FX 8350 - Mainboard defekt! Neues Board? Oder Umstieg auf Xeon 1230v3?

Ja, dit habe ich auch hinbekommen, zumindestens teilweise... bei mir ist die Schrift eher pink und es werden nur 6 von 8 Kernen angezeigt obwohl alle ausgewählt sind.

BS: ist Windows 8.1 vielleicht sollte ich von Afterburner mal die Beta probieren!?
 
Ok, dann probiere ich mal die Beta.

Reicht mein 520W Netzteil für den FX 8350 in Verbindung mit einer R9 280X?
 
Die Farbe kannst du auch selbst bestimmen indem du RiverTuner Statistics klickst und dann unter "On-Screen Display palette" die Farbe auswählst die du gerne haben möchtest

PS: Dein NT reicht dafür dicke
Leistung: 520 W
+3,3V: 24 A
+5V: 24 A
3,3V+5V: 140 W
+12V1: 18 A
+12V2: 18 A
+12V3: 18 A
+12V Gesamt: 40 A / 480 W
-12V: 0,8 A (9,6 W)
+5Vsb: 3 A (15 W)
 
Super, Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Ratschläge. Habt mir echt geholfen.
 
wünsche auch viel spaß mit der kiste ;)
 
Ich natürlich auch & kannst ja bei Gelegenheit bissle Feedback geben. ;)
 
System läuft soweit ohne Probleme und das Ganze ohne Neuinstallation von Windows 8.1! Ich werde es bei Gelegenheit trotzdem mal machen.

Afterburner funktioniert seit dem ich die Beta verwende auch wieder sauber. Das Einzige Problem was ich habe, ist das Diablo 3 bei 50 fps gefühlt ruckelt... das nervt.
 
Jup, ist auf der SSD installiert. Da kannste Recht haben, ich werde mich mal bei Gelegenheit mit der Übertaktung vom RAM beschäftigen. Der läuft immo noch auf 1333 mit Standardtimings.
 
Ich hab mein Ram 1600-2133MHz früher auch immer schön Untervoltet bis zu1,25V bei 1066-1333MHz......Die Systeme liefen damit aber alle irgendwie nicht so flüssig.
Jetzt laufen alle mit min dem Takt den die CPUs auch können,nur beim Sparprofil vom FX hab ich als min 1600MHz und selbst da merkst bei dem Ein oder anderen Spiel noch nen leichten Unterschied zum 1866MHz Ram.
 
Zurück
Oben