Test GeForce GTX 1050 (Ti) im Test: Einmal perfekt und einmal mit zu wenig Speicher

Wow, die GTX 1050 hat die gleiche Leistung wie meine über 4 Jahre alte HD7870. Klar, sie ist effizienter und hat ein paar Feature Sets mehr. Aber ich hab die Karte vor 3 Jahren für 100€ hier im Marktplatz gekauft. Glaube die beste Hardwareinvestition ever.:D Die 1050 hätte sich Nvidia aus meiner Sicht sparen können.

Umso besser ist dafür der Eindruck der 1050 Ti, wenn auch gemessen am Leistungssprung kein echtes Schnäppchen.
 
Die 7870 war damals einfach die beste Karte am Markt.
Kein wunder, dass die heute noch ganz brauchbar ist.
Aber man bedenke, die 7870 war damals aufgestellt gegen die GTX480 wenn ich nicht irre.
 
@pipip
Du hast recht, aber ich find 230€ ein gutes Angebot, grade weil sie fast so schnell ist wie die "Große" und
deutlich mehr leistet als die 1050 ti.
 
Was mich noch stark interessieren würde. Hat nvidia bei der 1050 wieder ein Verbot an die OEMs ausgesprochen mehr Vram zu verbauen ?
Das waren doch früher die klassischen Karten die im Media markt Prospekt mit unsinnig viel Vram beworben wurden, nur das es in diesem Fall mal sinvoll wäre..
Die Frage ist auch, ist der Preis einer (noch)fiktiven 1050 4GB nicht zu nah an der 1050Ti ?

Finds schon extrem schade das seit der GTX 680 4GB kein Hersteller mehr auf eigene Faust mehr Vram verbauen darf bei den höherklassigen Karten. Ich kauf sowas gerne, obs nun Sinn macht oder nicht :)
GTX 1080 16GB?, her damit !
 
Stahlseele schrieb:
Aber man bedenke, die 7870 war damals aufgestellt gegen die GTX480 wenn ich nicht irre.
Nein, die HD7870 war Mid-End. Die HD7970 wurde davor schon gegen die GTX580 ins Rennen geschickt. Aber wird OT.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX1050ti ist erschreckend gut. Hoffentlich kontert AMD bald. Sonst schwimmen ihre Felle davon.
 
Die GTX1050Ti sieht aber sehr lecker aus, in einigen Wochen wenn die Verfügbarkeit gegeben und die Preise stabilisiert sind, werde ich mir eine MSI GTX1050Ti Gaming holen, Nvidia hat es mal wieder geschafft, die optimale Leistung bei einem angemessenen Preis; Leistungsaufnahme, Temperatur, einfach alles passt.

@CB, Danke für den besten Test aller Deutschsprachigen Seiten :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Kleinen Tippfehler beseitigt)
Ja, sehen wir doch mal, was das Weinachtsgeschäft so hergibt nicht wahr?
Gibt ja auch AMD zeit die Preise zu senken. Für die Kundschaft kann das nur gut sein.
 
Sie haben doch schon die Preise gesenkt, ehm auch leider nur für die 470 4GB. Die Variante mit 8GB kann ja auch relativ unbeeindruckt sein. Ja, sie verbraucht mehr Strom, aber wenn man das mal wirklich in Geld umrechnet, ist es eher lächerlich. Dazu bei DX12 nochmals deutlich stärker und freesynch oben drauf. Fertig.
 
Könnte ne sehr interessante Aufrüstung zu meiner HD 7750 sein.
Sicherlich wäre auch eine RX 470 interessant, mir sind aber 200 Euro zu viel für ne Grafikkarte und die doch deutlich höhere Abwärme iim System.

Meiner Meinung nach ist die 1050 Ti für den Durchschnitts Gamer ne tolle Option.
 
Die Karten sehen ja wirklich interessant aus, die stärkere Ti aber auch die schwächere 1050.
Ich finde schon, dass sie eine Daseinsberechtigung hat für all die Spiele, die keine hohen Anforderungen haben.

Maxed-out AAA title hat der Käufer da wohl eher nicht im Sinn, aber zB in meinem Fall brauche ich eine zusätzliche GPU zu meiner CPU: Ich brauche 2 moderne Anschlüsse für 2 hochauflösende Displays, freue mich über niedrigen Verbrauch und aktuelle Video-Codecs, und wenn ich dann einmal die Woche 2 Stunden World of Warships oder GTA V spiele hindert es mich auch nicht daran. Auf youtube finden sich viele Videos von Usern, die GTA V auf einer 750 Ti mit 2 GB in FulHD bei hohen Details mit durchgehend 40-60 FPS spielen. Klar ist es nicht maxed out, aber ich finde dennoch dass es gut aussieht und meinen Ansprüchen reicht es absolut.

Eigentlich wollte ich mir eine 750 Ti gebraucht bei ebay schiessen, aber 2 ASUS Auktionen gerade eben liefen bei >100 EUR + 8 EUR Versand aus, ohne Restgarantie!!! Da finde ich den geringen Preis der 1050 schon attraktiv und wäre wohl ein möglicher Kunde. Da ist nur die Entscheidung zwischen der RX460 und der 1050.
Der Unterschied zwischen hohen und sehr hohen Details fällt mir selbst hier in Tests auf Screenshots nicht mal auf, im Spiel selbst sind mir Schattenqualität usw auch egal. 40 FPS reichen mir auch. Klar wäre es toll Spiele in voller Auflösung und extremen presets zu spielen, aber ganz ehrlich: so wenig Zeit wie ich damit verbringe ist es mir den sehr hohen Preis einer 4K fähigen GPU nicht wert.

Mit dieser Meinung bin ich hier im Forum sicherlich ziemlich alleine, aber ich glaube der Schnitt der Steam-Nutzer hat ebenfalls keine so hohen Ansprüche geschweige denn eine GPU mit >4GB.

Oder liege ich komplett daneben und kann ein künftiges Spiel überhaupt nicht mehr spielen mit reduzierten Details und mit nur 2 GB? Dann müssten sich ja sehr viele Steam-Nutzer eine neue GPU kaufen, ich glaube ehrlich gesagt nicht dass ein Spielehersteller solch eine Große Zielgruppe komplett ignorieren kann.

http://store.steampowered.com/hwsurvey/

Sehe ich das richtig, dass nur <20 % der Nutzer ab 3 GB VRAM aufwärts haben? Oder liege ich wirklich komplett daneben und im absoluten Einstiegsbereich ohne hohe Anforderungen muss es bereits mehr als 2 GB sein?
 
@Computerbase @Wolfgang
Warum kann man die Tabelle auf Seite 3 nicht wie sonst bearbeiten?? Hätte gerne nur die für mich relevanten Spiele ausgewählt. Geht doch sonst auch. Da fehlt das Zahnrad!
 
Nun denn - schöner Test - Danke
 
Super, danke für den Test. Suche noch immer einen preiswerten Ersatz für meine abgerauchte R9 280X... Zwar bin ich AMD Fan, aber zugegebenermaßen macht die GTX 1050 Ti (fast) alles richtig. Will aber in jedem Fall ein Modell mit 6-pin-PCIe-Anschluss, mind. 3 Jahre Garantie und am besten mehr als 3 Anschlüssen. Die Gigabyte sieht gut aus, aber für 170€ zu nah an einer günstigen RX 470 4GB... (Deren Preissenkung im PV noch nicht angekommen ist) Über eine RX 470D auf dem deutschen Markt hätte ich mich sehr gefreut, hoffentlich hat AMD noch ein Einsehen.
 
Die 1050 finde ich ziemlich uninteressant.
Die 1050ti wirkt hingegen gelungen, sowohl von der Leistung her als auch vom Preis.
 
Mal abwarten was die Custom Models so sagen :)

Vllt kommt ja was ähnliches wie bei der RX470 mit Sapphire... irrwitzige Karte mit 8GB und extrem viel Power :rolleyes:

Und die Notebooks natürlich.. wenn da die Leistung/Wärme/Lautstärke und vor allem der Preis mitspielt, sehe ich schwarz für AMD, dies nicht mal schaffen irgendwas für Notebooks zu releasen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Buhhh.. Was soll das.. Die 1050 ist der indirekte Nachfolger der 750 Ti und die taucht nicht in den Vergleichen auf???? Selbst auf der Nvidia Produktseite wird die 1050 mitz der 750 vergleichen
 
Zurück
Oben