News GeForce 566.14 WHQL: Neuer Treiber für Stalker 2 und Flight Simulator 2024

@ lynxx
Hat der Monitor die aktuellste Firmware?
Hast du den Graka Treiber mal komplett mit DDU im abgesicherten Modus probiert?
Mal nen anderen Anschluss am Monitor und/oder der Grafikkarte getestet?
Eventuell eine uralte Windowsinstallation die gefühlt schon von Windows 7 geupgradet wurde und auch diverse Systemumzüge hinter sich hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN
Es ist ein 4k Fernseher, auch ein neu installiertes Win11 24H2 hilft nicht, das Problem ist das die Skalierungsoptionen alle deaktiviert sind.

Edit: Jemand anderes mit 3080 Ti und LG C3 OLED hat im Nvidia 566.14 Feedback Thread das gleiche Problem ..
 
Simanova schrieb:
Der Fix war extrem wichtig und überfällig.
So viele ahnungslose iCUE Nutzer deren CPU im Hintergrund Strom verbrennt
Vollkommen richtig , da waren jetzt zwei unbrauchbare Treiber Versionen dazwischen , hab Corsair genervt , habe Nvidia genervt

Scheinbar ein Problem von Nvidias Seite gewesen aber das sich da keiner für nötig gehalten hat ein hotfix bereitzustellen ist sehr schwach , jedenfalls bis zu diesem Treiber und es scheint zu funktionieren
 
Stalker kommt doch am Mittwoch raus, nicht am Donnerstag 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
RogueSix schrieb:
@Cinquedea

Also bei mir hat er beim (custom) Setup ganz normal die Frage nach dem Mitinstallieren von GeForce Experience gestellt, was ich natürlich abgewählt habe.
Bei mir auch! Danach war GFE drauf.. von wegen ab jetzt kommt die Nvidia App ins Treiberpaket :volllol:

Aber egal, nach dem Installieren und Starten von GFE hat er direkt gefragt ob er auf die Nvidia App upgraden soll. Gesagt getan.

RogueSix schrieb:
Von App war während meines Setups nie die Rede, was aber daran liegen könnte, dass ich einen manuellen "slim" Install gemacht habe.
Liegt nicht an deinem manuellen slim install, das ist einfach noch so :schaf:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
Bin gesapnnt wie es auf der Series X läuft.
Für genau solche Spiele habe ich die Kiste inkl. Gamepass ins Haus geholt :)
 
TigerNationDE schrieb:
Immerhin haben alle Medien für die Ausrede auf dem Silbertablett gesorgt. Einer der Gründe warum ich mich zwar irgendwie drauf freue, jedoch nicht sonderlich viele Erwartungen habe.
Und wenn es wirklich scheiße wird, dann ist der Krieg schuld daran schuld gewesen und alle werden ganz viel Verständnis haben und winken es durch😁
 
Simanova schrieb:
So viele ahnungslose iCUE Nutzer deren CPU im Hintergrund Strom verbrennt.
Ach darum war der Prozess immer aktiv? Hab das Programm deswegen aus dem Autostart genommen
 
SGCGoliath schrieb:
Ach darum war der Prozess immer aktiv?
Was mich daran nerft das Problem gab es vor Monaten schonmal ..... Theoretisch hätte man icue und den aktuellen Nvidia Treiber weiter betreiben können wenn man in icue die FPS? Vom Display auf 0 runterstellt dann ist die Auslastung wieder weg ...
 
Cinquedea schrieb:
edit:
Okay grad mal in die FAQ geguckt und ja, GFE wird nicht mehr mitgeliefert, juhu!
Klingt hart, aber das sind recht eindeutige Fake News:
1731489336643.png
 
Zuletzt bearbeitet:
BloodGod schrieb:
Klingt hart, aber das sind recht eindeutige Fake News:
Ich weiß, ist mir bei der Installation hinterher auch schon aufgefallen. Keine Ahnung wieso die das so reinschreiben und dann trotzdem noch GFE mitliefern.
 
Ein paar Benchmarks in 4K maxed out --> 537.58 vs. 566.14 nach DDU Deinstallation und restart.
--jeweils 3 Tests a 10 Min. Ingame Szene

  • Wukong: + 2 fps (1% + 4 fps)
  • Cyberpunk: + 1 fps
  • The Last of us: + 3 fps (1% + 4 fps)

Vorab Fazit: Das erste Mal seit langem, dass ein neuer Treiber den 537.58 bei FPS, 1% fps und Frametimes leicht schlägt. Keine Abstürze oder sonstiges nach 4 h Tests.


System: I7 13700 kf
RTX 4090
DDR5 6000
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: amico81, Cinquedea und Schildbrecher
Ich bleibe bei 553.24 Quadro. Die 56x haben mir noch zu viele Ruckler und die letzten waren auch von dem Windows 10 Transparanz-Problem betroffen, was hier in der News unter bekannte Fehler gelistet ist.
 
Der erste Vulkan 1.4 Beta Treiber hat NVIDIA veröffentlicht.
https://developer.nvidia.com/vulkan-driver

December 2nd, 2024 - Windows 553.45, Linux 550.40.81
New:
Fully conformant Vulkan 1.4 implementation
VK_KHR_video_encode_quantization_map
VK_GOOGLE_hlsl_functionality1
Fixes:
Fixes and improvements for Vulkan video AV1, h.265 and h.264 encoders
 
Zurück
Oben