KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.101
Das Burn-In Thema ist, weil der Burn-In da ist.kachiri schrieb:Wäre das Burn-In-Thema nicht, würde hier vermutlich jeder mit Kusshand zum OLED greifen. Nur ist die Paranoia vor Burn-In halt im Weg und am Liebsten wäre es, wenn der Hersteller einem das Risiko einfach nimmt. Ja ne, ist klar. Verantwortung sollen andere übernehmen![]()
Und natürlich wäre es am liebsten, wenn der Hersteller das Risiko - ja eigentlich sogar die Garantie - zum Burn-In - übernimmt.
Als Kunde kann man nicht schmecken, ob der neue teure Monitor mit vermeintlichem Burn-In Schutz nun nach 4 Jahren Burn-In bekommt oder doch 10+ Jahre durchmacht.
Daher muss der Hersteller eine entsprechende Garantie bieten, wenn er den OLED auch an Kunden verkaufen möchte, die nicht alle 3 Jahre den Monitor wechseln.
Zumindest solange Hersteller auf solche Zeiträume keine Garantie geben.kachiri schrieb:Wenn ich als Kunde den Anspruch habe, dass mein Monitor 10+ Jahre ohne Verschlechterung des Bildes durchzuhalten hat, dann fällt OLED halt heraus. Wo ist das Problem?
Probleme sehr ich folgende:
- Hersteller: Kann Zielgruppe nicht erreichen, die an OLED interessiert wäre allerdings keine Lust hat Lotterie zu spielen
- OLED interessierte, die ihren Monitor nicht alle 3 Jahre auswechseln: Kommt nicht in Genuss der Vorteile von OLED Displays
Zuletzt bearbeitet: