Gaming PC mit FX-8350 (Mainboard, Netzteil?)

CsTiLeX

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
146
Hallo Leute,
hab mir überlegt mir nen Rechner mit:

AMD FX-8350
ASUS 7870
8GB 1600er RAM

zu holen.

Jetzt zu meinen beiden Fragen. Welches Mainboard (um die 70€) würdet ihr mir empfehlen? Und würde ein Cougar 450W Netzteil auch für den FX-8350 ausreichen, oder bräuchte ich dann ein größeres, weil der anscheind schon etwas mehr Strom zieht als der i5-3470.
 
Normalerweise sollte das locker reichen, da die Graka an die 180Watt und die CPU 140Watt frisst. PLus einpaar anbauteile kommst du auf ca 400W bei Volllast, was noch im Rahmen liegt. Ich verstehe zwar nicht wozu du einen i5-3470 austauschen musst, denn die Leistung reicht locker für alle Games, aber das ist ja jedem selbst überlassen. Viele Kerne bedeutet nicht, dass diese alle genutzt werden. Bei Bildbearbeitung etc. sihts natürlich anders aus.
 
kann dir das empfehlen : http://www.mindfactory.de/product_i...0FX-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html ist zwar etwas teurer aber mehr kriegst nicht wirklich für AM3+
Alternativ : http://www.mindfactory.de/product_i...970-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html könntest auch noch tiefer gehen aber weiß ja nicht was du für Feature brauchst !?

Netzteil würde ich vielleicht doch wechseln zb:
http://www.mindfactory.de/product_i...Watt-Thermaltake-Hamburg-Non-Modular-80-.html
http://www.mindfactory.de/product_i...-Watt-Xilence-RedWing-R3-Non-Modular-80-.html

gibt da viele Alternativen die vom Preis her OK sind .
 
Ich würde wenn ich dich wäre ein grösseres Netzteil kaufen. so um die 550 Watt. Dann hast du genügend Reserven. ich denke dein Rechner wird um di 350-400 Watt saugen unter Volllast. Wenn du mal eine stärkere Grafikkarte einbauen willst oder den FX übertakten willst. bist du bereits ausgerüstet. Dazu kommt, dass das Netzteil mit höherem Wirkungsgrad arbeiten kann, wenn es nicht fast auf 100% laufen muss.

Das Board von Necareor kannst du kaufen, alternative wäre ein Gigabyte GA-990FXA-UD3
 
Wie kommt ihr nur immer auf eure Zahlen... schaut euch doch mal den Stromverbrauch an:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-7970-ghz-edition-test.1809/seite-9

Man sollte betonen, dass hier der Verbrauch des kompletten Systems gemessen wird, in dem unter anderem ein 2600K@4,5GHz läuft.

@TE: Da kannst auch schauen, wo du mit der HD 7870 unter Last stehst. Alles im grünen Bereich, höher wäre sogar Verschwendung, da du dann das NT nur noch mit unter 60% auslastest.
 
hört doch mal auf immer auf AMD rumzu hacken. Nur so als bsp. in Crysis 3 schlägt der FX sogar den 3770K. AMD macht gute CPU die vorallem eine gute Preis-Leistung haben. Ja die Intel brauchen weniger strom, kosten dafür auch um einiges mehr.

Lasst ihn ein AMD kaufen, das System was er zusammengestellt hat ist gut und günstig! Und er wird ganz sicher spass daran haben. Im normalen System Alltag wird man eh keinen Unterschied veststellen können.
 
In Crysis ja, aber in 90 % der Fälle ist der i5 schneller, warum sollte man dann umrüsten?
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehler)
Abgesehen davon, dass die Diskussion über Intel oder AMD hier gar nicht gefragt war, ist die Aussage, dass ein i5 besser ist als der 8350 schlicht so nicht richtig. Bei "kann besser sein", sind wir schon eher auf der Spur, aber je nach Spiel ist der FX klar besser und übertrumpft sogar den einen oder anderen i7...
Der Trend geht hin zu Multithreading bei Games und je mehr die Spiele darauf optimiert werden, desto mehr läßt der FX seine Muskeln spielen. Entsprechend würde ich diese Entscheidung eher nach Gusto treffen, solange der TE nicht explizit nachfragt, in welchen Spielen welche CPU besser ist, ist das schlicht nicht relevant.

Zum eigentlichen Thread:
Das Netzteil sollte bequem ausreichen und da es auch kein Billigteil ist, wird es sicher auch effizient laufen. Mal abgesehen davon, dass es rechnerisch mit der TDP knapp aber ausreichend ist, wird das System selbst unter Volllast kaum die Maximalwerte erreichen, was bedeutet, dass du sogar noch ein bisschen OC Potential haben solltest.

Ich finde im P/L-Vergleich sind die Asrock Extreme Boards immer eine gute Wahl. Ohne OC würde ich wohl zum 970er greifen, sonst das 990er. Ist eben auch eine Frage, welche Schnittstellen du brauchst.
Ist ja auch die Frage, welche Soundqualität du möchtest/benötigst oder welche sonstigen Features, wie zum Beispiel besonders viele USB-Ports?

Edit: @Arcturus: 90%? Das schaffst du nur, wenn du alle Singlecore-Spiele dazu nimmst (die derzeit wohl auf allen CPUs mit 200+ FPS) laufen und die DualCore-Spiele (die wahrscheinlich bei immernoch gut 100+FPS) liegen. Wir sind uns doch alle einig, dass AMD mit steigendem Multithreading besser wird. Wenn man nur sichtbare/spürbare "Verluste" anspricht, würde ich eher auf 50/50 runter brechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht wieder eine 60-Posts lange Endlosdiskussion starten...es sollte schlicht verboten werden und bei Wiederholungsfall zu Sperren führen. @TE: von deinem genannten i5 macht der Tausch eigentlich keinen Sinn. Hättest du jetzt nen Pentium/Celeron/Kleinen i3 gehabt, hätte man sagen können, es lohnt sich....allerdings könntest du wohl zum Nulltarif tauschen. Was man zum FX-8350 benötigt, findet man hier mittels Suchfunktion...mehr Leistung hast du allerdings nur dann, wenn deine Anwendungen stark von 8 Kernen profitieren. Da könnte man sich evtl. noch einen i7-3770 (k) überlegen. Aber eben alles nur, wenn es sich lohnt.

Ansonsten: Board kannst du nach Ausstattung, Preis und gewünschter Marke wählen. Viel kannst du da nicht falsch machen. Wenn du OC machen willst, würde ich ein gutes 500W-NT nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, den Leuten ging es gar nicht so sehr darum, welcher besser ist, sondern dass es sich nicht lohnt, von einem i5 auf einen FX umzusteigen...

Aber warten wir mal auf die Antwort des TE ab, ob er denn wirklich der Spiele-Leistung wegen umsteigen will. Vllt. muss er ja die CPU an die Freundin abdrücken oder so :)
 
Es geht ja auch nicht um das AMD/Intel Thema, wenn es um i5 auf i7 ginge, würd ich auch abraten.
 
Guten Morgen und einen lieben Dank an alle, die differenziert auch AMD als gut betrachten können - der Gedanke zu immer mehr Multithreading à la Crysis 3 spricht mir aus der Seele (Wissenschaftliche Rechnen ist der AMD ja eh sehr gut).

@Topic: Das MB aus meiner Signatur kann ich aus meiner Warte empfehlen, das NT sollte das gut packen (wenn ich das richtig erinnere kommst du schlimmstens für Graka+CPU auf ca. 325W + Peripherie vielleich noch mal 50W und fertig), und für den Ram wäre vielleicht ein 1866MHz-Kit zu überlegen, da die FX-CPUs sich über mehr Ramtakt freuen.

LG
 
Im CPU Mark liegt der Unterschied zwischen i5-3470 zu FX-8350 bei 6600 zu 9100 Punkte... ich denke schon, dass es eine Steigerung ist. Die Frage ist eher, ob es genutzt wird und das wiederum weiß nur der TE
 
Hast du vor zu übertakten? Wenn nein: kein Problem mit dem Netzteil. Wenn ja: kommt drauf an wie hoch übertaktet und vor allem welche CPU Spannung benutzt wird.
 
Vielleicht geht er auch davon aus, dass demnächst alle neuen Spiele auf AMD-CPUs optimiert werden. Da PS4 und die neue XBOX auf solche CPUs setzen, ist das sogar sehr wahrscheinlich. Auch gibt es jetzt schon ein paar Engines, die besser mit AMD zurecht kommen. Den passenden Link habe ich leider nicht parat, aber das wurde auch hier im Forum diskutiert.

Beim Mainboard würde ich darauf achten, dass es auch den 19-Pin Anschluss für USB 3.0 besitzt. Du ärgerst dich nachher, wenn du keine USB 3.0 Frontanschlüsse nutzen kannst. Dann gäbe es für max. 80€
- http://geizhals.de/msi-970a-g43-dual-pc3-14900u-ddr3-7693-030r-a887376.html
- http://geizhals.de/asus-m5a97-r2-0-dual-pc3-14900u-ddr3-90-mibjk0-g0eay0mz-a818969.html
- http://geizhals.de/asrock-970-extreme4-dual-pc3-14900u-ddr3-a655726.html
- http://geizhals.de/gigabyte-ga-970a-ud3-dual-pc3-14900u-ddr3-a648214.html

WEnn USB 3.0 wichtig ist, dann würde ich das Board von MSI nehmen, da der Chip von NEC (jetzt Renesas) im Moment den besseren Treiber besitzt. Das von Gigabyte hat dafür den etwas besseren Soundchip (ALC889 statt ALC887).
 
Zurück
Oben