstige alternative von LG, Samsung oder LiteOn nehmen.

Zum thema SSD: Die ocz vertex 2 ist zwar günstig als 120 GB version, jedoch werden einige Vertex2 bereits im 25nm gefertigt, und da gibts wohl noch einige Unegreimtheiten, sprich performance-einbußen.
Hier würde ich eher zu Corsair Force raten, oder vll einer Crucial C300 128 GB.

Mainboard: Das asrock find ich viel zu teuer.. Zudem würde ich persönlich eher Asus bevorzugen : http://gh.de/a616608.html
Das hier reicht völlig aus meiner meinung nach.
Oder eben maximal das Pro: http://gh.de/a616603.html
Aber mehr als 130€ fürn Mainboard ausgeben finde ich persönlich ziemlich sinnlos, weil die teuren auch nix besser können, nur ne bessere ausstattung haben, die man in 95% der fälle garnicht braucht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben