GeCube Radeon HD 3850 X-Turbo III oder 8800gt

Hi,

also ich bin erstaunt was für ein blödsinn hier geschrieben wird.

Für 1280x1024 reichen selbst 256MB lockeraus. Es gibt dazu grade letzt woche schöne tests auf www.3dcenter.de die genau zeigen das viel Vram überhaupt nix bringt. Zumindest in der auflösung.

Und wenn mir dann gesagt wird das eine Karte die 255 EUR ein besseres P/L hat als eine 170 EUR karte bei 6 FPS mehr, dann gehen mir die lichter aus. Das ist wieder fanboy gelaber hoch 10.

Also mein tipp, wenns wirklich günstig sein soll und du dir in den nächsten 1 - 1,5 Jahren nicht vor hast dir nen 22 widescreen oder größer zu holen nimm ne HD3850 256MB (140 EUR lieferbar).

Wenn du vor hast dir in absehbarer Zeit einen schönen 22" oder mehr zu holen nimm die HD3850 512MB (oder HD3870 mit 512MB wenn diese nur 10- 20 EUR mehr kostet). An sich ist Sie nämlich nur eine hoch getaktete HD3850 mit GDDR4 der aber nicht die welt reisst (1-2%). Die GT macht leider keinen sinn, nicht in der Aulösung und der Lieferbare Preis ist das große K.O. der karte momentan. Von P/L kann da keine rede sein. Denn damit sind karten unter 200 EUR gemeint.

Lass dir auch kein OC blödsinn erzählen von wegen das die HD3870 so toll wäre da. Weder von werk OC oder selbst. Denn da mag man zwar den Takt schön steigern können, aber egal ob 8800GT, HD3870 oder HD3850. Eines was sie limitiert haben sie alle gemein. 256 Bit Speicherinterface. Sprich da die Karte vin dem Architektur des Bit Interfaces limitert ist bring OC hier herzlich wenig das nicht viel von dem gesteigerten Takt ankommt bzw umgesetzt werden kann.

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@Riot, Dir ist schon klar, dass man die Speicherbandbreite mit Bit*Speichertakt berechnet?
Das viele der HD38x0 gut gehen, ist erwiesen. Und es bringt ein Leistungsplus.
Falls du dich mit dem Fanboygelaber und schelchtem P/L-Verhältnis einer Karte für 255€ auf mich beziehst, hast du meinen Post nicht kapiert.

Ansonsten; was sagen denn andere Programme zu dem Takt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das auf andere kommentare bezogen. Glaub den 2 oder 3. Ist ja auch egal, punkt ist sie rentiert im vergleich bei der Auflösung nicht.

Ich weiss das sehr wohl. Nur stagniert die wirkung von der Takterhöung auf fast 0. Guck dir doch bitte die tests an da wird das eindrucksvoll bewiesen. Genauso mit dem Vram.

Ich weiss schon was ich da von mir gebe ;)

Gruss Jens
 
Dachte ich mir :)

Nun, meiner Erfahrung zufolge bringt das OC einer HD3850 durchaus etwas.
Z.B. übertaktete ich letzte Woche eine Karte auf ~735Mhz Core und ~1055Mhz Speichertakt. Das brachte eine Performancesteigerung von 11% (gemessen an den min. FPS)

Der VRAM ist bei ATI und vor allem kleinen Auflösungen aber wirklich nicht so wichtig, die vom Speicherbug betroffenen nVidias sind da deutlich anfälliger.
 
Für 1280x1024 reichen selbst 256MB lockeraus. Es gibt dazu grade letzt woche schöne tests auf www.3dcenter.de die genau zeigen das viel Vram überhaupt nix bringt. Zumindest in der auflösung.

Wo kann man denn die Tests finden? Ich bin nämlich auch an der Karte interessiert. Der Kühler macht nen soliden Eindruck und der hier verlinkte PCGH-Test lässt mich doch eher Richtung 512MB tendieren.

GPU:725mhz
speicher:900mhz
ist auch flüsterleise

@Jagdpanther: Hört sich ja gut an. Der Lüfter dreht unter Last also nicht störend hoch (ist im techpowerup-review etwas ungenau beschrieben) und es sind auch volle 725MHz Coretakt? Hast du schon mal OC getestet? Auf den Bildern sieht man, dass ein Speicher kein Pad hat. Hast aber keine Artefakte im Normalbetrieb?
 
Z.B. übertaktete ich letzte Woche eine Karte auf ~735Mhz Core und ~1055Mhz Speichertakt. Das brachte eine Performancesteigerung von 11% (gemessen an den min. FPS)

Hier aus dem Forum hat jemand seine HD 3850 auf über 800 MHz getaktet. Ich glaube, es waren 806 MHz oder mehr, stabil ohne Fehler... Und da spürt man die Leistungssteigerung noch deutlicher. So gesehen, ist die HD 3850 mit gescheitem Eigen-OC eine recht potente Karte zu einem Schnäppchen-Preis.

Vielleicht macht sich in extrem hohen Auflösungen, bei der 256 MB Version, der VRAM negativ bemerkbar. Wobei ich so krasse Unterschiede nicht erwarte. Da wird die 256-Bit Speicheranbindung eher limitieren, wie man auch im Vergleich zu einer 2900 XT sah, zumindest gabs im Internet einige Benchmarks dazu.

LG
Ganeagon
 
Ich habe auch die X-Turbo III und bin sehr zufrieden.
Herrlich leise und wird auch nicht sehr warm. Aufgrund des umgedrehten ATX-Gehäuses brauchte ich ne GraKa, die die Luft raus aus dem Gehäuse bringt. Bei meinem 19"-TFT und der Auflösung ne Super-Wahl!
 
so die neue geht jetzt wie sie sollte der lüfter ist sehr leise
sollte man eigentlich die treiber deinstallieren oder drauf lassen
ist zwar die gleiche karte aber sie hat sicher ne andere seriennummer
 
doch glück gehabt, dass du es vor Ort geholt hast und nich bestellt. Das würde ja sonst wieder in einer "zur-Post hin und zurück rennerrei" enden :p

Ich werde mir hoffentlich auch bald eine 3850 (256MB)holen

MFG
 
so ein dreck meine neue karte macht nur grafikfehler und alle 3d anwendungen stürzen ab
und ne neue kann ich mir nicht holen weil alle verkauft sind
ich kauf mir keine gecube karte so schnell mehr lieber HIS die machen weniger ärger
 
ich kauf mir keine gecube karte so schnell mehr lieber HIS die machen weniger ärger

Es kommt schon Mal vor, dass eine Karte fehlerhaft ist, und man ausgerechnet gerade diese eine, fehlerhafte, Karte erwischt. Selten ist dies herstellerbedingt. Manchmal hat man auch einfach nur Pech. Nichtsdestotrotz wünsche ich dir für deine nächste Karte viel Glück. ;)

LG
Ganeagon

PS: Mit meiner Sapphire HD 3850 bin ich sehr zufrieden. Glück gehabt! :D ;)
 
Jagdpanther53 schrieb:
ich kauf mir keine gecube karte so schnell mehr lieber HIS die machen weniger ärger

Das ist einfach etwas unglücklich gelaufen :(. Ich habe nun in den letzten sieben Tagen 2 mal die HD3870 von GeCube und 3 mal die HD3850 X-Turbo weitergereicht. Keine Einzige macht Probleme.
flipp
 
ich hab mal ne frage:
ich habe mir gerade meine grafka angeschaut und sehe da das bei den pci-e pins der 2pin von rechts der untere teil fehlt also da kein signal hat ist das normal?
vielleicht geht sie deswegen nicht ich bekomme bei 3dmark ja die meldung directx fehler unbekanntes gerät gefunden
 
Wie wäre es mit einem Bild? ;)

Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, dann fehlen bei deiner Grafikkarte zwei Pins am Verbindungsstück, welches in den PCIe-Slot gesteckt wird? Wenn ja, dann ist es nicht normal.

LG
Ganeagon
 
habe nochmal geschaut und es ist normal
http://www.techpowerup.com/reviews/GeCube/Radeon_HD_3850_X-Turbo-III/images/card1.jpg
ich dachte rechts der 2pin hat was ist aber normal

habe nochmal herumprobiert und bekam sogar mal ein scharfes bild aber er hat sich aufgehängt und jetzt hatte ich bis vor ein paar minuten gar kein bild mehr , jetzt hatte ich kurz ein grafik fehler verseuchtes bild bis sich er monitor abschaltete
was kann da defekt sein?
die grafka rennt lüfter dreht, wird auch handwarm
 
Jagdpanther53 schrieb:
ich hab mal ne frage:
ich habe mir gerade meine grafka angeschaut und sehe da das bei den pci-e pins der 2pin von rechts der untere teil fehlt also da kein signal hat ist das normal?
vielleicht geht sie deswegen nicht ich bekomme bei 3dmark ja die meldung directx fehler unbekanntes gerät gefunden

Das ist normal und auf jeder Karte so (frag mich nicht warum) ... .
flipp
 
so ein dreck meine neue karte macht nur grafikfehler und alle 3d anwendungen stürzen ab

Hast du mal den Speichertakt richtig heruntergeschraubt? Ich würde wetten, dass einige Karten aufgrund des einen ungekühlten Chips Probleme machen.

ich habe mir gerade meine grafka angeschaut und sehe da das bei den pci-e pins der 2pin von rechts der untere teil fehlt also da kein signal hat ist das normal?
vielleicht geht sie deswegen nicht ich bekomme bei 3dmark ja die meldung directx fehler unbekanntes gerät gefunden

Soweit ich weiß verzichten einige Hersteller auf eine Leitung am PCIe-Stecker. Das sollte überhaupt kein Problem sein, da die Karte nicht so viel Strom zieht.
 
Zurück
Oben