Abgesehen davon, dass die Diskussion über Intel oder AMD hier gar nicht gefragt war, ist die Aussage, dass ein i5 besser ist als der 8350 schlicht so nicht richtig. Bei "kann besser sein", sind wir schon eher auf der Spur, aber je nach Spiel ist der FX klar besser und übertrumpft sogar den einen oder anderen i7...
Der Trend geht hin zu Multithreading bei Games und je mehr die Spiele darauf optimiert werden, desto mehr läßt der FX seine Muskeln spielen. Entsprechend würde ich diese Entscheidung eher nach Gusto treffen, solange der TE nicht explizit nachfragt, in welchen Spielen welche CPU besser ist, ist das schlicht nicht relevant.
Zum eigentlichen Thread:
Das Netzteil sollte bequem ausreichen und da es auch kein Billigteil ist, wird es sicher auch effizient laufen. Mal abgesehen davon, dass es rechnerisch mit der TDP knapp aber ausreichend ist, wird das System selbst unter Volllast kaum die Maximalwerte erreichen, was bedeutet, dass du sogar noch ein bisschen OC Potential haben solltest.
Ich finde im P/L-Vergleich sind die Asrock Extreme Boards immer eine gute Wahl. Ohne OC würde ich wohl zum 970er greifen, sonst das 990er. Ist eben auch eine Frage, welche Schnittstellen du brauchst.
Ist ja auch die Frage, welche Soundqualität du möchtest/benötigst oder welche sonstigen Features, wie zum Beispiel besonders viele USB-Ports?
Edit: @Arcturus: 90%? Das schaffst du nur, wenn du alle Singlecore-Spiele dazu nimmst (die derzeit wohl auf allen CPUs mit 200+ FPS) laufen und die DualCore-Spiele (die wahrscheinlich bei immernoch gut 100+FPS) liegen. Wir sind uns doch alle einig, dass AMD mit steigendem Multithreading besser wird. Wenn man nur sichtbare/spürbare "Verluste" anspricht, würde ich eher auf 50/50 runter brechen.