Test GeForce GTX 1070 im Test: Palits GameRock macht es der Konkurrenz sehr schwer

Marvomat schrieb:
Ich hab seit letzten Samstag eine, was genau willst du denn wissen?

Hauptsächlich eigentlich wie es von der Lautstärke aussieht und von den Temperaturen. Ich bin da jetzt wirklich nicht der Fachmann aber ist ein relativ leiser betrieb schon wichtig. Kann man da die Gigabyte mit der Palit vergleichen ?

Und zur Gaming-Leistung würden mich Werte im WQHD Bereich interessieren. Wobei ich da denke das sich die 1070 nicht so sehr unterscheiden.
 
So, da bin ich wieder mit meinem ersten Eindruck der Palit 1070 Game Rock. :)

Also das wichtigste zuerst: Kein Spulenfieben und kein Lüfterklackern.

Ich habe zum Start den Core-Clock um 100Mhz und Memory um 200Mhz per Afterburner erhöht, und Benchmark mit 3DMark durchgeführt, und hier die Punkte (in Klammern die Werte meiner Asus Strix 970 zum vergleich):

Sky Diver 1080p: Punkte=62.165 / Test 1=277 FPS / Test 2=290 FPS (37.001/165FPS/172FPS)

Fire Strike 1080p: Punkte=20.029 / Test 1=95 FPS / Test 2=79 FPS (12.099/58FPS/48FPS)

Fire Strike Ultra 3840x2160p: Punkte=4.613 / Test 1=25 FPS / Test 2=17 FPS (2.689/14FPS/9FPS)

Maximale Takt war laut MSI-AB bei 2.050Mhz und die 1070 wurde dabei max 57°C Warm und im Idle jetzt bei angenehmen 30°C.
Laut HW-Info war max. GPU-Power bei 176 Watt (970 hatte dort 157 Watt).
Lautstärke der Lüfter nicht wahrzunehmen.

Grob gesagt ist die 1070 fast doppelt so schnell wie meine alte 970 mit nur max. 20W mehr Verbrauch, und somit hat sich der Wechsel definitiv gelohnt.
So einen Leistungsgewinn hatte ich noch nie nach 1,5 Jahren.

Hoffe damit erstmal einigen Wissendurst gestillt zu haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
R00tMaster schrieb:
So, da bin ich wieder mit meinem eristen Eindruck der Palit 1070 Game Rock. :)

Also das wichtigste zuerst: Kein Spulenfieben und kein Lüfterklackern.

Ich habe zum Start den Core-Clock um 100Mhz und Memory um 200Mhz per Afterburner erhöht, und Benchmark mit 3DMark durchgeführt, und hier die Punkte (in Klammern die Werte meiner Asus Strix 970 zum vergleich):

Sky Diver 1080p: Punkte=62.165 / Test 1=277 FPS / Test 2=290 FPS (37.001/165FPS/172FPS)

Fire Strike 1080p: Punkte=20.029 / Test 1=95 FPS / Test 2=79 FPS (12.099/58FPS/48FPS)

Fire Strike Ultra 3840x2160p: Punkte=4.613 / Test 1=25 FPS / Test 2=17 FPS (2.689/14FPS/9FPS)

Maximale Takt war laut MSI-AB bei 2.050Mhz und die 1070 wurde dabei max 57°C Warm und im Idle jetzt bei angenehmen 30°C.
Laut HW-Info war max. GPU-Power bei 176 Watt (970 hatte dort 157 Watt).
Lautstärke der Lüfter nicht wahrzunehmen.

Grob gesagt ist die 1070 fast doppelt so schnell wie meine alte 970 und nur max. 20W mehr Verbrauch, und somit hat sich der Wechsel definitiv gelohnt.
So einen Leistungsgewinn hatte ich noch nie, nach nicht mal 2 Jahren.

Hoffe damit erstmal einigen Wissendurst gestillt zu haben. :)


Danke für die Tests.


Der Firestrike Ultra wert: graphics Score oder Gesamtscore? Falls letzteres was ist deine CPU und wie getakelter?
 
Fruuky schrieb:
Danke für die Tests.


Der Firestrike Ultra wert: graphics Score oder Gesamtscore? Falls letzteres was ist deine CPU und wie getakelter?

Grafik-Punkte=4.637 / Physics-Punkte=11.296 / Kombinierte-Punktzahl=2.395

CPU ist i7-4790k @ 4Ghz @ 1,04Vcore (ja ich weiß, aber ich bin Undervolting-Fan :D)
Ergänzung ()

Kleiner The Witcher 3 Test:

Höchste Einstellungen die möglich sind inkl. Hair-Works@1080p@60FPS und VSync an.

Ohne Anhebung der Spannung oder des Power-Limits.

FPS = 60 Stabil
Temperatur = max. 67°C
GPU-Auslastung = ~85%
Lüfter = ~800 RPM
Taktrate = Pendelt sehr oft zwischen 1874Mhz und 2025Mhz
GPU-Spannung = 1,050 V
Ergänzung ()

The Witcher 3 @WQHD

Höchste Einstellungen die möglich sind inkl. Hair-Works@1440p@Unlimited-FPS und VSync aus.

Ohne Anhebung der Spannung oder des Power-Limits.

FPS = min. 41 FPS / max. 61 FPS
Temperatur = max. 67°C
GPU-Auslastung = 100%
Lüfter = ~800 RPM
Taktrate = Relativ stabil bei 1984 Mhz
GPU-Spannung = 1,050 V
 
Zuletzt bearbeitet:
R00tMaster schrieb:
Höchste Einstellungen die möglich sind inkl. Hair-Works@1440p@Unlimited-FPS und VSync aus.

FPS = min. 41 FPS / max. 61 FPS

Echt schade. Hätte mir mehr Leistung erhofft. Demnach ist die Karte für Ultra auch schon zu langsam. (Im Bezug auf den Hexer) Bin jedoch von Taktraten & Temperaturen beeindruckt. Meine laute MSI 970 schaft gerade mal 1480MHz @ 1600rpm bei 75°C.
 
ODST schrieb:
Echt schade. Hätte mir mehr Leistung erhofft. Demnach ist die Karte für Ultra auch schon zu langsam. (Im Bezug auf den Hexer)

Also viele zocken ja jetzt schon in WQHD/4k@min.30 FPS und sagen oft, das trotzdem alles flüssig rüberkommt. Für diese Gamer reicht die 1070@WQHD locker aus.

Ich persönlich bin da sehr empfindlich, und alles unter 60FPS kommt nicht flüssig rüber. Habe aber auch "nur" mein TV (Samsung 55" JS8090 UHD) als Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja selber einen G-Sync Monitor ;)

Witcher zocke ich momentan so mit 50 FPS. Allerding ohne HW und nur auf High. Darunter, vor allem mit 30 FPS fühlt es sich eben nicht so gut an. Flüssig ja - aber nicht spielbar.

Ich wünsch dir viel Spass mit der Karte! Mit OC solltest du @ 4K klar kommen denke ich. Sofern du Grafikregler bedienen kannst.
 
Was mich jetzt nur gewundert hat ist, das die Game Rock non Premium schon gleich mit nur 100Mhz mehr Takt per Afterburner, sofort die 2.050Mhz erreicht hat!?

Ich dachte schon, das ich vllt. ausversehen die Premium-Edition bekommen habe. Aber der Karton sagt da Nein. :D
Ergänzung ()

@ODST

Danke.

Grafikregler? Was ist das?
Nein, kleiner Scherz. ;)
 
forumuser05 schrieb:
genauso viele, die auch bereit waren, für eine 980 die 500€ hinzulegen ... da die GTX 1070 eben diese um die "üblichen" 37% überbietet ... von der Leistung her ist die 970 einfach die falsche Vergleichskarte! Denn bisher haben "numerische Nachfolger" fast nie 61% Mehrleistung gebracht, wie es bei 970 und 1070 der Fall ist.
Aber auch die 500€ stimmen ja nicht so ganz, das betrifft nur die Founders Edition, welche totaler Unsinn ist ... Customs waren von Anfang an auch schon deutlich darunter gelistet, ab ~450€ ... und eine Gigabyte G1 Gaming, eine Zotac AMP! oder eine Inno3D iChill x3 für um die 470 mit deutlichem OC stellen die 500€ Founders eh locker in den Schatten

Ich habe derzeit eine HD 7870 Gigabyte Windforce die ich 2012 gekauft habe. Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr einen komplett neuen Rechner haben aber die Grafikkarten haben mich abgeschreckt. Die Mogelpackung GTX 970 wäre mir nie ins Haus gekommen.

Bei der GTX 1060 hätte ich meine bedenken sofern diese der GTX 960 ähnelt. 256-Bit Speicherinterface möchte ich in der Preisklasse 250-350 € schon haben. Mit einem 128 oder 192-Bit Speicherinterface braucht man mir da gar nicht ankommen.

Auch wenn die RX 480 noch nicht raus ist wäre diese aktuell in der 8 GB-Version mein Favorit.
 
R00tMaster schrieb:
So, da bin ich wieder mit meinem ersten Eindruck der Palit 1070 Game Rock. :)

Also das wichtigste zuerst: Kein Spulenfieben und kein Lüfterklackern.

Ich habe zum Start den Core-Clock um 100Mhz und Memory um 200Mhz per Afterburner erhöht, und Benchmark mit 3DMark durchgeführt, und hier die Punkte (in Klammern die Werte meiner Asus Strix 970 zum vergleich):

Sky Diver 1080p: Punkte=62.165 / Test 1=277 FPS / Test 2=290 FPS (37.001/165FPS/172FPS)

Fire Strike 1080p: Punkte=20.029 / Test 1=95 FPS / Test 2=79 FPS (12.099/58FPS/48FPS)

Fire Strike Ultra 3840x2160p: Punkte=4.613 / Test 1=25 FPS / Test 2=17 FPS (2.689/14FPS/9FPS)

Maximale Takt war laut MSI-AB bei 2.050Mhz und die 1070 wurde dabei max 57°C Warm und im Idle jetzt bei angenehmen 30°C.
Laut HW-Info war max. GPU-Power bei 176 Watt (970 hatte dort 157 Watt).
Lautstärke der Lüfter nicht wahrzunehmen.

Grob gesagt ist die 1070 fast doppelt so schnell wie meine alte 970 mit nur max. 20W mehr Verbrauch, und somit hat sich der Wechsel definitiv gelohnt.
So einen Leistungsgewinn hatte ich noch nie nach 1,5 Jahren.

Hoffe damit erstmal einigen Wissendurst gestillt zu haben. :)

Klingt fantastisch. Glückwunsch zu dem ansehnlichen Takt ;)
 
Super ! @ RootMaster !

Hört sich absolut klasse an.

Bin grad nach Hause gekommen und hatte leider noch keine Zeit meine 80er (ausgiebiger) zu testen.
Mal sehen ob die nächsten Tage mein neuer Monitor kommt. Hoffe dann haben wir 3(die GPU, der Monitor und ich :D ;) ) richtig Spaß zusammen. :)


Aber was Du so schreibst, über Deine GameRock 1070 hört sich klasse an. Mehr kann man sich doch gar nicht davon wünschen.
Glückwunsch und viel Spaß damit !!! :daumen:
 
Wie kommt ihr auf so hohe Werte?

Ich habe die Leistung auf das maximum (114%) gehoben und die mhz schon um 50 erhöht und meine geht bis maximal 1975mhz :o
 
Hornhauer schrieb:
Wie kommt ihr auf so hohe Werte?

Ich habe die Leistung auf das maximum (114%) gehoben und die mhz schon um 50 erhöht und meine geht bis maximal 1975mhz :o

Du mußt halt solange die Mhz erhöhen, bis du entweder die 2100Mhz erreichst oder deine Graka/PC abstürzt.

Bedenke aber, das jeder Chip anders ist und sich nicht alle Grakas gleich hoch takten lassen.
 
Dann lasse ich es lieber erst einmal :D

Bin bis jetzt zufrieden, Witcher 3 läuft in 1440p und fast alles auf Ultra (bis auf Hairworks und Schatten) mit konstanten 60-70 fps, selbiges gilt für die Temperatur und man hört die Karte gar nicht:)
 
ChrisMK72 schrieb:
Aber was Du so schreibst, über Deine GameRock 1070 hört sich klasse an. Mehr kann man sich doch gar nicht davon wünschen.
Glückwunsch und viel Spaß damit !!! :daumen:

Dir auch viel Spaß mit deiner GTX 1080. :schluck:

Mögen die Mhz mit dir sein, und du die 2100Mhz knackst. :D
Ergänzung ()

Hornhauer schrieb:
..selbiges gilt für die Temperatur und man hört die Karte gar nicht:)

Geht deine auch nicht über die 68°C und die Lüfter laufen mit ~800RPM?

Wenn ja, dann ist das echt ein wahnsinns Kühler. Absolut Kühl, und leise dank niedriger RPM der Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
R00tMaster schrieb:
Geht deine auch nicht über die 68°C und die Lüfter laufen mit ~800RPM?

Wenn ja, dann ist das echt ein wahnsinns Kühler.


70 Grad war das maximum vorhin bei Witcher im Kampf.....Lüfter habe ich noch nicht geschaut wie viel rpm, aber ich höre wirklich gar nichts :D
 
Hornhauer schrieb:
70 Grad war das maximum vorhin bei Witcher im Kampf.....Lüfter habe ich noch nicht geschaut wie viel rpm, aber ich höre wirklich gar nichts :D

Dann ist die Palit 1070 in Sachen Luft-Kühlung derzeit wohl Referenz, und eine gute Entscheidung gewesen diese zu kaufen.
Bin mal gespannt, ob da noch andere Customs rankommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben