Test GeForce GTX 1070 im Test: Palits GameRock macht es der Konkurrenz sehr schwer

Wow Hammer Karte spiele in FHD 144hz Monitor bei BF4 im Durschnitt um die 170fps höchste Einstellungen und Witcher 3 mit Hairworks im druschnitt so 70-80fps dabei boostet sie von Werk aus auf 1823Mhz bei 67Grad mit 40% Lüfterauslastung bei25Grad Raumtemp. bisher habe ich die Karte noch nicht einmal gehört^^
Was ein Leistungssprung wenn man vorher eine 7950 hatte, ich bin vollends zufrieden.
 
Joar... Die tollen arctic-kühler haben jetzt alle so ne sinnfreie backplate. Das bekomm ich dank großem cpu kühler nie und nimmer ins Gehäuse.
Dann wohl doch die palit oder ein anderes custom. Irgendwie lassen die round-ups der customs ganz schön auf sich warten. Aber ich glaub ich vertraue mal euren positiven lautstärkeeindrücken ;-)
 
Ist die GTX 1070 bei einer Auflösung von 1920x1200 ein overkill? Will eine Karte bei der ich wieder 2-3 Jahre Ruhe habe...
 
MacGyverDTH schrieb:
Ist die GTX 1070 bei einer Auflösung von 1920x1200 ein overkill? Will eine Karte bei der ich wieder 2-3 Jahre Ruhe habe...

Hab mir selbst die Super Jetstream 1070 geholt. Spiele im Moment auch nur auf 1920x1080p. Was soll ich sagen, du kannst echt einfach alles auf Anschlag stellen und es läuft butterweich. Was dazu kommt...In den meisten Spielen springt der Lüfter nicht mal an weil die Karte unter 60 Grad bleibt.

Und die Gewissheit wenn ich mir einen 1440p Monitor hole hab ich immer noch genug Leistung.

Wenn du die Kohle hast machs.
 
Ich bin mir sicher, das Thema wurde auf den 29 Seiten schon einmal angesprochen:

Als empfindlicher Mensch in Sachen Geräusch, machte mich dieser Satz stutzig, der auch anderen aufgefallen ist und der widersprüchlich klingt:

Positiv anzumerken sind zudem die elektronischen Geräusche der Grafikkarte. [..] Bei niedrigen Frameraten erzeugt die Hardware ein Rasseln, [..]. Ersteres ist aus einem geschlossenen Gehäuse jedoch nicht auszumachen [..].

Kann jemand, der die Karte schon hat, mal etwas dazu sagen? Ich spiele meist mit aktivierter V-SYNC, also wird bei 60 Frames begrenzt - ich nehme an, dies fällt in den Bereich der "niedrigen" Frameraten!? "Rasseln" lässt mich im erstem Moment zurückschrecken. Die Karte würde in einem (nur leicht) gedämmten NZXT H630 stecken.

Ich würde sonst auf einen Test der inno3D 1070 X3 warten. Da gefällt mir die 1080-Variante sehr gut und ich habe bzgl. 1070/1080 noch keine Entscheidung getroffen. Ich möchte gerne für lange Zeit wieder Ruhe haben (in Sachen Lautstärke und Leistung ;)) und spiele derzeit noch mit einer antiquierten Windforce 7950.


Danke & Grüße
 
Gibt es irgendwo eine Übersicht was nun eigentlich der Unterschied zwischen diesen Modellen ist?

- Palit GTX 1070 Gamerock (1556 / 4000 MHZ) ca. 479,- €
- Palit GTX 1070 Gamerock Premium (1670 / 4250 MHZ) ca. 499,- €
- Palit GTX 1070 Jetstream (1506 / 4000 MHZ) ca. 479,- €
- Palit GTX 1070 Super Jetstream (1632 / 4000 MHZ) ca. 479,- €

Ist das nur die unterschiedliche Graphics Clock und Memory Clock (siehe Werte in Klammer)?
Macht das von der Geschwindigkeit der Karte viel aus?

Ich brauche keine extra LED Lämpchen oder schöne Backplates, ich will einfach nur ne schnelle Karte bei der ich nicht mehr selbst Overclocken muß. Ich kann aber nicht erkennen was die sonst eigentlich unterscheidet... Eigentlich wäre die Super Jetstream die mit dem besten P/L, oder?
 
Mich würde auch der unterschied interessieren. Hat die non Premium einfach nur einen anderen Takt, denn dann kann man ja einfach das Premium Bios flashen.
Oder sind das selektierte Karten, weil es vielleicht nicht alle auf den Takt schaffen?
 
Die Karten sind alle gleich.

Unterschiede sind nur in den Backplates den Kühlerabdeckungen und in den Taktraten bzw der Speichertaktung.

Das zweite BIOS auf meine Super Jetstream ist übrigens das normal Jetstram BIOS ohne die hohen Taktraten.

Meine Super Jetstream hält im Dauertest konstant den Boost bei 1985. Max Temp 63 Grad, Unhörbar auch kein Fiepen oder Zierpen.
 
Was ist das mit dem Dual Bios? Kann man da von zwei OC Einstellungen hin und herspringen?
Also könnte ich die Super Jetstream holen und die Gamerock Premium Einstellungen in einem Bios einstellen und hätte dann quasi die gleiche Leistung?
 
Sollte eigentlich klappen. Gibt ja genug Wahnsinnige die alle möglichen 1080er Biose auf die 1080 FE geflasht haben.

Und da alle Palits baugleich sind, und die Karte die Taktraten verkraftet sollte das gehen.

Würde das gerne testen. Hat hier jemand das BIOS der GAMEROCK PREMIUM? Wäre super?
 
Danke für die Infos. Ich denke dann hol ich mir die Super Jetstream sobald die mal wieder ein Shop auf Lager hat. Vielleicht finde ich ja auch noch einen Gutschein damit ich ein paar Euro spare...
 
Piti78 schrieb:
Hat hier jemand das BIOS der GAMEROCK PREMIUM? Wäre super?

Wofür ?
Durch das bios allein verträgt die Karte doch nicht mehr.

Das is absolut zufällig, wie viel die verträgt, egal ob Premium, oder non Premium.
Der Unterschied is ja nur der voreingestellte Wert.

Die paar Mhz kannst Du auch so drauf machen.



Beispiel von meiner 1080 (rein wegen Premium vs. non Premium):

Ich teste gerade mit den Monitoreinstellungen bei mir rum, ob sich der Unterschied 100 vs. 60 Hz bei mir überhaupt bemerkbar macht.
Darum geht's gerade nicht, aber ich hab hier mal meine Einstellungen und Werte vom letzten GTA V Test, wo man sehen kann, wie viel meine non Premium(Standard Bios) der 1080 so (stabil) verträgt:

Bild im spoiler:
Die wichtigstens Werte hab ich mal gelb umrandet, der Übersicht halber.
nmCbcy9.jpg

Also bei dem Beispiel is nix verändert am Bios und auch nur die Standardluftkühlung.
 
Natürlich verträgt die Karte durch das Bios nicht mehr.

Die Kühler sind ja alle gleich genau wie die Lüfter.

Geht mir eher um die voreingestellten Werte. Die sind bei der Premium bissl höher als bei meiner Super Jetstream.

Ich mag es einfach wenn das quasi von Haus aus mit den Werten läuft ohne Tool. Fire and Forget quasi
 
Ah, ok. Is natürlich etwas komfortabler.
 
Ist auf der non Premium Bios stand 1und2 gleich ich hatte vor dem Einbau einfach mal auf 2 gestellt.
 
Piti78 schrieb:
Natürlich verträgt die Karte durch das Bios nicht mehr.

Die Kühler sind ja alle gleich genau wie die Lüfter.

Geht mir eher um die voreingestellten Werte. Die sind bei der Premium bissl höher als bei meiner Super Jetstream.

Ich mag es einfach wenn das quasi von Haus aus mit den Werten läuft ohne Tool. Fire and Forget quasi

Dann kannst du aber auch das jetzige Bios einmalig einfach auf die Taktrate modifizieren und aufspielen. fertig. Hat den großen Vorteil, dass du vorher via tool testen kannst und bei Bedarf und Möglichkeit auch noch höher ausloten kannst. Ich wäre vorsichtig, dass Bios einer anderen Karte, egal wie ähnlich, aufzuspielen. Mag einmalig etwas Aufwand sein, aber ich würd dazu raten. Als Schüler hab ich mir die sauer ersparte gf2 mx durch diese Faulheit geschrottet und musste die tnt2 wieder einbauen. Seitdem hab ich immer selbst modifiziert und das nicht bereut.
Oder hat die kleine Karte auch dual bios? Dann wär es natürlich ez auszuprobieren...

Btw: Hat jemand das pcgh abo? Abonnenten sollen die derzeitige Ausgabe wohl schon haben, handel erst nächsten Mittwoch. Sind dort 1070er customs getestet und wenn ja, welche hat die niedrigste lautstärke unter Last (und wieviel)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Majestro1337 schrieb:
Dann kannst du aber auch das jetzige Bios einmalig einfach auf die Taktrate modifizieren und aufspielen. fertig. Hat den großen Vorteil, dass du vorher via tool testen kannst und bei Bedarf und Möglichkeit auch noch höher ausloten kannst. Ich wäre vorsichtig, dass Bios einer anderen Karte, egal wie ähnlich, aufzuspielen. Mag einmalig etwas Aufwand sein, aber ich würd dazu raten. Als Schüler hab ich mir die sauer ersparte gf2 mx durch diese Faulheit geschrottet und musste die tnt2 wieder einbauen. Seitdem hab ich immer selbst modifiziert und das nicht bereut.
Oder hat die kleine Karte auch dual bios? Dann wär es natürlich ez auszuprobieren...

Meine Palit Super Jetstream hat Dual Bios. Einmal das OC BIOS und einmal das BIOS von der normalen Jetstream. Wäre also ez.

Generell das Bios modden ginge auch. Aber hab noch keinen Editor gefunden bzw noch nicht richtig geschaut.

Für Tips oder Links in der Richtung wäre ich dankbar.
 
Zurück
Oben