News GeForce GTX 1080 Ti: Schneller als die Titan X für 819 Euro

duskstalker schrieb:
699$ scheint erstaunlich günstig, wenn man bedenkt, dass man damit die titanxp komplett kannibalisiert.

Jo erstaunlich günstig, wenn man ausblendet das die Karte 1 Jahr später released wird :D
 
€1000 Partnerkarten inc.

High End für €800+ (DE/EU Preis, Steuern inc.) ist doch einfach teuer. Warum die 1% Karte nicht preislich vernünftiger anbieten und aus dem 1% vlt sogar 2-3% machen? Irgendwie versteh ich Nvidia nicht so ganz. Behaupte mal trocken die hätten mit einem €700 Preispunkt wohl mehr Geld gemacht, oh warte mal ne Sekunde dann müssten sie für die anderen Produkte ja auch realistische Preise verlangen....


tl:dr= Der Apfel unter den GPU Herstellern.


Mal auf Vega warten, bin ja noch auf 1080p unterwegs da langt die geschenkte 980 locker.
 
matty2580 schrieb:
Also so günstig ist die 1080ti nun auch wieder nicht.
Selbst wenn man die 699$ 1:1 in € umrechnet, kommt ja immer noch unsere Mehrwertsteuer dazu.
Und dann landet man bei ungefähr 810€.
Die FE wird es dann bestimmt für 850€ im Shop geben, und gute Custom Designs später für ~900€.

Preislich wird Vega 10 allein schon durch HBM2 ähnlich werden.

Nvidia ist halt wieder einmal mit der Top-GPU früher dran als AMD.

Genau das!
Die 1080 TI wird sich schon wie prophezeit in der Lücke zwischen 1080 und Titan platzieren!

Wer meint er bekäme die Ti jetzt für 699€ und damit nur 50€ teurer wie die 1080 im Laden irrt gewaltig.
850 werden das mit Steuer, Einfuhr und Custom Design locker werden.
 
oldsqlBeat schrieb:
Wenigstens einer der Ahnung hat, so sieht es nämlich aus. Und für mehr als 50% Leistung gegenüber der 980 Ti ist der Preis vollkommen ok.

Träum weiter,die Karte wird bestimmt selbst mit den "angeblich" besseren Referenzkühler bestimmt probleme bekommen und auch mit Wasserkühlung lassen sich die Pascalkarten mehr schlecht als recht übertakten.

Wenn nvidia von 20-40% mehr Leistung zur 1080er spricht sind es nie im leben 35% im Schnitt...
 
Mortal1978 schrieb:
NVidia haben ihre BWL Lektion gut gelernt
Wen störts? Ich bin mit meiner 1070 so glücklich wie seit meiner Diamond Monster 3D nicht mehr (bevor du fragst: die 8800 GTX hatte ich übersprungen...)
 
layen schrieb:
@fakk:

mir ist es mittlerweile ehrlich gesagt egal was es kostet, da mein geldbeutel ziemlich dick ist mittlerweile

Sorry für die anderen

Ein Prima Outing. Solch tolle Menschen werden auch dringend gebraucht.
Ohne Worte!
 
"Nach der Founders Edition, die schon nächste Woche erhältlich sein soll, werden etwas später auch Modelle von anderen Herstellern folgen. Nvidia hat außerdem eine Version der Geforce GTX 1080 mit schnellerem 11-Gbps-Speicher und eine Variante der Geforce GTX 1060 mit 9 Gbps-Speicher als OC-Modelle angekündigt."

Zitat aus dem Gamestar- Artikel.

Das finde ich viel interessanter. Nvidia wird wohl doch keinen Refresh der pascal Reihe machen, sondern haut die neuen jetzt schon raus. Vielleicht wissen die mehr als wir (sicherlich) und Amds Vega wird denen wohl sehr viel mehr Druck machen, als wir uns vorstellen können. Jedenfalls wirkt es so.
 
DarkInterceptor schrieb:
irgendwie sehe ich eine Titan X Black noch kommen. NV wird sich das sicher nicht entgehen lassen und einen vollaktiven chip raushauen mit 12 oder 16gb vram.

Ja, wenn AMD RX Vega release haut Nvidia bestimmt ne Woche später die vollaktivierte GPU raus.
Immer noch ein Ass im Ärmel behalten, alter Spielertrick.
 
Hier sieht man mal wieder wie nVidia die Naivität der Leute ausnutzen kann.

Krass ..

Nochmal .. der Preis zeugt doch nur davon, das nVidia von VEGA "Schiss" hat ..

Zudem, denke ich nicht das AMD nur zufällig "Volta" genannt hat im VEGA Teaser ..

Also Ball flach halten bis VEGA.
 
Ich bin ja gespannt wie sich die 1080 Ti in der Praxis tatsächlich schlagen wird, die 35% mehr gegenüber der 1080 zweifel ich nämlich schon etwas an :)
Außerdem werden natürlich die Preise und das OC-Potential der Partner-Karten interessant.
 
matty2580 schrieb:
Also so günstig ist die 1080ti nun auch wieder nicht.
Selbst wenn man die 699$ 1:1 in € umrechnet, kommt ja immer noch unsere Mehrwertsteuer dazu.
Und dann landet man bei ungefähr 810€. Die FE wird es dann bestimmt für 850€ im Shop geben, und gute Custom Designs später für ~900€.
Bei einem Dollarkurs von 0,95 € sind es nur 790 €, keine 810 €.

$699 x 0,95 x 1,19 = 790,22 €

Und warum rechnest du mit 40 € Aufpreis von deinen (falschen) 810 € für die Founders Edition?

Bei den $699 soll es sich doch bereits um die Founders Edition handeln: "Die GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition wird es ab 699 US-Dollar (ohne Steuern) zu kaufen geben, Verkaufsstart ist bereits in der kommenden Woche."
 
D708 schrieb:
Aha, du kannst dir die Welt auch schön reden.
Du hast 33% des Benchmarks genommen und die anderen 66% ignoriert.
Nein ich rede mir die Welt nicht schön ich kritisiere diesen "Test" mit Argumenten. Low Details, höchstmögliche Texturgrößen, dazu eine absurde viel zu hohe Auflösung, bei 100% von diesem "Test", ich habe da nur den krassesten Fall als Bsp. genommen, die anderen sind aber nicht einen Deut besser. Wie gesagt, ein künstlicher Benchmark maßgeschneidert um eine voreingenommene Meinung scheinbar zu bekräftigen, deswegen völlig ohne Wert.
Man kann auch verblendet sein.
Man kann auch diskutieren, ohne seinen gegenüber als verblendet zu beleidigen. Zumindest zivilisierte Menschen können das, versuch es doch auch mal, ist gar nicht so schwer.
Was dieser Benchmark vorallem zeigen will, ist dass die 970 eben keine 4GB Karte ist, sondern eine 3,5GB Karte.
Genau das, man will mit dem Benchmark irgendetwas zeigen und verwendet dafür absurde Einstellungen. Welchen praxisrelevanten Wert hat das? Genau null. In der Praxis haben die Einschränkungen des SI der GTX 970 keine zumindest mir bekanntern Einschränkungen.
Um es in einem Satz zu wiederholen, der Benchmark zeigt, 970 hat 3,5Gb "vernünftigen" Speicher, die 512MB kannst du vergessen.
Besser ist wohl: Der Benchmark zeigt, dass es möglich ist, mit praxisfernen und absurden Einstellungen einen Unterschied zur GTX 980 aufzuzeigen. Im Alltag ist das jedoch ohne Belang.
Und ich möchte dir die 970 nicht madig machen.
Du machst mir die GTX 970 nicht madig, weder habe ich je eine besessen, noch habe ich vor, dieses je zu tun. Was mich halt nervt, ist, dass einige (viele) die GTX 970 als Speicherkrüppel verschreien, ohne einen Beleg für negative Auswirkungen im Alltag zu haben. Vor allem im Hinblick darauf, das Maxwell ein besseres Speichermanagement und -kompression (überhaupt eine, AMD hat eine solche ja erst mit Tonga und Polaris eingeführt) im Vergleich zu Hawaii hat.
Und ja, ich verstehe es warum NVIDIA das gemacht hat, um den Abstand zur 980 zu vergrößern. Die Kommunikation war trotzdem unter aller Sau und nicht die Karte.
Das bestreite ich ja gar nicht, da stimme ich dir zu und habe das auch so geschrieben.
 
Candy_Cloud schrieb:
Die Titan X Pascal behält einen Vorteil gegenüber der 1080 Ti. 3-Way SLI. So weit ich weiß ist bei der GTX 1080 Ti immer noch mit zwei Karten Ingame Schluss.
Irgendwo muss der Status und der Preis ja noch gerechtfertigt bleiben.
Mehr Geld ausgeben geht schließlich immer :D

Und das bei einer Karte die angeblich nicht fürs Gaming gedacht ist.:D
 
PaladinX schrieb:
Erstaunlich, wieviele Leute von ihrer 980Ti jetzt aufrüsten wollen.
Ganz im Ernst, ohne Getrolle: Was passt denn an der 980Ti plötzlich nicht mehr? Bricht mit dem Erscheinen der 1080Ti die grosse Ruckelorgie über uns herein? Also meine ist immer noch genauso schnell wie die vergangenen 18 Monate...

Relativ einfach: Meine 980 TI hat teilweise starke Probleme mit 2560x1440 und einigen Spielen. ARK z.b. spiele ich mit nem mix aus niedrig (AA), Mittel (Schatten) und Hoch (der Rest) mit 42 FPS, das ist unglaublich ruckelig. Noch dazu lastet ARK die 6GB VRam KOMPLETT aus. Bei The Forest das selbe. GTA5 kannst du mit der Karte auch nicht voll aufdrehen und so weiter und so weiter.

WENN es dieses Angebot von Nvidia für die 980 Ti Besitzer gibt werde ich definitiv auf die 1080 TI wechseln.
 
@Pisaro
Ark ist ja nicht sooo gut optimiert, da sind die Fps ja auch kein Wunder.
Aber es stimmt schon die 980ti kommt in WQHD an ihre Grenzen.
 
jbauer schrieb:
In der Praxis haben die Einschränkungen des SI der GTX 970 keine zumindest mir bekanntern Einschränkungen.

Dann solltest du dich vielleicht in Zukunft besser informieren. Diese Thematik wurde bereits vor 2 Jahren hoch und runtergekaut bis sie jedem normalen Menschen aus beiden Ohren herausgehangen ist.

Fakt ist: Die GTX 970 ist beschnitten und sobald man an die VRAM-Grenze (3,5GB !!!) kommt, gibt es miese Mikroruckler, Frameeinbrüche, verzögertes Texturnachladen usw. usf....
Konnte ich bei GTA V und diversen anderen Spielen schon damals beobachten. Und das stört mich auch heute noch massiv. Das nur mal als Beispiel, weil die Leute immer meinen, nur exotische Spiele würden viel VRAM fressen. Nunja, jetzt ist GTA V zum einen schon über 2 Jahre alt und zum anderen alles andere als exotisch...

Es ist ja okay, wenn du zuhause an deinem Rechner sitzt und das nicht nachvollziehen kannst. Aber dann veröffentliche hier doch bitte keine Falschinformationen. Ich und 10.000e andere können das Problem der GTX 970 nachvollziehen, was vielleicht einfach daran liegt, das wir eine besitzen. Wo war nochmal deine GTX 970? Oder sind das alles nur Vermutungen und Nvidia-Huldigungen von dir?

Drehen wir den Spieß doch einfach mal um, sollte dich auch nicht weiter stören, da du ja sehr auf Quellen stehst: (auch wenn ich deine Interpretation selbiger zumindest als fragwürdig einstufen würde)
Bitte zeige mir eine Quelle, in der eine GTX 970 zwischen 3,5GB und 4GB VRAM Auslastung hat und nicht performancemäßig einbricht.
Ein Tipp: Es könnte schwierig sein so etwas überhaupt zu finden. Die GTX 970 versucht nämlich krampfhaft nicht mehr als 3,5GB VRAM zu belegen, die oben beschriebenen Probleme treten trotzdem auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bulletchief schrieb:
850 werden das mit Steuer, Einfuhr und Custom Design locker werden.

Ca. 770-800€ werden's bei Founder's Edition. So wie bei allen anderen Hardware-Komponenten kann man $+10% rechnen. 1080 wurde ebenfalls für 699$ angekündigt, die custom designs kosteten zu Release: MSI (799€), KFA2 (669€), Gainward (749€), EVGA(729€)...
 
Zurück
Oben