gaming pc für max 400-500

abcdef121448 schrieb:
Ich weiß schon, in bf3 limitiert fast immer der prozessor, in grafisch aufwendigen Spielen fast immer die Graka, aber es wird gesagt, dass AMD Krücken sind etc. Und genau das würd ich gern mal hinterfragen :)

Na ja in den Benchmarks von Bf4 ist der FX 8350 ca. auf dem Niveau eines i5 3570k, und wenn man nun davon ausgeht das Mantle da nochmal was verbessern wird sind AMDs FX-83xx wohl etwas besser als die i5 von Intel. Aber an einen i7 oder Xeon kommt da AMD denke nicht ran. Also so wirklich Krücken sind die dann nicht. Natürlich nur reine Spekulationen.
 
Na ja also bei singlethread optimierte Spiele (also ziemlich viele) sind die Intel CPUs schon um ein ganzes Eck besser. Deswegen baut man in einen 600€+ PC auch eher ein i5 ein, als eine AMD CPU. Dazu gibts auch schon ziemlich viele Benchmarks. Z.b. hier http://www.gamestar.de/hardware/pro...4430/test/intel_core_i5_4430,719,3025888.html Runterscrollen und da sieht man das ein i5 4430 im Vergleich zu einem FX 8350 bei gleichem Preis doch ordentlich mehr fps bringt ist. Bei multithreadoptimierten Spielen sieht das etwas anders aus (also sowas wie Bf4), aber selbst wenn es in Zukunft mehr multithreadoptimierte Spiele geben würde, was würde Intel davon abhalten einen billigen 6 oder 8 Kerner rauszubringen? Aber auch hier wieder nur Spekulationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte noch die 1-2 Wochen bis BF4 released ist und dann wissen wir mehr. Ich verstehe nämlich nicht warum BF4 Beta zwar von 8 AMD-Kernen im Vergleich zu 4 profitiert, aber so gut wie gar nicht vom HT der Intels profitiert (Xeon, i7). Eine Erklärung wäre z.B. dass Dice mal das Game auf 8 Kerne optimiert um rechtzeitig zum Release für die Konsolen fit zu sein. Ist aber nur eine Idee von mir, nur würde ich die 1-2 Wochen noch warten..
 
Ichieve schrieb:
WoW ist sowieso nicht so Ressourcenhungrig. Aber der i3 hat nur 2 Kerne und der FX 6 Stück. Beide sind ausreichend für das was du machen willst aber auf längere Sicht ist der FX die bessere Wahl.

korn4ever schrieb:
Ich hab noch nie Wow gespielt, aber ich kann mir nicht vorstellen dass der FX-6300 dafür zu schwach ist, auch wenn das Game nur 4 Kerne nutzt... Außerdem ist die i5-Config um 100€ zu teuer..

Wenn man davon ausgeht dass zukünftige (zumindest die leistungshungrigen) Games auf 6-8 Kerne optimiert sind, dann sollte der FX-6300 gut im Rennen sein und auch mit bei 4-Kern-Optimierung denke ich dass er großteils reicht.

Für WoW und LoL sowieso allemal...

Undwissende! AMD ist das schlechteste was man für WoW kaufen kann :/
Jeder i3 zieht einen FX8350 in Wow ab, da Wow effektiv 2 Threads hat.. einen Audio und einen für den Rest den er gleichmäßig über die Kerne rotieren lässt -> Singlecoreleistung ist das wichtigste was es gibt und wie wir wissen verliert AMD da gewaltig. Jetzt hab ich nächste Woche wieder einen im WoW-Forum der heult das das Spiel trotz neuster Hardware ruckelt und man ihm schonend beibringen darf das er Schrott gekauft hat -.-
Mit einem FX kann man froh sein wenn man die 30 fps in einem 25er Raid knackt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben