GeForce Experience stellt die Auflösung um

rushfox

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
680
Hi,

ich habe einen Monitor mit einer Auflösung von 2560 x 1440.
Auf dieser Auflösung spiele ich auch und sage Experience, dass auch die Auflösung eingestellt werden soll.

Nur meint Experience ab und an die Auflösung einiger Spiele auf DSR 3620 x 2036 zu stellen.
Das möchte ich nicht und es nervt auch.

Kann man es nicht verhindern, dass Experience nach der Optimierung noch eigenständig was ändert?


Gruß
 
Wichtig wäre hierbei erstmal zu erfahren welche GRAKA du hast und welche Auflösung möglich wäre .
 
du kannst bei NVidia Experience über das die EInstellung (jedes Spiels) die Auflösung wieder manuell ändern. Somit ändert Experience auch wieder die empfohlene maximale Bildqualität.
 
@TE
was tust dir das an?
 
Finde das Feature bei NVIDIA sowie das Pendant bei AMD nicht wirklich gut. Stell den Mist aus und mach das händisch da weißt du was du hast und wunderst dich auch nicht das auf einmal 100 FPS "fehlen".
 
In der Regel verstellt GeForce Experience von alleine gar nichts, was die Spiele-Settings wie auch die Auflösung betrifft. Es sei denn, man optimiert das Game über GeForce Experience oder hat bei der Einrichtung von GeForce Experience, das Häckchen bei "Spiele Automatisch optimieren" nicht entfernt!

Screen:
GeForce Experience einrichten.jpg


Ich würde auch immer dazu raten, die Einstellungen des Games selbst manuell vorzunehmen, man kann ja immer noch die Optimierungswerte, wenn man möchte, vom GeForce Experience, als Anhaltspunkt nehmen und diese dann selbst einstellen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Wie schon von Zotac2012 geschrieben, liegt es an der Einstellung von dem Programm selbst "Spiele automatisch optimieren".
Ich installiere diesen Mist erst gar nicht. Immerhin hast du damit ein Programm mehr im Hintergrund laufen, welches ja auch irgendwo CPU last verursacht. Wie meine Oma schon sagte "Kleinvieh macht auch Mist". Auf einem Gaming Rechner hat sowas nichts verloren da möchte ich doch soviel Powervon meiner CPU haben wie irgend möglich. Ergo alles aus und weg und gar nicht erst installieren, was ich nicht brauche und oder die CPU belastet ;)
Also Nochmal neu installieren auf Benutzerdefiniert nur die Treiber und den ganzen Mist weg lassen. :)
 
Grody schrieb:
Ich installiere diesen Mist erst gar nicht. Immerhin hast du damit ein Programm mehr im Hintergrund laufen, welches ja auch irgendwo CPU last verursacht. Wie meine Oma schon sagte "Kleinvieh macht auch Mist". Auf einem Gaming Rechner hat sowas nichts verloren da möchte
Sorry, aber das ist wirklich Blödsinn! Du nutzt einen i7 7700K und machst Dir sorgen, wenn GeForce Experience installiert ist, wegen der Auslastung? Man muss doch GeForce Experience gar nicht die ganze Zeit im Hintergrund laufen lassen, selbst wenn ich GeForce Experience eingeschaltet habe, sieht die Auslastung bei Nvidia insgesamt so aus:
Nvidia Auslastung.jpg

Ja das ist eine wahnsinns Auslastung, überall 0%!

Zudem lässt sich GeForce Experience auch an und ausschalten, es ist ja nicht so, dass man auf einem PC immer nur spielt, man macht ja auch noch andere Dinge. Wenn ich GeForce Experience nicht nutze / nicht nutzen will, dann schalte ich eben das Tool aus in dem ich den Spielinternen Overlay Button nach links schiebe und dann wird der grüne Button grau und gut ist!

Ich habe ja nichts dagegen, wenn jemand dieses GeForce Experience Tool aus welchen Gründen nicht mag, aber es gibt auch Funktionen wie Shadowplay, die sehr nützlich sind. Wer GeForce Experience nicht will, der soll es nicht installieren, aber hier immer irgendwelche Mythen und Fake Informationen zu verbreiten, die aber auch mit der Realität nichts zu tun haben, nervt einfach nur noch!
 
Ich habe eine 1080TI
Habe jetzt gesehen, das man DSR in der nVidia Systemsteuerung ja deaktivieren kann.

So wie ich das verstehe, soll DSR die GRafik verbessern.
Höhere Auflösung aber es wird auf die Auflösung des Bildschirmes skaliert.
Nur ich finde, dass das Bild im Spiel nicht so gut aussieht.
 
blaxxz schrieb:
Ich habe eine 1080TI
Habe jetzt gesehen, das man DSR in der nVidia Systemsteuerung ja deaktivieren kann.
Natürlich lässt sich DSR [Dynamic Super Resolution] an und ausschalten.
blaxxz schrieb:
So wie ich das verstehe, soll DSR die GRafik verbessern.
Höhere Auflösung aber es wird auf die Auflösung des Bildschirmes skaliert.
Nur ich finde, dass das Bild im Spiel nicht so gut aussieht.
Die DSR-Technologie (Dynamic Super Resolution) rendert Spiele mit höheren, detaillierteren Auflösungen [z.B. WQHD / 1440p oder auch UHD / 2160p] und skaliert das Bild anschließend intelligent auf die Auflösung des Bildschirms herunter. Meist lohnt sich der Einsatz von DSR bei etwas älteren Games, am besten noch mit hohen FPS Zahlen, denn DSR kostet je nach Auflösung ja auch deutlich mehr Leistung, weil die Grafikkarte ja mehr berechnen muss.

Wenn ich DSR nutze, dann meist mit WQHD Auflösung mit DSR-Faktor 1.78X und DSR-Glättung auf 11% auf meinem FHD / 1080p Monitor, so z.B. in FIFA 19, da man dort selbst mit einer WQHD / 1440p Einstellung 144 FPS erreicht und das Game damit richtig gut aussieht und Spaß macht!

Wie gut DSR funktioniert und aussieht, ist aber immer vom Game abhängig und klar ist auch, man macht aus einem FHD / 1080p Monitor mit DSR, keinen nativen WQHD / 1440p oder UHD / 2160p Monitor! :daumen:
 
Nur warum stellt Experience das von alleine um obwohl ich auf 1440p gestellt habe?
 
Dann stell in den NVIDIA Settings DSR wieder aus unter 3D Eintellungen und GFE so ein, das es neue Spiele NICHT automatisch optimiert, dann passiert das auch nicht mehr, außer du drückst wieder auf Optimieren.... du kannst aber bei dem einzelnen Spielen auch in GFE 1440p einstellen!
 
Aktuell scheint Experience dies nicht mehr zu machen.
Eventuell gefixt? Nur finde ich dazu nichts in den Changelogs.
 
Zurück
Oben